Leadgenerierung mit dem Socialmedia Club von Nabenhauer Consulting

Steinach im Mai 2021 – Ohne Bremsspuren setzt die Nabenhauer Consulting ihren Erfolgskurs fort und bringt mit dem neuen Service „Socialmedia Club ein aktuelles Angebot auf den Markt.
Socialmedia Club von Nabenhauer Consulting ist eine Online Plattform, die ihren Teilnehmern vermittelt, wie man im Social Media Umsatz erzielen kann und möglichst viel Traffic generieren, der anschließend in Leads und Sales umgewandelt werden kann. Für die Erstellung des Inhalts hat Robert Nabenhauer, der Gründer des Socialmedia Clubs, sich Unterstützung von namhaften Experten wie Frank Alm, David Seffer, Thomas Klußmann, Torsten Jaeger, Ralf Schmitz, gesichert. Außerdem steht im Hintergrund das Support-Team parat, um den Club -Teilnehmern bei technischen Schwierigkeiten zu helfen. Lesen Sie alles über die Online Plattform für mehr Traffic und Werbung von der Nabenhauer Consulting: http://socialmediatraffic.eu Mehr lesen

Mit Öko-Kraftwerken verschwindet der Wald

NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]

NAEB 2110 am 9. Mai 2021

Mit Holz befeuerte Kraftwerke sollen die Energiewende vorantreiben. Dafür müsste der BRD-Wald in wenigen Jahrzehnten geopfert werden. Der Stromverbraucherschutz NAEB hat die Daten am Beispiel des Kraftwerks Hannover-Stöcken zusammengetragen.

Fast unbemerkt wegen der Corona-Hysterie hat der Bundestag die Neufassung des „Gesetzes für die Erhaltung, die Modernisierung und den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung“ (Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz – KWKG 2020) verabschiedet. Auf 51 Seiten werden in 37 Paragraphen staatliche Zuschüsse, Zuschläge und Boni für Anlagen unterschiedlicher Größe festgelegt, die kohlebefeuerte Stromerzeuger mit Wärmekopplung ersetzen. Das sind im wesentlichen Kraftwerke von Stadtwerken, die mit der Abwärme große Stadtgebiete mit Heizenergie versorgen. Die Großstädte Leipzig, Hamburg und Hannover sind Beispiele dafür. Mehr lesen

Wenn im Alter der Immobilienverkauf erforderlich wird

Das Haus ist zu groß geworden, die Stufen zum Hindernis und die Gartenarbeit zur Last – manche Immobilieneigentümer stehen im Alter vor ungeahnten Herausforderungen. Einige von ihnen möchten ihr Haus daher verkaufen und beispielsweise gegen eine kleinere und barrierefreie Wohnung eintauschen. Die erfahrenen Immobilienmakler der Marquardt Immobilien GmbH aus Herrenberg unterstützen sie dabei.

„Passt die Immobilie nicht mehr zu den Wohnbedürfnissen, ist es oft ratsam, über eine Veränderung nachzudenken“, meint Sylvia Gairing, Vertriebsleiterin bei Marquardt Immobilien aus Herrenberg. Dabei kommen im Alter verschiedene Optionen infrage: Vermietung, Verrentung oder Verkauf. „Sind sich die Eigentümer noch nicht sicher, welche Option die beste für sie ist, beraten wir sie gerne“, so die Vertriebsleiterin. Eine Vermietung kann zum Beispiel in Betracht gezogen werden, wenn Eigentümer ihre Immobilie später ihren Kindern vererben möchten. Für einige eigne sich auch ein Hausverkauf gegen Leibrente. Durch diese können sie – vereinfacht gesagt – bis zu ihrem Tod in ihrem Haus leben und erhalten eine monatliche Zahlung. Mehr lesen

SAS unter den Top 3 der beliebtesten Arbeitgeber in Baden-Württemberg

Heidelberg, 14. Mai 2021 – SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), gehört zu den drei besten Arbeitgebern seiner Größe in Baden-Württemberg. In der aktuellen Rangliste „Bester Arbeitgeber in Baden-Württemberg 2021“ des Great Place to Work Institute belegt das Unternehmen Platz 3 in der Kategorie der Unternehmen bis 500 Mitarbeiter. Dieses Ranking bewertet insbesondere Mitarbeiterzufriedenheit und attraktive Arbeitskultur. Im Rahmen des Wettbewerbs werden Mitarbeiter von Unternehmen verschiedener Größen und Branchen zu Themen wie Fairness in der Zusammenarbeit, Entwicklungsmöglichkeiten, Vertrauen in die Führungskräfte und Gesundheitsförderung befragt. SAS hatte bereits in den Vorjahren regelmäßig Top-Platzierungen erreicht und hat es dieses Jahr wieder aufs „Treppchen“ geschafft. Mehr lesen

Change Management von Nabenhauer Consulting im digitalen Wandel

Steinach im Mai 2021 – Die digitale Transformation hat sich nicht nur in der Gesellschaft breitgemacht. Die Digitalisierung setzt sich auch in strukturellen und operativen Vorgängen der Unternehmen durch. Der innovative Service „Digitale Transformation“ von Nabenhauer Consulting ist zukunftsweisend und führt den Kunden zum ultimativen Erfolg. Der digitale Wandel erfordert eine hohe Flexibilität. Die Kunden erhalten die Zusammenfassung der wichtigsten Digitaltechniken und können mit diesem nützlichen Service ihre Prozesse auf die modernsten Technologien umstellen. Mehr über den Service „Digitale Transformation“ finden Sie ab sofort: https://nabenhauer-consulting.com/digitale-transformation/ Mehr lesen

Gutes Facebook Marketing ist entscheidend

Steinach im Mai 2021 – Vor dem Erreichen der ambitionierten Unternehmensziele ist der Service „Facebook Marketing“ von Nabenhauer Consulting maßgeblich und zukunftsweisend. Ein professioneller Auftritt ist nicht nur für Ihre Website essentiell, auch eine Facebook Fanpage hat heute einen großen Stellenwert. Mit dem Service „Facebook Marketing erhalten die Kunden die Möglichkeit, ihr Unternehmen richtig auf dem grössten sozialen Netzwerk zu präsentieren und zu positionieren. Mehr über Facebook Marketing von Nabenhauer Consulting finden Sie ab sofort im Internet: https://nabenhauer-consulting.com/vertrieb-marketing/socialmedia/Facebook-Marketing/ Mehr lesen

SAS gewinnt 1&1 als Kunden im Bereich Angebotsmanagement

Heidelberg, 11. Mai 2021 — SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), unterstützt 1&1 beim Thema Angebotsmanagement. Mit SAS Intelligent Decisioning auf SAS Viya hat der führende Breitband- und Mobilfunkanbieter eine leistungsfähige Business Rules Engine im Einsatz, mit der er sein komplexes Angebotsmanagement zentral steuern und optimieren kann. Damit profitiert das Unternehmen von einer wesentlich schnelleren Einbindung neuer Produkte in die Regellogiken. Bereits jetzt schaffen die SAS Lösungen ein höheres Maß an Personalisierung und kanalübergreifende Konsistenz in der Kundenansprache – und damit eine noch bessere Customer Experience. Mehr lesen

Kupfer-Produkte für die Industrie – www.montanwerke-brixlegg.com – Hochwertiges Kupfer für alle Industriezweige

www.montanwerke-brixlegg.com – Unterschiedlichste Industriezweige brauchen immer wieder aufs Neue hochwertiges Kupfer, welches sich für verschiedenste, industrielle Anwendungen eignet. Genaue Detailinfos zu den hochwertigen und innovativen Kupferprodukten der Montanwerke Brixlegg wie zum Beispiel Kupferkathoden & Kupferbolzen finden Sie ab sofort auch auf:

Copper Alloys

Iron Silicate

Kupferkathoden

Kupferbolzen

Copper Cathodes

Montanwerke Brixlegg AG – Kupferkathoden & Kupferbolzen
Andreas Enderle
Werkstraße 1 Mehr lesen

viessmann.at | Professionelle Beratung auf allerhöchstem Niveau – Viessmann Österreich ist immer gerne für Sie!

Unverbindlich, kostenlos, völlig unkompliziert und schnell: Eine optimale Fachberatung auf allen Gebieten (Heizen, Lüften und Kühlen) steht bei Viessmann in Österreich bereits von Anfang an im Zentrum allen operativen Handelns. Jetzt eine unverbindliche und professionelle Fachberatung bei Viessmann in Österreich anfordern: https://www.viessmann.at/de/services/fachberatung.html – Wir freuen uns bereits auf Ihre Fragen in Bezug auf unsere innovativen Produkte wie z.B. Viessmann Wärmepumpen, Viessmann Systemtechnik, Viessmann Heiztechnik, Viessmann Lüftungssysteme und Viessmann Klimaanlagen. Mehr lesen

SAS Studie: Impfungen steigern Konsumlaune

Heidelberg, 10. Mai 2021 – Rund ein Sechstel der deutschen Verbraucher (14 Prozent) plant höhere Ausgaben, sobald sich die Impfquote erhöht. Nur zehn Prozent wollen weniger ausgeben. Dies hat eine aktuelle Studie ermittelt, die SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), von 3Gem durchführen ließ.

Die Bereitschaft, mehr Geld auszugeben, geht allerdings nicht mit einer weniger anspruchsvollen Erwartungshaltung an die Customer Experience einher. 41 Prozent der Kunden würden einen Anbieter bereits nach ein oder zwei schlechten Erfahrungen wechseln. Und diese Drohung setzen sie durchaus in die Tat um: Zwar bemerken 79 Prozent der Befragten eine Verbesserung des Kundenerlebnisses während der Pandemie, dennoch hat fast die Hälfte (46 Prozent) in dieser Zeit den Anbieter gewechselt. Mehr lesen