Den richtigen Investoren für die Immobilie finden

Wer eine Kapitalanlage wie ein Mehrfamilienhaus oder ein Gewerbeobjekt verkaufen möchte, sollte dabei einige Besonderheiten beachten. Denn nur dann lohnt sich der Verkauf. Darauf weist jetzt Farid Sabori hin, Leiter Verkauf und Vermietung bei Sabori Immobilien aus Hamburg.

Um Kapitalanlagen wie Mehrfamilienhäuser oder Gewerbeobjekte mit einer maximalen Rendite zu verkaufen, ist eine passende Strategie erforderlich: Zunächst sollten Verkäufer dazu den Wert sowie den Wertzuwachs der Immobilie in den vergangenen Jahren ermitteln. „Verkäufer, die sich nicht so gut damit auskennen, können diese Wertermittlung gerne auch erfahrenen Maklern überlassen“, so Farid Sabori, Leiter Verkauf und Vermietung bei Sabori Immobilien aus Hamburg. Mehr lesen

Falsches Schuhwerk kann Ballenzeh verursachen

Hohe Absätze und zu enge Schuhe können zu einem sogenannten Ballenzeh führen, auch Hallux valgus genannt. Darauf weist jetzt Prof. Dr. med. Oliver Tobolski hin, ärztlicher Direktor der sportorthopädischen Praxisklinik Sporthomedic in Köln. Mit konservativen Mitteln wie Schuheinlagen oder Schienen lässt sich die Fehlstellung zwar nicht beseitigen, durch sie können die Beschwerden oft jedoch gelindert werden.

Wer Schmerzen verspürt, wenn er barfuß oder in Schuhen unterwegs ist, könnte unter einem Ballenzeh leiden, auch genannt Hallux valgus. Der Ballenzeh ist dabei meist anlagebedingt. „Frauen sind wesentlich häufiger davon betroffen als Männer“, erklärt Prof. Dr. med. Oliver Tobolski, ärztlicher Direktor der sportorthopädischen Praxisklink Sporthomedic in Köln. „Das liegt auch daran, dass sie eher Schuhe mit hohen Absätzen und zu enge Schuhe tragen, die erheblich zu den Beschwerden beitragen können“, so Oliver Tobolski. Mehr lesen

Komplett. Effizient. Nachhaltig. Innovativ. – Viessmann Österreich geht voran!

Das Viessmann Komplettangebot im Bereich Heizsysteme, Industriesysteme und Kühlsysteme für alle Energieträger und Anwendungsbereiche bietet Spitzenqualität und setzt Maßstäbe. Innovation ist dabei ein gelebtes Unternehmensprinzip. Auch im Bereich der Digitalisierung kann Viessmann immer wieder mit richtungsweisenden Konzepten punkten. So erleichtert zum Beispiel die völlig neuartige ViStart App die Inbetriebnahme von Heizungsanlagen. In nur vier einfachen Schritten führt die neue App durch die gesamte Inbetriebnahmeprozedur. Dies stellt eine enorme Erleichterung für alle Handwerks-Profis dar. Die neue App bietet zahlreiche Vorteile sowohl für Marktpartner als auch für Anwender. Alle Infos zur neuen ViStart App finden Sie ab sofort auch unter: viessmann-aktuell.de/vistart-einfach-schnell-und-sicher Mehr lesen

Ein gesundes Leben für Menschen ab 40

Es ist gerade einmal Februar und schon beginnen die zum Jahreswechsel gefassten, guten Vorsätze bei vielen Menschen zu bröckeln. Weder sind die über die Feiertage angefutterten Pfunde wieder verschwunden, noch wird das Fitness-Studio so oft aufgesucht wie geplant. Zwar wissen die meisten Menschen, wie ein gesunder Lebensstil aussieht, jedoch halten die wenigsten ihn durch. Oft sind die gesteckten Ziele und der Verzicht zu tiefgreifend und die Wenigsten halten durch.

Bestaging.coach begleitet Menschen jenseits der 40 auf ihrem Weg zu einem gesunden Lebensstil mit viel Bewegung und einer ausgewogenen Ernährung. Mehr lesen

Ein Immobilienexperte für Reutlingen

Mit dem Immobilienmarkt in der Metropolregion Stuttgart kennt sich Michael Lindenmayer bestens aus. Seit 2011 führt er das Familienunternehmen aus Leinfelden-Echterdingen und weitet nun seinen Tätigkeitsbereich auf Reutlingen aus. Ob bei einer Wertermittlung, der Vermarktung eines Objekts oder der Kaufabwicklung – Michael Lindenmayer und sein Expertenteam setzen auf eine optimale Mischung aus Tradition und Innovation.

„Als Familienunternehmen, das seit 25 Jahren besteht, halten wir an Bewährtem gerne fest. Dennoch sind wir immer offen für Neues, bilden uns im Sachgebiet Immobilien stetig fort und haben uns nun entschlossen neben Immobilien aus Leinfelden-Echterdingen, Stuttgart, Ostfildern, Filderstadt, Böblingen und Esslingen auch attraktive Objekte aus Reutlingen in unser Portfolio aufzunehmen“, erklärt Michael Lindenmayer, Geschäftsführer des gleichnamigen Maklerunternehmens. Mehr lesen

Die Krönung eines Bauprojekts

In Eislingen ist das Wohn- und Geschäftshaus Drei Kaiser bezugsbereit. Matthias Marquardt von Marquardt Immobilien übergibt in den nächsten Tagen die Schlüssel an die ersten Bewohner der Neubauten. Die 21 Wohneinheiten sind bereits alle verkauft. Lediglich zwei attraktive Gewerbeeinheiten stehen noch zum Kauf oder zur Miete zur Verfügung.

„Wir sind stolz, dass wir damals den Investorenwettbewerb für uns entscheiden konnten und nun das sehr schöne und wichtige Bauprojekt fertigstellen. Ich freue mich schon, in die strahlenden Augen der Käufer zu blicken, wenn wir ihnen ihr neues Zuhause übergeben“, erklärt Sylvia Gairing, Vertriebsleiterin bei Marquardt Immobilien. Auf dem Gelände der Alten Polizeiwache in Eislingen reihen sich von Ost nach West drei Wohn- und Geschäftshäuser mit den Namen Stuifen, Rechberg und Hohenstaufen und bilden die Drei Kaiser. Mehr lesen

Worauf kommt es bei einer Immobilienerbschaft an?

Wer eine Immobilie erbt, sollte zunächst darüber nachdenken, ob er die Erbschaft annehmen oder ablehnen möchte. Denn die Annahme lohnt sich nur, wenn der Nachlasswert höher ist als die hinterlassenen Verbindlichkeiten. Darauf weist jetzt Sascha Rückert hin. Der Geschäftsführer von Rückert Immobilien begleitet immer wieder Immobilienerben.

Immobilienerben sollten das Erbe nicht antreten, ohne sich vorab genau darüber zu informieren. „Denn tritt man das Erbe blind an, weiß man nicht, ob das Haus oder die Wohnung eventuell mit Hypotheken oder einer Grundschuld belastet ist“, erklärt Sascha Rückert, Geschäftsführer von Rückert Immobilien aus Wiesbaden. Die Annahme des Erbes lohnt sich in diesem Fall nur, wenn der Nachlasswert höher ist als die hinterlassenen Verbindlichkeiten. Mehr lesen

Die Luxusapartments von Darya Estepona bieten Stadtleben und Strand vor der Haustür

Wer gerne zentral leben und sowohl die Innenstadt als auch das Mittelmeer direkt vor seiner Haustür vorfinden möchte, findet in der exklusiven Wohnanlage Darya Estepona das perfekte Zuhause. Denn die 36 modernen Luxusapartments befinden sich unmittelbar an der Strandpromenade des Paseo Marítimo und bieten einen atemberaubenden Ausblick auf den begehrten Sandstrand der Playa de la Rada und das Meer. Auch die renovierte Innenstadt von Estepona sowie der malerische und typisch andalusische Stadtkern, sind in nur wenigen Gehminuten zu erreichen. Mehr lesen

Wenn aus der Achillessehnenreizung ein Achillessehnenriss wird

Wer durch eine dauerhafte Überlastung, die Einnahme bestimmter Antibiotika oder durch das Spritzen von Kortison in die Achillessehne bereits unter einer Achillessehnenreizung leidet, kann sich schnell auch einen Achillessehnenriss hinzuziehen. Darauf macht jetzt Prof. Dr. med. Oliver Tobolski aufmerksam, ärztlicher Direktor der sportorthopädischen Praxisklinik Sporthomedic in Köln.

Manchmal genügt eine kleine plötzliche Belastung wie der Sprint zum Bus und schon wird aus einer Achillessehnenreizung ein Achillessehnenriss. Reißt die Achillessehne, kommt es bei den Betroffenen nicht nur zum sogenannten Peitschenschlag, einem lauten Knall, sondern auch zu stechenden Schmerzen. „Es fühlt sich so an, so als ob ihnen jemand in die Wade hineingetreten hätte. Auch ihren Fuß können sie nicht mehr belasten“, erklärt Prof. Dr. med. Oliver Tobolski, ärztlicher Direktor der sportorthopädischen Praxisklinik Sporthomedic in Köln. Es müsse aber nicht immer der Fall sein, dass die Achillessehne aufgrund einer plötzlichen Bewegung reißt. Manchmal kommt es bei Betroffenen, die bereits an einer Achillessehnenreizung leiden, auch nach und nach und ohne den beschriebenen Peitschenknall zum Riss. Mehr lesen

Grünstrom ist Fakepower

NAEB 2003 am 2. Februar 2020

Der vom Wetter gesteuerte Energiewendestrom ist zweitklassig. Er ist teuer und kann kein stabiles Stromnetz aufbauen. Die Profiteure der Energiewende täuschen die Verbraucher mit Tricks und Falschmeldungen. Die meisten Medien folgen dieser Agenda.

Strom aus Dampf- und Wasserkraftwerken im Vergleich zu Strom aus Wind- und Solaranlagen sind zweierlei. Physikalisch gibt es scheinbar keinen Unterschied. Der Wert des Grünstroms ist aber viel geringer als der grundlastfähige Strom. Er ist ein wettergesteuerter Zufallsstrom. Den Ausgleich zur geforderten Netzleistung müssen Regelkraftwerke übernehmen. Bei einem Überschuss über dem gerade verlangten Strombedarf sinkt der Wert des überschüssigen Stroms oft auf null oder sogar in den Minusbereich. Das heißt, er muss unter Zuzahlung exportiert werden. Mehr lesen