Event-Möbel mieten in Hamburg – flexibel, unkompliziert, kosteneffizient

Modernes Mietmobiliar erzeugt auf Privat- und Firmenveranstaltungen genau die Atmosphäre, die gewünscht ist. Passende Leihmöbel sind auf romantischen Hochzeiten und fetzigen Mottopartys ebenso einsetzbar wie auf formellen Businessevents oder am Messestand. Wer in der Hansestadt nach geeignetem Equipment sucht, findet mit lounge factory einen zuverlässigen Partner. Das Fachunternehmen macht Event-Möbel mieten in Hamburg flexibel, unkompliziert und kosteneffizient.

Hochwertige Mietmöbel – Themenwelten für jeden Stil und jeden Geschmack

Der Kauf von Veranstaltungsmöbeln ist kostspielig und erfordert Lagerkapazitäten. Hinzu kommt, dass das Mobiliar nach kurzer Zeit nicht mehr up to date ist. Darum setzen immer mehr Unternehmen und Privatpersonen auf komfortable Leihmöbel. lounge factory ist Experte für hochwertige, funktionale und individuelle Mietmöbel in Hamburg. Themenwelten für jeden Stil und jeden Geschmack schaffen auf Geburtstagspartys, Gartenfesten oder geschäftlichen Events mit ganzheitlichen Gestaltungs- und Raumkonzepten eine persönliche Wohlfühloase. Mehr lesen

Durch die Energiewende entfallen Arbeitsplätze

NAEB 1824

Für profitable Arbeitsplätze wird preiswerte und jederzeit verfügbare Energie gebraucht. Produktivitätssteigerungen benötigen immer mehr Energie. Die Energiewende-Politiker fordern jedoch Stromsparen und die Versorgung mit teurem und unzuverlässige Ökostrom aus Wind, Sonnenstrahlung und Biomasse. Arbeitsplätze werden so zwangläufig abgebaut. SPD und Gewerkschaften stehen hinter der Energiewende und treiben den Abbau von Arbeitsplätzen ihrer Mitglieder voran.

Wohlstand beruht auf Arbeitsplätzen in Haushalt und Industrie, wo jederzeit zur Arbeitserleichterung Strom verfügbar ist. Eine Schlüsselrolle hat dabei die elektrische Energie, weil sie einfach durch Drähte an den Verwendungsort geleitet wird, um dort in jede andere gewünschte Energieform, also in Wärme, Licht, mechanische Energie, Strahlung oder elektrische Wellen umgewandelt zu werden. Jeder nutzt heute die Energie von 150 Menschen. Mehr lesen

Wie mit Teilangaben Desinformation betrieben wird

NAEB 1824

Fake News über Ökostrom
Vertreter von fast 200 Ländern der Erde haben sich in Polen zur Weltklimakonferenz getroffen. Die ärmsten Länder fordern Hilfe zur Klimarettung von den Industrieländern. Ihre Stromversorgung soll weiterhin mit Wind- und Solaranlagen ausgebaut werden. Mit diesem vom Wetter abhängigen Zufallsstrom, den man als Fake-Strom bezeichnen muss, können keine wettbewerbsfähigen Arbeitsplätze entstehen. Die Folge ist Armut und Abwanderung. Die Weltklimarettung vergrößert die Migration. Mehr lesen

Kohleausstieg – und was dann?

NAEB 1901

Mit großem Medienrummel wurde am 21. Dezember 2018 die letzte Steinkohlenzeche im Ruhrgebiet aufgegeben. In vielen Reden und Kommentaren zu diesem Ereignis fand ein wichtiger Grund für die über 50 Jahre lange Subvention der deutschen Steinkohleförderung keinerlei Erwähnung. Genannt wurde nur der Erhalt von Arbeitsplätzen.

Viel wichtiger war den damaligen Regierungen aber, heimische Energieträger zu nutzen, um nicht vom Ausland abhängig oder erpressbar zu sein. Man wusste damals, dass eine sichere Energieversorgung die unabdingbare Voraussetzung für Wohlstand und Aufschwung ist. Mehr lesen

MEX-Berlin präsentiert ersten Gaststar: Yasuhiro Irie

Yasuhiro Irie ist ein japanischer Animator, Charakter-Designer und Anime-Regisseur. Seit dem Start seiner Karriere bei Sunrise, hat er als Animations-Regisseur und Animator bei verschiedenen Produktionen mitgearbeitet, sein Debut als Regisseur gab er mit den Episoden 2 bis 4 von „Alien 9“ und der TV-Serie „KURAU Phantom Memory“. Er war auch der Regisseur von „Fullmetal Alchemist: Brotherhood“.

Die Manga und Entertainment Expo (kurz MEX) findet vom 25. – 27. Oktober 2019 in den Messehallen am Funkturm statt. Das Gelände liegt zentral im Herzen der Hauptstadt und bietet vor allem eines: schier unendlich viel Platz für Convention-Spaß!
Seid bereit für einen riesigen Händlerraum, ein atemberaubendes Programm und eure Stars aus der Szene!
Moment… Oktober? Findet da nicht immer irgendwo im Norden Berlins auch eine Con statt? In einem verwinkelten, quietschbunten 70er-Jahre-Bau? Immer so wechselseitig von zwei verschiedenen Vereinen organisiert, die keiner so recht auseinanderhalten kann?
Das ist ab jetzt Geschichte. Die Mega Manga Convention (MMC) und die AniMaCo schließen sich zusammen, um für euch eine Convention zu schaffen, die der Hauptstadt würdig ist! Mehr lesen

Warum die Rolle der Justiz hinterfragen?

https://neu.dzig.de/de/Warum-die-Rolle-der-Justiz-hinterfragen

Zu den Begriffen Justiz und Gericht, Richter und Polizei lässt sich viel Stoff zusammentragen und manche kritische Frage aufwerfen. Immerhin ist es die Justiz selbst, die sich in Misskredit bringt, wobei es sogar Juristen gibt, die entweder im Ruhestand aufklärend an die Öffentlichkeit gehen oder die mitten in der beruflichen Laufbahn ihre Kanzlei oder ihren Dienstposten bei einer Behörde aufgeben.

In diesem Zusammenhang ist der am 6. November 1990 gegründete Verein gegen Rechtsmissbrauch e.V. – Gegen Missstände in Anwaltschaft und Justiz erwähnenswert. Während Anwaltschaft und Justiz für Missstände sorgen, gehen die Vereinsmitglieder gegen Missstände an. Es gibt reichlich Literatur und Links zum weit gefassten Themenkreis. Der Rechenschaftsbericht für die Zeit vom Juli 2013 bis Mitte Juni 2016 weist die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen aus, Kontakte zu Politikern und Juristen. Mehr lesen

Polizisten als Freunde und Helfer – Ausnahmen bestätigen die Regel

https://neu.dzig.de/de/Polizisten-als-Freunde-und-Helfer_Ausnahmen-bestaetigen-die-Regel

2. Januar 2019 | Richard Feuerbach: Die Wahrheit über Silvester – Erlebnisbericht eines Polizisten

„Es muss sich endlich etwas ändern. Die Zustände sind untragbar und lange wird der innere Frieden, der ohnehin längst mehr Wunschdenken als Wirklichkeit ist, nicht mehr aufrecht erhalten werden können.

Wenn schon Politik und Medien die mutige und immer öfter lebensgefährliche Arbeit unserer Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte nicht mehr respektvoll honorieren, die Alltagswahrheit verdrehen und ihre heile, bunte Welt propagieren, so lasst wenigstens uns Bürger denen die uns schützen, ein ganz großes Dankeschön sagen.“ Zitatende von Richard Feuerbach Mehr lesen

Freie Medien im Kontrast zu Leitmedien

https://neu.dzig.de/de/Freie-Medien

In der Welt der Gemeinwohlmedien wird die Gesellschaft gespalten, weil die gezeichneten Feindbilder einfach nur Trugbilder sind. Rund achtzig Prozent aller Menschen teilen die vorgegebene Weltsicht, weil sie ihnen durch die täglichen Angebote real erscheint.

Die Vereinigung der freien Medien e. V. wird gerade gegründet. Aktueller Vorstand: Vera Lengsfeld, David Berger, Dr. Marcus Franz, Ramin Peymani, Hanno Vollenweider, Roger Letsch, Wolfgang van de Rydt, Michael Stürzenberger. Mehr lesen

Parteiendiktatur und Rundfunkbeitrag

https://www.dzig.de/Parteiendiktatur-und-Rundfunkbeitrag

Im Laufe der Jahre haben sich in Leitmedien und freien Medien so viele Mosaiksteine angesammelt, die ein umfassendes Bild abgeben, dass man froh sein kann, wenn ein aufmerksamer Leser sie gesammelt hat: Lübeck kunterbunt – Gegen Mainstream

9. Januar 2018 | Brandner (AfD): „Zwangsfinanziertes Staatsfernsehen abschaffen statt Rundfunkgebühren erhöhen!“
„Während Wilhelm von einer Erhöhung der Rundfunkgebühren träumt, arbeitet die AfD kontinuierlich daran, das zwangsfinanzierte Staatsfernsehen abzuschaffen. Niemand darf weiterhin dazu gezwungen werden, für ein gleichgeschaltetes Staatsfernsehen, das allzu häufig für Jubelpropaganda der Regierenden und einseitige Stimmungsmache mißbraucht wird, zu bezahlen. Sobald die AfD in nur einer Landesregierung vertreten ist, wird das sogenannte GEZ-System zusammenbrechen. Wir werden nämlich dann dafür sorgen, daß die diesem System des Zwanges zugrundeliegenden Staatsverträge gekündigt werden!“ Ende des Zitats von Stephan Brandner Mehr lesen

Unkontrollierte Einreisen von jungen Männern unklarer Identität und Herkunft aus lauter sicheren Drittstaaten

https://www.dzig.de/Ist-Deutschland-bereits-ein-Dreckslochland

Ist die Rechtsstaatlichkeit der Bundesrepublik Deutschland durchlöchert wie ein Schweizer Käse?

4. April 2018 | Haben Sie ein Problem mit Kritik, Herr Spahn?
„Mit Jens Spahn hat Bundeskanzlerin Angela Merkel ihren bekanntesten parteiinternen Kritiker in ihr Kabinett geholt. Im Interview spricht er über sein Verhältnis zur Kanzlerin, seine Aufgabe als Gesundheitsminister und über die Bewältigung der Migrationsströme.

Als Erstes haben Sie von Vertrauen gesprochen. Wie ging das verloren?
Tja, das ist eine komplexe Frage. Vertrauen ging massiv mit der Flüchtlingsfrage verloren, aber nicht nur. Die Aufgabe des Staates ist es, für Recht und Ordnung zu sorgen. Diese Handlungsfähigkeit war in den letzten Jahren oft nicht mehr ausreichend gegeben. Die deutsche Verwaltung funktioniert sehr effizient, wenn es darum geht, Steuerbescheide zuzustellen. Bei Drogendealern, die von der Polizei zum zwanzigsten Mal erwischt werden, scheinen die Behörden aber oft ohnmächtig. Mehr lesen