Bavaria Finanz: Trotz Insolvenzverfahren zum Kredit?

Wurde das Insolvenzverfahren eröffnet, ist es für die Leute nicht mehr einfach, finanziell auf die Beine zu kommen, geschweige denn einen Kredit zu erhalten. Es gibt aber Möglichkeiten, die unter Umständen einen kleinen Kredit ermöglichen. Allerdings ist es weniger ratsam, während eines laufenden Verfahrens neue Schulden anzusammeln, ist die Erfahrung von Bavaria Finanz. Aber wie ist es möglich, überhaupt in solch prekärer Situation einen Kredit zu erhalten? Und lassen sich wirklich Banken finden, die solch ein Risiko eingehen? Das erfahren Sie hier. Mehr lesen

Das neue Google SGE erfordert ein neue Suchmaschinenoptimierung

Am Ende des Tages verkaufen wir immer noch an Menschen: Die Entwicklung einer eigenständigen, organischen und holistischen Contentperspektive abseits vom KI-Contentmainstream ist daher essentiell, wenn es darum geht nachhaltiges SEO für echte Menschen (Käufer) zu machen. Wer zukünftig bei Google SGE vorne sein will und noch dazu aktiv verkaufen möchte, muss besser sein als jede KI. Dies bedeutet die Erstellung von hilfreichen und verkaufsförderlichen Inhalten in natürlicher Sprache, die der Suchintention von realen Personen entsprechen. Dafür braucht es: 100% human written People First Content statt KI-Massencontent, den niemand gerne liest, der nicht vorne rankt und schon gar nicht verkauft! Ein Webauftritt muss zur bestvernetzten Primärdatenquelle für einen Themenkomplex werden. TEXTER & SEO Österreich (www.seo-textagentur.at) entwickelt auf der Basis von 15 Jahren internationaler SEO-Projekterfahrung maßgeschneiderte SEO-Strategien inkl. Content Entwicklung. Das Helpful-Content-Update und Google SGE definieren das SEO Texte schreiben für Website, Online Sop und Blog neu: KI hat gewissermaßen den Boden der Qualität erhöht. Die Weise, wie Menschen online nach Infos suchen, wird sich ändern. Dies erfordert: Mehr lesen

14. Februar – Geschenk zum Valentinstag: Jetzt Reisegutscheine für Kurzurlaube von Urlaubsbox verschenken!

In der Hektik des Lebens kann es schwierig sein, Zeit für die Liebe zu finden. Der Valentinstag ist die perfekte Gelegenheit, den Stress von Ihrem Partner zu nehmen und gemeinsame Erinnerungen zu schaffen. Warum also nicht den Partner mit einer besonderen Geste überraschen? Die Antwort liegt in den Urlaubsbox-Reisegutscheinen. Diese Reisegutscheine versprechen nicht nur eine Flucht aus dem Alltag, sondern kommen auch in einer stilvollen Geschenkbox daher: Der Urlaubsbox-Reisegutschein ist nicht nur ein Geschenk, sondern das Tor zu einem unvergesslichen Kurzurlaub. In einer Zeit, in der Erlebnisse wertvoller sind als Waren, bieten diese Gutscheine eine Reihe von Möglichkeiten, gemeinsam Zeit zu genießen. Die schön gestaltete Gutscheinbox ist mehr als nur eine Verpackung, sie ist der erste Hinweis für den Beschenkten auf das, was ihn erwartet. Die Ziele der Urlaubsboxen sind so vielfältig wie die Liebe selbst. Von romantischen Städtereisen über entspannende Wellness-Wochenenden bis hin zu Abenteuerurlauben in der freien Natur ist für jeden Geschmack etwas dabei. Sorgfältig zusammengestellte Angebote ermöglichen es uns, einen Kurzurlaub ganz nach Ihren Wünschen zu organisieren. Denn Liebe kennt keine Grenzen. Die Urlaubsbox-Gutscheinbox selbst ist ein Kunstwerk der Präsentation. Mehr lesen

Interview mit Max Weiß: So wird man erfolgreicher Unternehmer

Jungunternehmer Max Weiß hat bereits mit 18 Jahren sein erstes Unternehmen gegründet und besitzt heute mehrere Firmen. Seine Fachkenntnisse liegen im Bereich des Online-Marketings und er unterstützt mit seiner Social-Media-Agentur Unternehmen dabei, ihre Produkte und Dienstleistungen zu vermarkten. Seit der Gründung seiner Beratungs- und Marketingfirma WEISS Consulting & Marketing GmbH berät er Start-ups sowie etablierte Unternehmen darin, wie sie eigene Online-Marketing-Firmen aufbauen können. In einem Interview betont Max Weiß die Bedeutung von harter Arbeit, Kundenorientierung und kontinuierlicher Weiterentwicklung für erfolgreiche Unternehmer. Mehr lesen

Die Erfolgsstory von Max Weiß

Dank des digitalen Fortschritts eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten für Geschäftsaktivitäten. Selbst Jugendliche, die neugierig und aufgeschlossen gegenüber neuen Technologien sind, können nun in diese Bereiche einsteigen und darin erfolgreich sein.
Mit gerade mal 20 Jahren errang Max Weiß seinen ersten Titel als Millionär. Er ist ein vielversprechender junger Unternehmer und hat bereits eine Reihe von Unternehmen gegründet – darunter die Online-Unternehmensberatung WEISS Consulting & Marketing GmbH mit Sitz im idyllischen Bad Tölz in Bayern. Sein Spezialgebiet ist das Social-Media-Marketing, dem er sich schon als Schüler verschrieben hat. Mehr lesen

Jetzt bis zu 75 Prozent Wärmepumpen-Förderung vom österreichischen Staat sichern

Die von der österreichischen Umweltförderungskommission beschlossene Förderung für Luft-Wasser-Wärmepumpen und Sole-Wasser-Wärmepumpen ist bereits seit 1. Januar 2024 voll in in Kraft. Wesentliche Punkte der Förderung sind der vollständige Ersatz fossiler Heizungssysteme durch klimafreundliche Technologien wie Luft-Wärmepumpen und Sole–Wärmepumpen im privaten Wohnbau, insbesondere in Ein-/Zweifamilienhäusern und Reihenhäusern. Die aktuelle Wärmepumpenförderung beträgt maximal 75 Prozent der förderungsfähigen Kosten und basiert auf einem Pauschalsatz, der ab dem 01.01.2024 gilt. Privatpersonen können die Förderung ab Anfang Januar beantragen, wobei geförderte Leistungen ab dem 01.01.2023 erbracht worden sein müssen. Das Einreichverfahren erfolgt online in zwei Schritten. Die Förderpauschalen für Wärmepumpen in Ein- und Zweifamilienhäusern sowie Reihenhäusern variieren je nach Technologie: Mehr lesen

FENECON: Umsatz und Belegschaft wachsen 2023 um 50 Prozent

— Nachfrage nach FENECON Stromspeichern steigt weiter an
— Preisregen für Unternehmen und intelligente Energiespeicherlösungen
— Weiteres Großspeicherwerk in den USA geplant

Deggendorf, 31. Januar 2024 —- FENECON verzeichnet erneut ein starkes Wachstumsjahr: Der Umsatz stieg 2023 um rund 50 Prozent auf 140 Millionen Euro, und die Belegschaft wuchs ebenfalls um circa die Hälfte auf 300 Mitarbeiter. Damit setzt der niederbayerische Hersteller von Stromspeichern und smarten Energiemanagementsystemen seinen Erfolgskurs der vergangenen Jahre fort. Für 2024 lautet das Ziel, insbesondere den Marktanteil weiter auszubauen Mehr lesen

SNP meldet starkes Wachstum für das Gesamtjahr und deutliche Verbesserungen bei Ergebnis und Cashflow

– In 2023 steigt der Auftragseingang auf rund 266 Mio. EUR und der Konzernumsatz auf ca. 203 Mio. EUR.

– Das operative Ergebnis (EBIT) verbessert sich deutlich um rund 4 Mio. EUR auf ca. 11 Mio. EUR; währungsbereinigt würde der Anstieg gegenüber 2022 rund 11 Mio. EUR betragen.

– Der operative Cashflow dreht ins Positive und beläuft sich auf rund 12 Mio. EUR in 2023.

Heidelberg, 31. Januar 2024 – Die SNP SE (ISIN: DE0007203705), ein führender Anbieter von Software für digitale Transformation, automatisierte Datenmigration und Datenmanagement im SAP-Umfeld, verzeichnete in 2023 deutliches Wachstum für alle wichtigen Finanzkennzahlen. Mehr lesen

Der Reiseblogger Malte Harms entdeckt Bochum

Malte Harms beginnt seinen Artikel mit einer Einführung in Bochum und beschreibt die Geschichte und Kultur der Stadt. Er betont auch die Bedeutung von Bochum als Zentrum der deutschen Industrie und stellt fest, dass die Stadt in den letzten Jahren einen Wandel durchgemacht hat, um sich zu einem modernen und kulturellen Zentrum zu entwickeln.

Im weiteren Verlauf des Artikels beschreibt Malte Harms seine Erfahrungen in Bochum und teilt seine Empfehlungen für Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten. Er erwähnt unter anderem das Deutsche Bergbau-Museum, das Schauspielhaus Bochum und die Jahrhunderthalle. Malte Harms betont auch die kulinarischen Angebote der Stadt und empfiehlt Restaurants und Bars, die er besucht hat. Mehr lesen

24. Etappe für Alte Musik und historischen Tanz auf Burg Fürsteneck mit dem Ensemble Oni Wytars

Die Akademie Burg Fürsteneck lädt vom 1. bis 3. März 2024 zur 24. Etappe für Alte Musik und historischen Tanz in Kooperation mit dem Ensemble Ono Wytars ein. Das verbindende Thema der sieben parallelen Workshops lautet in diesem Jahr „Sonare et balare – Alte Musik zum Tanzen“. Die Burg Fürsteneck liegt zentral in Deutschland an der hessisch-thüringischen Grenze und ist in dem gut erhaltenen mittelalterlichen Ambiente zeitgemäß für eine anspruchsvolle Bildungsarbeit ausgestattet. Die Teilnehmenden wohnen hotelmäßig in der Burganlage und werden von der vielgelobten Burgküche rund um die Uhr lecker versorgt. Die Vollpension ist in den Kurspreisen bereits enthalten.
Weitere Informationen und Anmeldung unter
https://altemusik.burg-fuersteneck.de/ Mehr lesen