Die Energiewendepolitik ist gescheitert

NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]
NAEB 2325 am 28.12.2023

Die Energiewende ist unfinanzierbar und es kann nur begrenzt „grüner“ Strom eingespeist werden.

Das Bundesverfassungsgericht hat der Ampelregierung den Geldhahn zugedreht. Nun müsste gespart werden. Alle behördlichen Ausgaben und Projekte müssten kritisch hinsichtlich Notwendigkeit und Kosten überprüft werden. So würde es jeder vernünftige Mensch machen. Doch die Bundesregierung bleibt bei ihrer ideologischen Linie der Weltklimarettung mit der teuren Energiewende. Sie soll ohne Abstriche weitergeführt werden. Das dafür fehlende Geld sollen nun die Bürger aufbringen. Die CO2-Steuer auf Treibstoffe und Brennstoffe soll überplanmäßig steigen. Mautgebühren werden verdoppelt und auch für kleinere Lastkraftwagen erhoben. Für die Stromverbraucher steigen die Netzentgelte, weil die Zuschüsse entfallen. Das Heizungsgesetz, das nach Angaben der Leipziger Stadtwerke 45.000 Euro pro Einwohner kostet, also 1 Billion Euro für die ganze BRD, soll gegen jeden Widerstand durchgesetzt werden. Kurz: Statt zu sparen, belastet die Bundesregierung alle Einwohner über ihre Möglichkeiten. Mehr lesen

Maximilian Zieseniß: Das Gewächshaus als Gartenhighlight

Für Maximilian Zieseniß ist der Trend zum Gärtnern nicht nur ein Zeichen für den Wunsch nach Selbstversorgung, sondern auch ein Statement für mehr Nachhaltigkeit und eine gesündere Lebensweise. Es geht den Menschen um das Wissen, was auf den Teller kommt. Doch auch die Freude, etwas mit den eigenen Händen zu schaffen, spielt beim eigenen Garten eine enorme Rolle. In der aktuell sehr schnelllebigen Zeit ist das durchaus ein Luxus. Mit einem Gewächshaus eröffnet man sich vielfältige Möglichkeiten und das durchaus auch unabhängig vom Wetter. Wer also mit dem Gärtnern anfangen möchte, hat damit alle Chancen, sich auszuprobieren. Mehr lesen

Klaus Letzgus: Eine außergewöhnliche Laufbahn

Prof. Dr. Klaus Letzgus hat eine beeindruckende Karriere als Wirtschaftsjurist, Rechtsanwalt, Hochschullehrer und Staatssekretär hinter sich. Seine akademische Laufbahn begann er im Jahr 1959 an verschiedenen deutschen Universitäten, wo er sehr erfolgreich die Erste und Zweite Juristische Staatsprüfung abschloss. Zunächst parallel dazu arbeitete er als Assistent am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht bei Prof. Dr. Jescheck in Freiburg, promovierte dort mit summa cum laude zum Doktor der Rechtswissenschaften und war anschließend zunächst bei der Daimler-Benz AG in Stuttgart und später für viele Jahre als Cheflektor und Mitglied der Geschäftsleitung beim führenden juristischen Verlag C.H.Beck in München tätig. Daneben engagierte er sich als Honorarprofessor für Strafrecht an der Universität München sowie als Vorsitzender von Prüfungskommissionen für die erste und zweite juristische Staatsprüfung in Freiburg, Stuttgart und München. 1980 gründete er die Neue Zeitschrift für Strafrecht (NStZ), deren Mitherausgeber er bis heute ist. Von 1992 bis 1996 war Prof. Klaus Letzgus als Staatssekretär in Mecklenburg- Vorpommern tätig.
Mit seinem umfangreichen Fachwissen auf unterschiedlichen Rechtsgebieten sowie seiner langjährigen Erfahrung gilt Prof. Dr. Klaus Letzgus als anerkannte Autorität in seinem Bereich und genießt hohes Ansehen. Mehr lesen

Dental-Phobie? Ihr Zahnarzt in Hamburg bietet Erste Hilfe für Angstpatienten.

Eine Dental-Phobie äußert sich durch verschiedene Symptome. Betroffene leiden vor und während ihrer Zahnarztbesuche unter starken Panikattacken, die so schlimm sein können, dass der Zahnarztbesuch komplett verweigert wird. Dadurch entsteht eine Art Teufelskreis. Denn wer seine Zähne nicht regelmäßig untersuchen lässt, riskiert, dass sich vorhandene Probleme verschlimmern und heftige Schmerzen, Beeinträchtigungen oder sogar Zahnverluste entstehen. Leiden auch Sie vor Zahnarztbesuchen unter Angstzuständen? Zahnarzt Nekzai in Hamburg ist genau der richtige Ansprechpartner. Mehr lesen

Nadine Freund: Faszination auf vier Rädern

Tauchen Sie mit Nadine Freund in die aufregende Welt der Automobile, der Geschwindigkeit, des Stils und der Technik sowie die Verschmelzung all der Elemente. Werfen Sie mit der begeisterten Autofahrerin einen Blick unter die Motorhauben.

Inhalt

Audi 80 B3 Typ 89: Ein Klassiker mit Charakter
Audi 80 B4 5 Zylinder Quattro: Die Symbiose von Kraft und Allradantrieb
VW Polo 1.2 TSI: Zuverlässigkeit im Alltag
Autoliebe im Wandel der Zeit: Technologische Innovationen
Roadtrips durch die Augen eines Autoliebhabers: Entdeckungsfahrten und Abenteuer
Abenteuer und Lifestyle: Die Verbindung von Eleganz und Persönlichkeit
Die Pflege von Automobilen: Tipps und Tricks von Nadine Freund
Zusammenfassung: Die Leidenschaft in jedem Kilometer Mehr lesen

Die Welt des Reisens mit Nadine Freund

Reisen ist eine der faszinierendsten und am stärksten bereichernden Erfahrungen, die das Leben zu bieten hat. Viele Millionen Menschen erkunden jedes Jahr die Welt, um neue Kulturen zu entdecken, atemberaubende Landschaften zu bewundern und interessante Menschen zu treffen. In diesem Beitrag mit Nadine Freund werden die vielen Aspekte des Reisens vorgestellt.

Inhalt
Fernweh und das Interesse für das Unbekannte
Vor der Reise: Die Planung
Begleiten Sie Nadine Freund auf ihren Reisen

DIE VIELEN VORTEILE DES REISENS Mehr lesen

Reitferien auf dem Sonnenhof Stuttgart

Pferdefreunde aufgepasst! Bei uns auf dem Sonnenhof können Sie unvergessliche Reitferien in einer idyllischen Umgebung verbringen. Auf unserem Hof erwartet Sie nicht nur eine einzigartige Verbindung zur Natur, sondern auch die Gelegenheit, die Faszination des Reitens in vollen Zügen zu erleben.

Inhalt

Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde
Vielfältige Reitmöglichkeiten für Groß und Klein
Reitunterricht für alle Levels
Pferdegestützte Aktivitäten für persönliches Wachstum
Geführte Ausritte durch die malerische Landschaft
Reitferien für Kinder und Jugendliche
Unterbringung in gemütlichen Bauernhofzimmern
Gastronomische Genüsse im Hofladen
Reiterstübchen für gesellige Stunden
Reiterspaß für die ganze Familie
Umweltbewusste Reitferien
Kontakt für Ihre Traum-Reitferien Mehr lesen

SNP Weihnachtsspenden: Mehr als 40.000 Euro für gute Zwecke weltweit

— SNP-Charity-Weihnachtsauktion in Heidelberg sammelt Spenden für drei lokale soziale Einrichtungen; weitere Aktionen in weiteren Regionen

— Die globale Weihnachtsspende von SNP geht in diesem Jahr an UN Women

— Kontinuierliche Weiterführung des CSR-Engagements durch Mitarbeitende und Unternehmensleitung

Heidelberg, 21. Dezember 2023 — SNP Schneider-Neureither & Partner SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformation, automatisierte Datenmigration und Datenmanagement im SAP-Umfeld, setzt im Dezember einen starken Fokus auf soziales Engagement und unterstützt unter anderem drei soziale Einrichtungen im Rhein-Neckar-Raum mit insgesamt 15.000 Euro. Ein Großteil des Betrags wurde bei einer von und für Mitarbeitende organisierten Charity-Auktion eingenommen, die erstmals in der Heidelberger Niederlassung stattfand. Hierfür standen besondere Aktivitäten zur Versteigerung bereit – die Palette reichte von Schnupperflug über Paella-Essen bis hin zu Tanzkursen oder Eisbaden – alles angeboten von SNP-Mitarbeitenden. Mehr lesen

Bülent Karani ist auf den Spuren der Geschichte

Nach seiner Reise nach Aserbaidschan ging es für Bülent Karani in die italienische Hauptstadt. Begleitet ihn auf seiner Reise durch die Zeit, indem er die Highlights seiner Reise vorstellt.

Inhalt
Der Vatikan
Das Symbol Roms: Das Kolosseum
Das Herz des antiken Roms: Das Forum Romanum
Ein weiteres architektonisches Meisterwerk: Das Pantheon
Romantische Orte: Die Spanische Treppe und der Trevi-Brunnen
Abseits des Tourismus: Trastevere
Fazit: Eine unvergessliche und lohnenswerte Reise

DER VATIKAN Mehr lesen

E.ON und SNP erweitern Zusammenarbeit nach erfolgreichem Etappenziel in mehrjährigem SAP S/4HANA-Projekt

— Größtes SAP S/4HANA-Transformationsprojekt eines deutschen Energieversorgers startete 2020

— Über 500 Gesellschaften aus unterschiedlichen SAP-Systemen werden harmonisiert und gleichzeitig in die Cloud migriert

— SNP-Software CrystalBridge überzeugte E.ON bereits in früheren Projekten und bestätigt jetzt Leistungsstärke

Heidelberg, 20. Dezember 2023 – SNP Schneider-Neureither & Partner SE, ein führender Anbieter von Software für digitale Transformation, automatisierte Datenmigration und Datenmanagement im SAP-Umfeld, und der Essener Energiekonzern E.ON haben ihre Zusammenarbeit in einer der größten und anspruchsvollsten SAP S/4HANA-Transformationen in der Energiebranche weiter ausgebaut. Die beiden Unternehmen haben bereits 2020 eine strategische Partnerschaft geschlossen, um die über 500 Gesellschaften aus unterschiedlichen SAP-Systemen in einem einheitlichen S/4HANA-System zusammenzuführen und gleichzeitig den Umstieg in die Cloud zu schaffen. Das umfassende und komplexe Projekt baute von Beginn an auf einem sogenannten Factory-Ansatz auf, um eine höchstmögliche Standardisierung und Effizienz in der Transformation zu erreichen. Das Konzept hat sich als sehr erfolgreich herausgestellt, weswegen E.ON sich nun entschied, den Weg weiter gemeinsam mit SNP zu gehen, zu intensivieren und auch die Integration von E.ON-Mitarbeitenden auszubauen. Mehr lesen