Sebastian Vetter und Schönheitschirurg Dr. Thomas Vogel entdecken die Rheinschlucht

Ein sonniger Septembertag, zwei Freunde und eine der spektakulärsten Landschaften der Schweiz: Reiseblogger Sebastian Vetter und sein Freund, der anerkannte Schönheitschirurg Dr. Thomas Vogel, erkundeten die Rheinschlucht zwischen Versam und Reichenau. Die auch als Ruinaulta bekannte Schlucht entstand vor etwa 10.000 Jahren durch einen gewaltigen Bergsturz. Heute gilt sie als Grand Canyon der Schweiz – zu Recht, wie die beiden Abenteurer bei ihrer Tour feststellten. Neben der klassischen Wanderung wagten sie sich auch aufs Wasser und erlebten die imposanten Felswände aus der Flussperspektive. Mehr lesen

Ostseeperlen: Isac Schwarzbaum erkundet Rügen und die Kreidefelsen

Eine Woche lang bereiste der bekannte Reiseblogger Isac Schwarzbaum Deutschlands größte Insel und dokumentierte dabei sowohl touristische Hotspots als auch versteckte Naturparadiese. Seine Erkundungen führten ihn von den berühmten Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund über die prächtigen Seebäder der Ostküste bis zu den wilden Stränden am Kap Arkona, wo er eine überraschende Vielfalt zwischen Massentourismus und unberührter Natur entdeckte.

Kreidefelsen: Mehr als nur ein Postkartenmotiv Mehr lesen

Immobilienbesichtigung in Ungarn

Der Wunsch, ein Haus in Ungarn zu kaufen, ist für viele Deutsche, Österreicher und Schweizer mit Vorfreude verbunden – aber auch mit Herausforderungen. Wer zur Besichtigung anreist, zahlt schnell zwischen 500 und 2.000 Euro pro Aufenthalt. Fahrt- oder Flugkosten, Leihwagen, Unterkunft, Verpflegung und verlorene Zeit summieren sich. Die Einwandererhilfe.de in Ungarn bietet nun eine Lösung, die nicht nur Geld spart, sondern volle Kontrolle ermöglicht: Immobilienbesichtigung per Videokonferenz – live, ehrlich und steuerbar aus der Ferne. Mehr lesen

14.174 Ungarn-Neustarter haben das gleiche Ziel

„Auswandern nach Ungarn“ – Eine starke Gemeinschaft für alle, die den Neustart wagen

Ein neues Leben in einem fremden Land zu beginnen, ist ein großer Schritt. Mit der Gruppe „Auswandern nach Ungarn“ gibt es seit rund fünf Jahren einen digitalen Treffpunkt, der Menschen auf diesem Weg begleitet, inspiriert und unterstützt. Gegründet wurde die Gruppe von Auswanderern, die selbst von Deutschland nach Ungarn gezogen sind – und aus eigener Erfahrung wissen, welche Hürden, Freuden und Überraschungen dieser Schritt mit sich bringt. Mehr lesen

Urlaub in Ungarn – Die Facebook-Gruppe für echte Urlaubsbilder und persönliche Reiseerlebnisse

Urlaub in Ungarn – echte Bilder, ehrliche Geschichten und eine Gemeinschaft, die berührt

Balatonlelle / Körmend, Juli 2025 – Wer den Zauber Ungarns wirklich erleben will, findet ihn nicht in Hochglanzkatalogen – sondern in der Facebook-Gruppe „Urlaub in Ungarn“. Hier erzählen Bilder und Worte von echten Menschen, was es heißt, dieses besondere Land mit offenen Augen zu bereisen – und mit offenem Herzen zu lieben.

Täglich teilen Mitglieder ihre authentischen Urlaubsbilder: Sonnenuntergänge über dem Balaton, Kopfsteinpflastergassen, Marktszenen, stille Seen, lachende Kinder, ein gedeckter Frühstückstisch auf dem Land. Kein Filter. Kein Fake. Sondern echtes Ungarn – so wie es ist. Mehr lesen

ParkExtras erleichtert das Parken an den Flughäfen Hamburg und Frankfurt

Die Parkplatzsuche an großen Flughäfen wie Hamburg und Frankfurt kann schnell zur Herausforderung werden – besonders bei spontanen Reisen oder frühen Abflugzeiten. Genau hier setzt die Plattform ParkExtras.de an und bietet für beide Standorte eine einfache Lösung zur Parkplatzbuchung.

Reisende können unter Parken Flughafen Hamburg und Parken Flughafen Frankfurt bequem zwischen verschiedenen Anbietern wählen – vom günstigen Shuttle-Service bis zum komfortablen Valet-Parken direkt am Terminal. Die Plattform listet transparente Preise, zeigt echte Nutzerbewertungen und ermöglicht die direkte Online-Buchung. Mehr lesen

Mit Wolfgang Wurzer das ökologische Porto erkunden

Die zweitgrößte Stadt Portugals ist ein Traum für alle, die historisches Flair, kulinarische Genüsse und eine entspannte Atmosphäre suchen. Doch Porto hat in den letzten Jahren auch in Sachen Nachhaltigkeit und Umweltschutz eine beeindruckende Entwicklung hingelegt. „Die Stadt setzt konsequent auf erneuerbare Energien, fördert sanfte Mobilität und hat ein dichtes Netz an Grünflächen und Parks, berichtet Reiseblogger Wolfgang Wurzer. In seinem neuesten Beitrag nimmt er seine Leser mit auf eine Tour durch das ökologische Porto und zeigt, wie man die Stadt auf umweltfreundliche Weise entdecken kann. Mehr lesen

Grünes Backpacking: Tipps für umweltbewusste Reisende mit kleinem Budget – Ratschläge von Wolfgang Wurzer

Wolfgang Wurzer gibt wertvolle Ratschläge, wie man mit kleinen Mitteln nachhaltig reisen kann. Grünes Backpacking ermöglicht es, den Planeten zu schonen, ohne das Budget zu sprengen. Dabei spielen nicht nur die Wahl des Transportmittels und der Beherbergung eine Rolle, sondern auch die Entscheidung für umweltfreundliche Produkte und Reiseziele. Mit praktischen Tipps zur Auswahl von klimafreundlichen Verkehrsmitteln, kostengünstigen, nachhaltigen Unterkünften und einfachen Zero-Waste-Lösungen lässt sich ein umweltbewusstes Abenteuer mit geringem Budget erfolgreich umsetzen. Mehr lesen

Camping mit Komfort: Ihr Naturerlebnis auf „Der Sonnenhof Stuttgart“

Großzügige Stellplätze inmitten der Natur

Der Campingplatz des Sonnenhofs besticht durch seine weitläufigen und
naturbelassenen Stellplätze. Ob mit Zelt, Wohnmobil oder Wohnwagen – hier findet
jeder Camper seinen perfekten Platz für einen erholsamen Aufenthalt in der Natur.
Die großzügigen Parzellen bieten ausreichend Privatsphäre und ermöglichen es
Ihnen, die Schönheit der Umgebung in vollen Zügen zu genießen.

Parzellen mit Privatsphäre

Die großzügigen Parzellen bieten ausreichend Raum für Ihr Campingfahrzeug und
lassen Platz für eine gemütliche Sitzecke. Eingebettet in die grüne Umgebung
genießen Sie hier ein Maximum an Privatsphäre und können die Ruhe der Natur in
vollen Zügen genießen. Jede Parzelle verfügt über einen Stromanschluss und ist so
angelegt, dass Sie einen wunderbaren Blick auf die umliegende Landschaft haben.
Die natürliche Begrenzung durch Hecken und Bäume schafft ein Gefühl von
Geborgenheit und ermöglicht es Ihnen, sich ganz auf sich selbst und Ihre Liebsten
zu konzentrieren. Mehr lesen

Bergheim entdecken mit Marco Willekin: Historische Schätze, Industriekultur und rheinische Gastlichkeit

Bergheim, die unterschätzte Perle im Rheinland, hat den renommierten Reiseblogger Marco Willekin restlos begeistert. In seinem packenden Reisebericht beschreibt der Berliner die vielen Facetten dieser Stadt, die Geschichte, Industriekultur und rheinische Lebensart auf einzigartige Weise vereint. Von den Top-Sehenswürdigkeiten bis hin zu Geheimtipps – dieser Artikel macht Lust darauf, Bergheim selbst zu erkunden. Ein Muss für alle, die das authentische Rheinland abseits der Touristenpfade entdecken möchten! Mehr lesen