Halloween in Ungarn 2025

Ungarn, 24. Oktober 2025 – Halloween, einst ein amerikanischer Exportschlager, hat in Ungarn längst Wurzeln geschlagen. In Städten wie Budapest, Debrecen oder Szeged ziehen verkleidete Kinder von Tür zu Tür, während Erwachsene Partys, Herbstmärkte und Nachbarschaftsfeste genießen.

Halloween in Ungarn – „Csokit vagy csalunk!“

„Was früher als fremder Brauch galt, ist heute ein Symbol für Gemeinschaft und Offenheit“, erklärt Marischa von der Plattform Einwandererhilfe.de. „Halloween in Ungarn vereint Spaß, Kultur und ein Stück Weltoffenheit.“ Mehr lesen

Warum Yves Wellauer Lissabon zur unterschätztesten Hauptstadt Europas erklärt

Reiseblogger Yves Wellauer widmet sich in seiner aktuellen Analyse der portugiesischen Hauptstadt Lissabon und deren Position im europäischen Städtetourismus. Der Basler Blogger argumentiert, dass die Stadt aufgrund ihrer Lage, Architektur und kulturellen Vielfalt mehr Aufmerksamkeit verdient.
Seine detaillierten Recherchen in den verschiedenen Bezirken zeigen auf, wo Lissabon gegenüber bekannteren Destinationen punktet. Die Einschätzung von Yves Wellauer stützt sich auf umfangreiche Erkundungen der Stadt und Gespräche mit Einheimischen sowie anderen Reisenden. Mehr lesen

Einwandererhilfe.de beantwortet über 230 Fragen zum Auswandern nach Ungarn – ehrlich, praxisnah, kostenlos

Auswandern nach Ungarn leicht gemacht: Über 230 Artikel auf Einwandererhilfe.de bieten umfassende Unterstützung

München / Zalaegerszeg, 19. Oktober 2025 – Das Interesse am Thema Auswandern nach Ungarn wächst stetig. Immer mehr Menschen, insbesondere Rentner, zieht es in das osteuropäische EU-Land – auf der Suche nach niedrigeren Lebenshaltungskosten, erschwinglichen Immobilien und einem angenehmen Lebensstil. Das Portal Einwandererhilfe.de
hat sich genau diesem Informationsbedürfnis verschrieben und bietet inzwischen über 230 fundierte Beiträge rund um das Leben und Arbeiten in Ungarn. Mehr lesen

Komitat Vas in Westungarn

Komitat Vas: Das kraftvolle Herz Westungarns – Natur, Geschichte und Innovation im Dreiländereck

Szombathely, Marion Schanné im September 2025 – Das Komitat Vas (ungarisch: Vas megye, deutsch: Eisenburg) präsentiert sich als wahres Powerhouse Westungarns. Strategisch gelegen zwischen Österreich und Slowenien, begeistert die Region mit pulsierenden Städten, atemberaubender Natur, bewegter Geschichte und innovativer Wirtschaft. Ob für einen Urlaub in Ungarn, für Camping am See oder für geschäftliche Perspektiven – Vas überzeugt mit Vielfalt, Energie und Gastfreundschaft. Mehr lesen

Vogelbeobachtung in Ungarn

[Marion Schanné Kiskunság Nationalpark] Ungarn entwickelt sich zunehmend zu einem der spannendsten Reiseziele für Naturfreunde in Europa. Besonders die Vogelbeobachtung in Ungarn begeistert jedes Jahr Tausende Besucher, die das Zusammenspiel von unberührten Landschaften, seltener Artenvielfalt und authentischem Naturerlebnis suchen. Ob in den endlosen Weiten der Puszta, in den uralten Donau-Auen oder in den Feuchtgebieten rund um den Theiß-See – das Land bietet ideale Bedingungen für Beobachter, Fotografen und Ornithologen. Mehr lesen

Sebastian Vetter und Schönheitschirurg Dr. Thomas Vogel entdecken die Rheinschlucht

Ein sonniger Septembertag, zwei Freunde und eine der spektakulärsten Landschaften der Schweiz: Reiseblogger Sebastian Vetter und sein Freund, der anerkannte Schönheitschirurg Dr. Thomas Vogel, erkundeten die Rheinschlucht zwischen Versam und Reichenau. Die auch als Ruinaulta bekannte Schlucht entstand vor etwa 10.000 Jahren durch einen gewaltigen Bergsturz. Heute gilt sie als Grand Canyon der Schweiz – zu Recht, wie die beiden Abenteurer bei ihrer Tour feststellten. Neben der klassischen Wanderung wagten sie sich auch aufs Wasser und erlebten die imposanten Felswände aus der Flussperspektive. Mehr lesen

Ostseeperlen: Isac Schwarzbaum erkundet Rügen und die Kreidefelsen

Eine Woche lang bereiste der bekannte Reiseblogger Isac Schwarzbaum Deutschlands größte Insel und dokumentierte dabei sowohl touristische Hotspots als auch versteckte Naturparadiese. Seine Erkundungen führten ihn von den berühmten Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund über die prächtigen Seebäder der Ostküste bis zu den wilden Stränden am Kap Arkona, wo er eine überraschende Vielfalt zwischen Massentourismus und unberührter Natur entdeckte.

Kreidefelsen: Mehr als nur ein Postkartenmotiv Mehr lesen

Immobilienbesichtigung in Ungarn

Der Wunsch, ein Haus in Ungarn zu kaufen, ist für viele Deutsche, Österreicher und Schweizer mit Vorfreude verbunden – aber auch mit Herausforderungen. Wer zur Besichtigung anreist, zahlt schnell zwischen 500 und 2.000 Euro pro Aufenthalt. Fahrt- oder Flugkosten, Leihwagen, Unterkunft, Verpflegung und verlorene Zeit summieren sich. Die Einwandererhilfe.de in Ungarn bietet nun eine Lösung, die nicht nur Geld spart, sondern volle Kontrolle ermöglicht: Immobilienbesichtigung per Videokonferenz – live, ehrlich und steuerbar aus der Ferne. Mehr lesen

14.174 Ungarn-Neustarter haben das gleiche Ziel

„Auswandern nach Ungarn“ – Eine starke Gemeinschaft für alle, die den Neustart wagen

Ein neues Leben in einem fremden Land zu beginnen, ist ein großer Schritt. Mit der Gruppe „Auswandern nach Ungarn“ gibt es seit rund fünf Jahren einen digitalen Treffpunkt, der Menschen auf diesem Weg begleitet, inspiriert und unterstützt. Gegründet wurde die Gruppe von Auswanderern, die selbst von Deutschland nach Ungarn gezogen sind – und aus eigener Erfahrung wissen, welche Hürden, Freuden und Überraschungen dieser Schritt mit sich bringt. Mehr lesen

Urlaub in Ungarn – Die Facebook-Gruppe für echte Urlaubsbilder und persönliche Reiseerlebnisse

Urlaub in Ungarn – echte Bilder, ehrliche Geschichten und eine Gemeinschaft, die berührt

Balatonlelle / Körmend, Juli 2025 – Wer den Zauber Ungarns wirklich erleben will, findet ihn nicht in Hochglanzkatalogen – sondern in der Facebook-Gruppe „Urlaub in Ungarn“. Hier erzählen Bilder und Worte von echten Menschen, was es heißt, dieses besondere Land mit offenen Augen zu bereisen – und mit offenem Herzen zu lieben.

Täglich teilen Mitglieder ihre authentischen Urlaubsbilder: Sonnenuntergänge über dem Balaton, Kopfsteinpflastergassen, Marktszenen, stille Seen, lachende Kinder, ein gedeckter Frühstückstisch auf dem Land. Kein Filter. Kein Fake. Sondern echtes Ungarn – so wie es ist. Mehr lesen