Neuer Name, frisch sanierte Trails, Weltcup – Dual Enduo Strecke geplant

Beeindruckende Bergmassive, weite Flächen, erfrischende Seen – die Berg- und Seelandschaft Südkärntens hat Mountainbikern viel zu bieten. Aushängeschild der Region ist der MTB ZONE Bikepark Petzen mit dem elf Kilometer langen Flow Country Trail. Am 19. Mai nimmt die Seilbahn ihren Betrieb wieder auf – und damit beginnt die Mountainbike-Saison.

Bis weit in den Mai hinein bedeckt Schnee das über 2.000 Meter hohe Bergmassiv. Unten im Tal haben die Arbeiten an der Strecke bereits im April begonnen. Doch der obere Teil des bis auf 1700 Meter reichenden Flow Country Trails brauchte bis in den Mai hinein, bis er schneefrei war. Zudem bedecken umgestürzte Bäume die Strecke, denn Winterstürme hatten stark gewütet. Mehr lesen

Internationales 3D-Bogenturnier im BOWZONE Bogenpark Geisskopf

Es ist die perfekte Vorbereitung auf die Europameisterschaften im 3D-Bogenschießen: Im BOWZONE Bogenpark Geisskopf in Bischofsmais im Bayerischen Wald steht am Samstag, 16. Juni, die vierte Auflage des „Geisskopf 3D Bogenturniers“ an – nur zwei Tage vor dem Beginn der EBHC, den European Bowhunter Championchips, in Oberwiesenthal.

Der österreichische BSC Pirkdorfersee lädt zu dem internationalen Turnier im BOWZONE Bogenpark ein. Bis zu 120 Schützen gehen mit Pfeil und Bogen auf den Parcours. Maximal drei Pfeile dürfen sie auf jedes Tier schießen. Hirsch, Wildschwein und Co. sind nicht lebendig, sondern sehr detailliert und naturgetreu nachgebildet. Das Knifflige: Die Entfernung und die Größe der Tiere müssen die 3D-Bogenschützen selbst einschätzen. Sobald der erste der drei Pfeile trifft, wird gewertet. Je früher der Treffer, desto höher die Punktzahl. Die Turnierregeln hat der BSC an die des Weltverbandes IFAA angelehnt. Mehr lesen

Hundeprüfungen am 27.5.2018 in Hanau-Großauheim

Die SV-OG Großauheim, Hundeschule und Hundeverein in Hanau, führt regelmäßig auf ihrem Vereinsgelände Prüfungen für Hunde sowie den Sachkundetest für Hundeführer durch. Als Eingangsprüfung, bevor weitere Prüfungen absolviert werden, gilt die Begleithundeprüfung (BH), die in einigen Gemeinden/Städte auch zur Reduzierung der Hundesteuer führt. Darauf bauen die Prüfungen der BgH-1, BgH-2 und BgH-3 sowie die IPO-1, IPO-2 und IPO-3 auf.

Voraussetzung für die Teilnahme an den Prüfungen ist, dass jeder Hundeführer den schriftlichen Sachkundetest absolviert hat. Außerdem muss jeder Prüfungsteilnehmer Mitglied im SV (Verein für Deutsche Schäferhunde) oder einem anderen Verein, der über seinen Verband dem VDH (Verband für das Deutsche Hundewesen) angehört, sein. Mehr lesen

Neuer Intensiv-Junghundeerziehungskurs ab 16. April 2018

Einen weiteren Intensiv-Erziehungskurs für Junghunde in diesem Jahr startet die SV-OG Großauheim, Hundeschule und Hundeverein in Hanau, wieder ab Montag, dem 16. April 2018 in Hanau-Großauheim für alle Hunderassen und Mix im Alter von zirka einem halben bis 1½ Jahre. Der Kurs findet zwei Mal wöchentlich montags und donnerstags über 4 Wochen statt.

Hätten Sie nicht auch gerne einen Hund, der immer gehorcht und sich benimmt, wenn er mit fremden Menschen oder anderen Hunden zusammen trifft? Bei dem Junghundekurs stehen die Grunderziehung mit den Kommandos „Sitz“, „Platz“, „Fuß“, „Bleib“, „Hier“, die Führigkeit mit und ohne Leine, der Gehorsam, das Spielen mit dem Hund, Verhalten und die Belohnung sowie allgemeine Fragen zur Hundehaltung und Hundeerziehung auf dem Programm. Eine ganze Reihe an Hinweisen, Informationen in Theorie und Praxis und praktischen Übungen unter Anleitung von Trainerin Michaela Herold werden den Hundeführern helfen, die Bindung und den Umgang mit dem Hund individuell zu prägen und zu verbessern. Mehr lesen

Schnuppertag „Rally-Obedience“ am 15.4.2018 in Hanau-Großauheim

Eine relativ junge Hundesportart ist Rally-Obedience (RO), die bereits viele Fans in Deutschland gewinnen konnte, und in den USA entstanden ist. Dabei steht der Spaß für Mensch und Hund im Vordergrund. Diese Sportart ist für fast jeden Hundehalter geeignet und passt durch die abwechslungsreiche Vielfalt auch zu den meisten Hunden. Dazu bietet die SV-OG Großauheim, Hundeschule und Hundeverein in Hanau, am 15. April 2018 auf ihrem Vereinsgelände in der Josef-Bautz-Straße 1a, Hanau-Großauheim, einen Schnuppertag für Anfänger in Theorie und Praxis mit Hunden jeder Rasse/Mix an. Rally Obedience kommt mit wenig Zubehör aus und ist unkompliziert durchführbar. Nicht nur Profis sondern selbst Kinder können im Parcours schon spielerisch mit ihrem Hund Unterordnungsübungen probieren. Mehr lesen

Vorbereitung zur Begleithundeprüfung und Sachkundetest in Hanau-Großauheim

Als Grundprüfung für Hunde aller Rassen und Mix bei den Vereinen, die dem VDH (Verband für das Deutsche Hundewesen) angeschlossen sind, gilt die Begleithundeprüfung (BH). Die SV-OG Großauheim, Hundeverein und Hundeschule in Hanau, bereitet in seinen wöchentlichen Übungsstunden die Hundeführer mit ihren Hunden auf diese Prüfung vor, die dann am Sonntag, dem 27. Mai 2018 zusammen mit einem Sachkundenachweis-Test auf dem Vereinsgelände des Großauheimer Hundevereins stattfindet.

Die BH-Prüfung ist zum einen für den Hund ein Beleg, dass er den Verhaltenstest bestanden hat sowie die Grundkommandos beherrscht, über Grundgehorsam verfügt und allgemeinen Alltagssituationen gewachsen ist, und für den Hundeführer belegt die Prüfung, dass er mit seinem Hund allgemein umgehen kann und ein Grundverständnis zur Hundehaltung und -führung hat. Zudem ist die Begleithundeprüfung auch Voraussetzung zur Teilnahme an weiteren Prüfungen und Wettkämpfen im Hundesport, wie z. B. BgH 1-3, Agility, Obedience, VPG, Turnierhundesport (THS) oder Fährtenarbeit (FH). Wer schon die BH-Prüfung erfolgreich absolviert hat, kann am Prüfungstag in Hanau-Großauheim auch die weitergehende Begleithundeprüfung BgH1, BgH2 und BgH3 ablegen. In einigen Städten und Gemeinden wird die bestandene BH-Prüfung auch zur Ermäßigung der Hundesteuer anerkannt. Mehr lesen

Welpenkurse und Hundekurse in Hanau

Im März finden bei der SV-OG Großauheim, Hundeverein und Hundeschule in Hanau, wieder die Welpenkurse und -spielstunde sowie Hundekurse für Hunde jeder Rasse und Mix statt. Unter Anleitung lizenzierter Übungsleiter treffen sich die Hundebesitzer mit ihren Welpen um 14:45 Uhr an jedem Samstag auf dem Vereinsgelände der SV-OG Großauheim, Josef-Bautz-Straße 1 A, Hanau-Großauheim. Für die Junghunde und erwachsenen Hunde beginnt die Übungsstunde am Samstag jeweils ab 15:45 Uhr. Der Neueinstieg ist auch jederzeit an den Folgesamstagen für die Hundeführer mit ihren Vierbeinern möglich. Mehr lesen

Hundekurse starten wieder

Eine Winterpause während Teilen der Weihnachtszeit und Winterferien hat auch die SV-OG Großauheim, Hundeschule und Hundeverein in Hanau, eingelegt. Am Samstag, 13. Januar 2018 beginnen dieses Jahr nun wieder die Regelhundekurse. Samstags um 14:45 Uhr startet jeweils die Welpenspielstunde (Welpenkurs) und um 15:45 Uhr beginnt die Junghunde- und Hunde-Übungsstunde auf dem Vereinsgelände der SV-OG Großauheim, Josef-Bautz-Straße 1 A, Hanau. Der Neueinstieg bei diesen Samstag-Übungsstunden ist auch jederzeit an den Folgesamstagen für jeden möglich. Mehr lesen

Terminplan 2018 veröffentlicht

Für das kommende Jahr 2018 hat die SV-OG Großauheim, Hundeschule und Hundeverein in Hanau, nun ihren Terminplan und Veranstaltungskalender zusammengestellt und veröffentlicht.

Neu im kommenden Jahr wurde ein Seminar „Anti-Giftköder“ mit Theorie + Praxis, das halbtägig im März 2018 stattfindet, aufgenommen. Zu einem Sommerfest und weiteren Veranstaltungen treffen sich die Mitglieder der SV-OG Großauheim.

Im Jahresprogramm sind auch wieder eine Reihe von Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche. So findet ein Jugendschnuppertag auf dem Hundeplatz beim Großauheimer Hundeverein, Jugendausflüge und ein Zeltlager mit Hund für Jugendliche im kommenden Jahr statt. Mehr lesen

Carmen Sauer und Jürgen Strohbach-Hofmann erhalten SV-Lizenzen

Die Übungsleiter der SV-OG Großauheim, Hundeschule und Hundeverein in Hanau, qualifizieren sich fortwährend weiter. So schloss Carmen Sauer mit der SV-Übungsleiterausbildung und Jürgen Strohbach-Hofmann mit der SV-Jugendwarteausbildung ab. Die SV-Jugendwarteausbildung fand in diesem Jahr zentral auf dem Vereinsgelände des Großauheimer Hundevereins an der Josef-Bautz-Straße statt, so dass Teilnehmer aus ganz Deutschland nach Hanau anreisten.

Die Übungsleiterausbildung beinhaltet unter anderem allgemeine Grundlagen mit Psychologie, allgemeinrechtliche und tierschutzrechtliche Aspekte, Erste Hilfe beim Hund, sowie Kynologische Grundlagen über das Wesen des Hundes, Zucht, Anatomie, Ernährung und Gesundheit. Im fachlichen Teil gehörten die Hunde-Basisausbildung vom Welpen bis zum erwachsenen Hund, Schutz- und Fährtenhundeausbildung sowie Gestaltung von Übungsstunden in Theorie und Praxis. Carmen Sauer, Jugendwartin der SV-OG Großauheim, absolvierte diese vierteilige Ausbildungsreihe und bestand erfolgreich die Prüfungen, so dass sie nun auch im Besitz der SV-Übungsleiterlizenz Ausbildung ist. Mehr lesen