Behindertentestamente sollten rechtliche Verbindlichkeit bekommen

Insbesondere für junge Erben, die voraussichtlich dauerhaft auf soziale Unterstützung angewiesen sind, bedeutet dies oftmals den kompletten Verlust des Erbes. Denn das Schonvermögen ist gering und der Einsatz der überwiegenden Mehrheit des geerbten Geldes ist erforderlich, ehe staatliche Leistungen fließen. Der Leiter der „Beratung mit Handicap“, Dennis Riehle, spricht in diesem Zusammenhang von einer faktischen Enterbung des behinderten Menschen: „Nachdem der Betroffene fortwährende Ausgaben hat, wird er nicht selten sein komplettes Erbe aufbringen müssen, bevor Sozial- und Integrationsamt einspringen werden. Am Ende bleibt also nichts vom Geerbten übrig. Stattdessen muss der Familienangehörige mit Handicap über die Jahre nahezu die sämtliche Erbmasse aufbrauchen. Er hat damit keinerlei Vorteil vom Erbe und wird deshalb gegenüber einem gesunden Menschen in gleicher Position eindeutig benachteiligt“, so Riehle Mehr lesen

Babschi: Zahlmeister BRD erzeugt Armut auf Kosten aller Einwohner

Links zu Quellen auf
https://www.dzg.one/Babschi_Zahlmeister-BRD-erzeugt-Armut-auf-Kosten-aller-Einwohner

Aktuelle Fakten: Was uns diese Parteien von SPD, CDU, CSU, Grüne, FDP an Schäden dem Volk in Deutschland zugefügt haben! Mit Sicherheit sind diese Abzocker-, Ausbeuter- und Plünder-Parteien keine Volkspartei.

1. Deutschland ist im internationalen Vergleich in den Top 5 der Länder mit teuersten Benzinpreisen der Welt
https://www.blick.de/deutschland-welt/deutschland-im-internationalen-ve… Mehr lesen

Green Copper – Sustainable Copper from Brixlegg

Copper cathodes with certain maximum impurity levels are also registered and traded on the London Metal Exchange. High-quality copper is characterized by low impurity levels, as even the smallest amounts of selenium, bismuth or antimony can strongly influence conductivity. Copper is a very important material for the energy transition and is used extensively for renewable technologies such as solar cells and electric vehicles. However, copper also has a significant carbon footprint. One of the most important materials in the copper supply chain is the copper cathode, which has a purity level of 99.95%. Mehr lesen

stiebel-eltron.at – Green-Tech überholt fossile Heizungen

Die Menschen in Österreich geben der sauberen Wärmepumpen-Heizung inzwischen den Vorzug vor fossiler Technik (Öl, Gas und Kohle): 50.000 Wärmepumpen (Wärmepumpe im Neubau) stehen nur noch 30.000 fossilen Heizungen gegenüber, die 2022 in Österreich installiert wurden“, sagt Thomas Mader, Geschäftsführer des Haus- und Systemtechnikherstellers STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH. „Dieser positive Gesamttrend spiegelt sich zudem in den Meinungen der Verbraucherinnen und Verbraucher mit großer Mehrheit wider: So wünschen sich 77 Prozent, der Ausstieg aus Öl- und Gasheizungen im Altbau (Altbau-Sanierung für Wärmepumpe) sollte stärker vorangetrieben werden. Das sind Ergebnisse aus dem Energie-Trendmonitor. Mehr lesen

SNP startet erfolgreich ins Geschäftsjahr 2023 mit deutlichem Plus bei Auftragseingang, Umsatz und EBIT

— Auftragseingang liegt mit 58,3 Mio. EUR 32 % über dem Vorjahr

— Konzernumsatz steigt im Q1 2023 um 15 % auf 47,1 Mio. EUR (Q1 2022: 41,0 Mio. EUR)

— Software-Umsatz wächst überproportional um 27 %

— EBIT steigt auf 2,5 Mio. EUR (Q1 2022: 1,1 Mio. EUR), EBIT-Marge auf 5,2 % (Q1 2022: 2,7 %)

— Ausblick bestätigt: SNP geht für das Geschäftsjahr 2023 unverändert von einer positiven Geschäftsentwicklung aus

Heidelberg, 27. April 2023 – Die SNP Schneider-Neureither & Partner SE, ein weltweit führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, hat heute die Zwischenmitteilung für das erste Quartal 2023 vorgelegt und ist erfolgreich in das Geschäftsjahr 2023 gestartet: Die Umsatzerlöse legten gegenüber dem Vorjahr um 15 % auf 47,1 Mio. EUR zu. Zugleich stieg das EBIT trotz negativer Währungseffekte deutlich um 1,4 Mio. EUR auf 2,5 Mio. EUR. Damit verbesserte sich auch die EBIT-Marge auf 5,2 %. Auch der Auftragseingang ist mit einem Plus von 32 % deutlich angezogen. SNP setzt damit den eingeschlagenen Wachstumskurs weiter erfolgreich fort. Mehr lesen

Völlig irrationale Energiepolitik: UNIPER und Bundesregierung

Einzelheiten und Links zu Quellen auf
https://www.dzg.one/Voellig-irrationale-Energiepolitik_UNIPER-und-Bundesregierung

Müssen wir frieren, Herr Habeck?
7. Oktober 2022 | AfD TV
Da schlottert der Minister – aber nicht vor Kälte, so wie wir es alle bald alle werden tun müssen. Nein, Robert Habeck kommt zusehends in Erklärungsnot: Wie sollen wir durch den Winter kommen, wenn die Ampelregierung sämtliche Firmen in die Pleite treibt? Wie sollen wir uns noch das Essen leisten, wenn wir bis auf den letzten Cent von dieser Regierung ausgepresst werden? Solche „Preisfragen“ bereiten dem sichtlich angeschlagenen einstigen Hoffnungsträger der Grünen offensichtlich Unbehagen. Sieht man da etwa Gewissensbisse? Wohl kaum. Aber vielleicht reift allmählich doch die Erkenntnis, dass er seinem Amt einfach nicht gewachsen ist. Robert Habeck, wie wir ihn sehen: Unbedingt teilen, liken und weitersagen!
Mehr lesen

Sonst kommen die Steuerzahler und hängen uns alle auf

Weitere Videos und Quellen auf
https://www.dzig.de/Sonst-kommen-die-Steuerzahler-und-haengen-uns-alle-auf

Warum überhaupt gibt es ein schuldenbasiertes Geldsystem anstelle eines Geldsystemes, das auf Arbeitskraft und auf Werten beruht? Antwort: Damit Eliten sich über die Banken ohne Arbeit bereichern können. Das Konstrukt dafür ist der Zinseszins, der für Kredite gezahlt wird.

Zitiert aus der 18. Sitzung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages am 5. Mai 2010, auf Seite 21: „Zur risikoadjustierten Bankenabgabe: Ich möchte darauf nur sehr kurz eingehen, da dieses Thema weit über Griechenland hinausgeht. Es geht grundsätzlich um die Frage, wie wir damit umgehen wollen, dass der Staat wegen des Arguments „too big to fail“ einspringen muss. Wir alle sind uns einig: Der Staat hat das einmal getan und soll das nicht ein zweites Mal tun. Sonst kommen die Steuerzahler und hängen uns alle auf. Das möchten wir nicht. Wir müssen nach Lösungswegen suchen, um das zu vermeiden. Wir brauchen – das alles ist auf dem Weg – ein neues Restrukturierungs- und Abwicklungsrecht anstelle eines Insolvenzrechts, das nicht passt. Wir müssen innovative „Beerdigungsmöglichkeiten“ gesetzlich verankern. Wir brauchen als allerletzten Notanker mit Blick auf den Steuerzahler die Maßnahme, dass die Risiken, wenn alles andere nicht reicht, aus einem Solidarfonds, in den die Banken zuvor eingezahlt haben, gedeckt werden.“
Link zur pdf-Datei auf Bundestag.de Mehr lesen

Gesetze zur Energiewende sind physikalisch unmöglich

NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]
NAEB 2307 am 2.4.2023

Die ideologisch basierten Gesetze zur Energiewende berücksichtigen weder die Physik noch die Ökonomie. Es wird Energie verschleudert, statt sie optimal zu nutzen.

Die Gesetze und Verordnungen zur Durchsetzung der Energiewende umfassen inzwischen viele tausend Seiten. Gefühlt kommen mit jeder Sitzungsperiode des Bundestages weitere Gesetze hinzu. Nur noch Experten haben einen ausreichenden Überblick. Forderungen vieler Gesetze sind unerfüllbar, weil es physikalisch unmöglich ist. Andere Forderungen sind unbezahlbar oder es fehlen die Rohstoffe dafür. Wie kommen solche unsinnigen Gesetze zustande? Sie werden maßgebend von Agora Energiewende gefordert und entworfen. Mehr lesen

Brandl Versicherungsmakler GmbH & Co. KG als kraftvolles „Gleichgewicht“ gegenüber den Versicherungsunternehmen!

Im März 2023 präsentiert die Brandl Versicherungsmakler GmbH & Co. KG ihr neues Angebot ohne jegliche Einschränkung. Mit ihrem herausragenden Kundenservice sticht das Unternehmen aus der Masse heraus, indem es auf Seriosität, Erreichbarkeit, Schnelligkeit und Transparenz in Bezug auf Kosten setzt. Die Brandl Versicherungsmakler GmbH & Co. KG vertritt ausschließlich die Interessen ihrer Kunden und unterscheidet sich damit von den Vertretern der Gesellschaften, die im Namen der Gesellschaften handeln und deren Interessen vertreten. Mehr über den innovativen Kundenservice jetzt im Internet unter: https://www.brandl-versicherung.de
Das neue Projekt der Brandl Versicherungsmakler GmbH & Co. KG wurde intensiv bearbeitet und das angekündigte Angebot wurde optimiert, um den Bedürfnissen der Kunden bestmöglich gerecht zu werden. Gestern wurde die neue Offensive vorgestellt und es gab durchweg positive Resonanz. Besonders hervorzuheben ist das effiziente EDV-System, das einen schnellen Zugriff auf alle vertragsrelevanten Inhalte gewährleistet. Mit nur einem Knopfdruck können für Kunden Vertragsspiegel erstellt werden, der einen schnellen Überblick über alle Verträge gibt. Brandl Versicherungsmakler GmbH & Co. KG hat Referenzen von über 500 mittelständischen Unternehmen, die kontinuierlich wachsen. Vom Kleinunternehmer über den Familienbetrieb bis zum mittelständischen Industriebetrieb – alle profitieren von dem bewährten System. Denn das System ist zugleich einfach und effektiv . Es ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung von Geschäftsprozessen, was Zeit spart und somit Kosten reduziert. Das System zeichnet sich durch eine herausragende Anpassungsfähigkeit an individuelle Anforderungen aus. Es ermöglicht die Integration von maßgeschneiderten Funktionen und Modulen, um den Arbeitsablauf noch effizienter zu gestalten. Durch die intuitive Benutzeroberfläche und das benutzerfreundliche Design wird die Nutzung des Systems zum Kinderspiel. Die klare Strukturierung der Funktionen ermöglicht eine schnelle Einarbeitung und einen reibungslosen Arbeitsablauf. Darüber hinaus bietet das System umfangreiche Analysemöglichkeiten, um wichtige Daten schnell auswerten zu können. Diese Informationen sind von unschätzbarem Wert für Unternehmen, um Entscheidungen basierend auf fundierten Fakten treffen zu können. Insgesamt ist dieses System ein unverzichtbares Werkzeug für jedes Unternehmen, das seine Prozesse optimieren möchte. Mit seiner Flexibilität und Anpassungsfähigkeit kann es individuell auf jede Branche zugeschnitten werden und trägt so maßgeblich zur Steigerung der Effizienz bei. Auch die Sicherheit wird durch das System gewährleistet. Durch verschlüsselte Datenübertragungen und Zugriffsbeschränkungen sind vertrauliche Informationen bestens geschützt. Insgesamt kann man sagen, dass dieses bewährte System ein wahrer Allrounder für Unternehmen jeder Größe ist – es vereinfacht Prozesse, erhöht Effizienz und Sicherheit sowie Flexibilität in der täglichen Arbeit. Neue Kundschaft gewinnt die Firma Brandl regelmäßig aus den Empfehlungen der langjährigen zufriedenen Unternehmen und deren Inhabern: https://www.brandl-versicherung.de
Der Geschäftsführer von Brandl Versicherungsmakler GmbH & Co. KG, Michael Kraus, zeigt sich überzeugt, dass unter seiner Führung das Unternehmen zusätzliche Marktanteile erobern wird: „Die Brandl Versicherungsmakler GmbH & Co. KG sieht sich als Stimme der mittelständischen Betriebe und deren Eigentümer sowie als Gegenspieler zu den Versicherungskonzernen! Mit unserem revolutionären Kundenservice treffen wir die Kundenbedürfnisse nahezu präzise und konnten zudem etliche bedeutende und wegweisende Impulse setzen.“ Der bahnbrechende Kundenservice stellt einen weiteren essenziellen Faktor für den kontinuierlichen Erfolg von Brandl Versicherungsmakler GmbH & Co. KG dar. Dadurch festigt das Unternehmen seine Stellung und kann seine Marktanteile weiter ausbauen. Am Hauptstandort in Dachau werden ständig innovative und zukunftsträchtige Services entwickelt. Mehr lesen

SNP im Geschäftsjahr 2022 mit höchstem Auftragseingang und Umsatz der Unternehmensgeschichte – Anstieg auch beim EBIT

— Konzernumsatz 2022 wächst um 3,9 % auf 173,4 Mio. EUR (2021: 167,0 Mio. EUR); +9 % in der Like-for-like-Betrachtung*

— EBIT steigt auf 6,8 Mio. EUR (2021: 6,3 Mio. EUR), EBIT-Marge bei 3,9 % (2021: 3,8 %)

— Ausblick 2023: positive Geschäftsentwicklung mit Wachstum des Auftragseingangs, Umsatzes und EBIT

— Weitere strategische Fokussierung auf das Software- und Partnergeschäft

Heidelberg, 30. März 2023 – Die SNP Schneider-Neureither & Partner SE, ein weltweit führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, hat im zurückliegenden Geschäftsjahr den Auftragseingang, den Umsatz und das EBIT gegenüber dem Vorjahr gesteigert. Die Umsatzerlöse legten gegenüber dem Vorjahr um 3,9 % auf 173,4 Mio. EUR zu. In der Like-for-like-Betrachtung belief sich das Plus beim Konzernumsatz auf 9 % (2021 Like-for-like: 169,4 Mio. EUR). Zur Steigerung trugen sowohl das Service- als auch das margenstarke Softwaregeschäft bei. Zugleich stieg das EBIT um 8 % auf 6,8 Mio. EUR (2021: 6,3 Mio. EUR). Die EBIT-Marge legte leicht auf 3,9 % zu (2021: 3,8 %). SNP ist zuversichtlich, den eingeschlagenen Wachstumskurs mit der weiteren Umsetzung der Wachstumsstrategie auch im Jahr 2023 und in den kommenden Jahren fortsetzen zu können. Mehr lesen