JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH: Renditen zu jeder Marktphase

Zu jeder Marktphase Rendite erwirtschaften ist für Anleger ein Traum. JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH ist ein Unternehmen, das es sich zum Ziel gesetzt hat, seinen Kunden genau das zu ermöglichen. Dafür setzt die Firma auf eine stetige Erforschung der Fremdwährungsmärkte, die durch das Zusammenspiel zwischen Handelsteams und einer Forschungsabteilung erfolgt. Auf diese Weise profitiert die Forschung von der Erfahrung der Händler und kann den neusten Stand der Finanzmarktforschung in ihre Datenanalysen einspeisen. Mehr lesen

101 KommunikationsKarten

101 Bildkarten
Alle Karten mit Schlagwörtern und visuellen bunten Motiven (Piktogramme, Zeichen, Symbole, Bilder)
59 Karten zur Kommunikation (inkl. Organisation, Durchführung, Planung, Motivation)
10 Karten zur Technik
8 Karten zu Rollen
8 Karten zur W-Checkliste
8 Karten zu Ishikawa
8 Karten zum Prozess

Einfacher, schneller und verständlicher Informationsaustausch. Klar erkennbare Motive auf den Zeigebildern. Mit Bildkarten werden Kommunikationsprobleme gelöst. Attraktive Bereicherung und ein effektives Tool Mehr lesen

Die zwei Seiten des Bargeldes

Links zu Quellen auf
https://www.dzg.one/Die-zwei-Seiten-des-Bargeldes

Karte mit animap-Unternehmen | Weitere Artikel zu Bargeld auf DZiG.de und auf DZG.one

Unter Bargeld ist ein akzeptiertes Zahlungsmittel zu verstehen, das einen Tauschhandel oder Gegengeschäfte entbehrlich macht. Doch die Verwaltung des Bargeldes ist mit Kosten verbunden. Geldscheine müssen gedruckt und Münzen müssen geprägt werden. Geldtransporter und Banken sind keine barmherzigen Samariter, sondern sie beschäftigen ebenfalls Mitarbeiter, die ihren Lebensunterhalt bestreiten müssen. Mehr lesen

Thomas Röper – Der Petro-Yuan: Das Ende des US-Dollars als Weltwährung rückt näher

Links zu zahllosen Quellen und Kommentaren auf
https://www.dzig.de/Die-Achse-China-Russland-Deutschland

Thomas Röper: „Die Macht der USA beruht auf dem Petrodollar, denn solange alle wichtigen Rohstoffe – vor allem Öl – weltweit in Dollar gehandelt werden, besteht eine so große Nachfrage nach dem Dollar, dass die USA weiterhin jährlich Billionen Dollar Schulden machen können, um ihr Militär zu finanzieren, mit dem sie ihre Interessen weltweit notfalls gewaltsam durchsetzen können. Wenn der Dollar seinen Status als Weltwährung verliert, bedeutet das zwangsläufig, dass die USA zahlungsunfähig werden.

Ich habe daher zwei aktuelle Experteneinschätzungen zu der Entscheidung Saudi-Arabiens übersetzt, Öl künftig auch in der chinesischen Währung zu handeln. Der erste Bericht ist eine Analyse eines Experten der französischen Großbank BNP Paribas und der zweite Bericht ist von Marketinsider, einer Unterseite des Businessinsiders.“ Mehr lesen

Die Energiewende treibt die Kosten weiter in die Höhe

NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]
NAEB 2301 am 8.1.2023

Der wachsende Energiehunger in der Welt hat schon im Jahr 2019 zu einem deutlichen Anstieg der Preise für Kohle, Erdöl und Erdgas geführt. Mit dem Hochfahren der Wirtschaft nach Aufgabe der Corona-Restriktionen ging der Anstieg weiter. Die NATO-Partner setzten die militärische Unterwanderung der Ukraine fort. Die USA trommelten vermehrt für ihr teures LNG, um die preiswerten russischen Energieimporte zu reduzieren. Mehr lesen

2023 ist das Jahr der Wärmepumpenheizung

2023 ist nun endlich da und damit auch ein neues Jahr mit entsprechenden Herausforderungen und ambitionierten Unternehmenszielen. STIEBEL ELTRON Österreich setzt auch 2023 auf klimafreundliche und hochwertige Wärmepumpen-Heizungen mit führender Energiespartechnologie. Für das engagierte Wärmepumpen-Team von STIEBEL ELTRON Österreich gilt es im Jahr 2023, die eigene Wärmepumpen-Heizung noch besser in Szene zu setzen als bisher. Viele Menschen in Österreich, die gerade ein Haus bauen oder ein entsprechendes Wohnobjekt sanieren, wissen meistens noch nicht sehr viel von den zahlreichen Möglichkeiten, die eine moderne Wärmepumpen-Heizung aus dem Hause STIEBEL ELTRON bietet. Mehr lesen

Fachbuch Management Tool-Box

>>> Tool-Box

Kreativitätstechnik & -methode, Brainstorming, 635-Methode, Mind-Mapping, Bionik, Abstraktion, Morphologische Kasten, Osborn Checkliste, PM-Innovation, ABC-Liste, Kopfstandtechnik, SCAMPER-Checkliste, Relevanzbaum, Bono Hüte, Walt-Disney-Methode, Körperliste, 8W-Fragen, 8M-Checkliste, Planung, SMART, Dimension Planung, Planungsprozess, Szenario, Analyse, ABC-Analyse, Pareto-Prinzip, Produktlebenszyklus, Paarweiser Vergleich, Scoring Modell, Wertanalyse, Portfolio, BCG-Analyse, McKinsey & GE-Analyse, SWOT-Analyse, ABCD Entscheidung, Entscheidungsbaum, ALPEN Methode, Risikoanalyse, Stakeholder-Analyse, PESTEL-Analyse, Break-even-Analyse, Balanced Scorecard, OKRs, Organisation, Organisationsform, Aufgabenanalyse, Aufgabensynthese, Arbeitsanalyse, Arbeitssynthese, Organisationsentwicklung, Flussdiagramm, Materialflussmatrix, Qualität, Deming-Kreis, 8D-Report, 6-Stufen-Methode, Poka Yoke, Baumdiagramm, Matrixdiagramm, Portfoliodiagramm, Netzplan, A3-Report, FMEA, Ishikawa, Regelkarte, 5S, 3 Mu-Checkliste, 8V-Muda, TPM, Projekt, Projektdefinition, Projektinitiierung, Projektziele, Projektauftrag, Projektphasen, Projektleiter, Projektbeteiligte, Projektintegration, Projektteam, Projektteambildung, Projektkonflikte, Projektplanung, Projektstrukturplan, Projektablaufplan, Netzplan, Gantt-Diagramm, Projektkapazitätsplan, Projektkostenplan, Projektmeilensteine, Projektqualitätsplan, Risiko- und Umfeldanalyse, Projektsteuerung, Projektende, Strategie, Wettbewerbsstrategie, Verhaltensstrategie, Marktleistungsstrategie, Kundensegmentierung, Push-Pull-Strategie, Marketing & Vertrieb, Corporate Identity, Kundenkontakt, Kommunikationsmodell, CRM, Vertriebskanal, Franchise, Kooperation, Five Forces, Sortiment, Category Management, ECR, Kundenlaufstudie, Sinne, Vollkostenrechnung, Teilkostenrechnung, Produktpolitik, Preispolitik, Distributionspolitik, Kommunikationspolitik, Personal, Anzahl Personalbedarf, Personalbedarfsprognose, Stellenbeschreibung, Handlungskompetenz, Personalbeschaffung, Personalbeschaffungsweg, Mitbestimmung, Anforderungsprofil, Auswahlverfahren, Personalmarketing, Leistungsbeurteilung, Beurteilungsfehler, Potentialbeurteilung, Arbeitszeugnis, Personalfreisetzung, Personalcontrolling, Ausbildungsbetrieb, Ausbilder, Ausbildungsverhältnis, Ausbildungsvertrag, Auszubildender, Mitarbeitermotivation, Führungsstile, Teambildung, Team, Meeting, Personalentwicklung, On-the-job, Konfliktmanagement, Datensicherheit, Johari-Fenster, Förderprogramme, Konzept, Gruppe, Gruppenarbeit, 1 > 2 > 4 > All, Feedvorward, Erfahrungsaustausch, Reflexion, Feedback, Wissensgebiete Mehr lesen

Armin Allmendinger: Wann ist ein Unternehmensberater sinnvoll?

Unternehmensberater sprießen der Zeit wie Pflanzen aus dem Boden. Für fast jeden Bereich gibt es einen Spezialisten, den man für verschiedene Fragen hinzuziehen kann. Allerdings hat so eine Beratungs-Dienstleistung auch ihren Preis, weshalb einige Führungskräfte davor zurückschrecken, einen professionellen Unternehmensberater hinzuziehen. Armin Allmendinger erklärt, in welchen Fällen sich dieses Beratungs-Angebot trotz allem auch finanziell lohnen kann und welche Vorteile ein Business Consultant sonst noch bietet. Mehr lesen

Arbeitssicherheit: Optimale Schulungen für Regalprüfer in höchster Qualität und Güte

Zwei Möglichkeiten bestehen für Unternehmen durch www.arbeitssicherheit.coach [2], um Gefährdungen vorzubeugen und Regalschäden zu beurteilen: Eintagesseminare für Regalchecker und Zweitagesseminare für Regalprüfer. Beide Seminare beruhen auf der Betriebssicherheitsverordnung und entsprechen dem Arbeitsschutzgesetz.

Unternehmensgerechtes Konzept
Genutzte Regaltechnik, Unternehmensgröße und Mitarbeiterzahl gehen in ein individuelles Konzept zur Arbeitssicherheit ein. Wird eine interne oder eine externe Fachkraft für Arbeitssicherheit bestellt? Wie weit müssen die Kompetenzen der Mitarbeiter reichen? Dem Bedarf entsprechend wird geschult. Mehr lesen

Energiewende beenden statt „Doppel-Wumms“ ankündigen!

NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]

NAEB 2223 am 6. November 2022

Niemand braucht einen Doppel-Wumms, der nur kurze Zeit wirkt, aber die Inflation weiter anheizt. Hilfreich ist allein, die vermeintliche Energiewende zu beenden, durch die der Strompreis in zwanzig Jahren verdoppelt wurde.

Es ist erstaunlich und befremdlich: Bundesregierung, die Ministerpräsidenten der Länder, fast alle politischen Parteien und die Leitmedien streiten sich um die richtige Entlastung von den derzeitigen hohen Energiepreisen. Mit 200 Milliarden Euro (2400 Euro/Einwohner), die die Steuerbürger später zahlen müssen, soll der Energiemangel verwaltet und in „gerechte“ Bahnen gelenkt werden. Aber zusätzliches Geld beendet keinen Energiemangel, beschleunigt stattdessen jedoch die Inflation. Mehr lesen