German Brand Award: Alsterspree räumt in der Kategorie Insurance ab

„Dass wir beim diesjährigen German Brand Award ausgezeichnet wurden, macht uns natürlich ungemein stolz. Mit unserer Ausrichtung auf Content Marketing, einem starken Fokus auf B2B-Kommunikation in den digitalen Medien insbesondere für erklärungsbedürftige Produkte und einem hochmotivierten, kreativen Team ist es uns gelungen, beständig zu wachsen und innovative Ideen in der Finanzbranche zu verwirklichen“, freut sich Tilmann Freyenhagen, Geschäftsführer Beratung bei Alsterspree, über den Sieg. Mehr lesen

Stromkosten steigen durch Kohleausstieg kräftig

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat eine Kommission eingesetzt, die Termine für den Ausstieg aus der Kohleverstromung empfehlen soll. Hier wird das gleiche Verfahren angewendet wie zur Stilllegung der deutschen Kernkraftwerke. Es wird eine Kommission aus Verbandsvertretern eingesetzt, die den Kohleausstieg befürworten.

Fachleute der Stromversorgung sind jedoch nicht dabei. Die Kommission wird und kann daher auch keine klaren Angaben machen über den Ersatz des Stroms aus den Kohlekraftwerken und über die Strompreissteigerungen. Nur nebulös verlautet, der Strom solle aus neuen Ökostromanlagen kommen. Ist das möglich? Mehr lesen

Onlinemesse profino erhält German Innovation Award 2018!

Die Jury des renommierten Rats für Formgebung würdigte gestern Abend in Berlin die Innovationshöhe und den Anwendernutzen der neuartigen Kommunikations-Plattform für die Versicherungsbranche profino. profino konnte sich in einem starken Teilnehmerfeld von über 650 Innovationsführern durchsetzen und erhält den begehrten Preis in der Kategorie „B2B Information Technologies“. „Das ist ein wahnsinniger Erfolg, der auch den 42 innovativen Branchenunternehmen gebührt, die auf der B2B-Plattform vertreten sind und über diesen digitalen Touchpoint mit Maklern von Beginn an kommunizieren. Sie haben erkannt, dass sich mit profino als der zentralen Vermittlerplattform die digitale Marktbearbeitung und Vermittlerkommunikation in allen Bereichen vereinfacht“, ordnet Tilman J. Freyenhagen, Geschäftsführer bei Alsterspree und Initiator von profino, den Stellenwert der Auszeichnung ein. Mehr lesen

Möbelentsorgung Berlin

Möbelentsorgung Berlin zum Festpreis

Wenn es um eine Möbelentsorgung Berlin geht, spielt vor allem der Faktor Zeit meist eine entscheidende Rolle. Denn je früher eine Wohnung geräumt ist, desto schneller abgegeben werden könnten. Ein zweiter wichtiger Aspekt ist die Gründlichkeit. Denn auch Restbestände in einem Kellerraum können zu Verzögerungen bei der weiteren Nutzung der Wohnung führen. Der dritte und wichtigste Gesichtspunkt aber ist der Preis für die Entrümpelung Möbelentsorgung bei uns sehr gerne ab 80 Euro geht. Bei „Berlin24recyclingdienst“ sind Kunden in allen drei Fragen auf der sicheren Seite. Mehr lesen

Lutz Schneider Immobilienbewertung wertet intensiv den Zwickauer Grundstücksmarkt aus

In den letzten Monaten wurde dafür der Immobilienmarkt in Zwickau durch den zertifizierten Immobiliensachverständigen intensiv analysiert. Neben den allgemein zugänglichen Quellen wie Mietspiegel, Grundstücksmarktberichte und Bodenrichtwerte wurden unzählige Immobilienangebote von Ein- und Zweifamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern sowie Wohn- und Geschäftshäusern in der Region Zwickau aufwendig ausgewertet. Dazu werden durch das Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung neben den bekannten Immobilienportalen in Zwickau auch innovative Tools wie das Immobilien-Marktdateninformationssystem der IMV GmbH genutzt. Es bietet eine detaillierte Übersicht der auf dem Zwickauer Grundstücksmarkt angebotenen Immobilien. So kann genau nachvollzogen werden, seit wann und zu welchem Preis die Grundstücke bereits aus dem Immobilienmarkt in Zwickau angeboten werden. Zudem sind entsprechende Auswertungen möglich, die Durchschnittskaufpreise etc. bieten. Daneben wurden zusammen mit Sachverständigenkollegen zahlreiche Kaufpreise des Zwickauer Immobilienmarktes ausgewertet und Marktdaten wie Liegenschaftszinssätze und Marktanpassungsfaktoren für Zwickauer abgeleitet. Mehr lesen

Immobilienbewertung Lutz Schneider wertet intensiv den Grundstücksmarkt in Berlin aus

In den letzten Monaten wurde dafür der Immobilienmarkt in der Hauptstadt Berlin durch den zertifizierten Immobiliensachverständigen intensiv analysiert. Neben den allgemein zugänglichen Quellen wie Mietspiegel, Grundstücksmarktberichte und Bodenrichtwerte wurden unzählige Immobilienangebote von Ein- und Zweifamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern sowie Wohn- und Geschäftshäusern in Berlin aufwendig ausgewertet. Dazu werden durch das Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung neben den bekannten Immobilienportalen in Berlin auch innovative Tools wie Immobilien-Marktdateninformationssysteme genutzt. Dadurch besteht eine detaillierte Übersicht der auf dem Berliner Grundstücksmarkt angebotenen Immobilien. So kann genau nachvollzogen werden, seit wann und zu welchem Preis die Grundstücke bereits aus dem Immobilienmarkt in Berlin angeboten werden. Zudem sind entsprechende Auswertungen möglich, die Durchschnittskaufpreise etc. bieten. Daneben wurden zusammen mit Sachverständigenkollegen zahlreiche Kaufpreise des Berliner Immobilienmarktes ausgewertet und Marktdaten wie Liegenschaftszinssätze und Marktanpassungsfaktoren für die Hauptstadt Berlin abgeleitet. Mehr lesen

Lutz Schneider Immobilienbewertung wertet intensiv den Bautzener Grundstücksmarkt aus

In den letzten Monaten wurde dafür der Immobilienmarkt im Landkreis Bautzen und der Stadt Bautzen durch den zertifizierten Immobiliensachverständigen intensiv analysiert. Neben den allgemein zugänglichen Quellen wie Mietspiegel, Grundstücksmarktberichte und Bodenrichtwerte wurden unzählige Immobilienangebote von Ein- und Zweifamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern sowie Wohn- und Geschäftshäusern in der Region Bautzen aufwendig ausgewertet. Dazu werden durch das Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung neben den bekannten Immobilienportalen in Bautzen auch innovative Tools wie das Immobilien-Marktdateninformationssystem der IMV GmbH genutzt. Es bietet eine detaillierte Übersicht der auf dem Bautzener Grundstücksmarkt angebotenen Immobilien. So kann genau nachvollzogen werden, seit wann und zu welchem Preis die Grundstücke bereits aus dem Immobilienmarkt in Bautzen angeboten werden. Zudem sind entsprechende Auswertungen möglich, die Durchschnittskaufpreise etc. bieten. Daneben wurden zusammen mit Sachverständigenkollegen zahlreiche Kaufpreise des Bautzener Immobilienmarktes ausgewertet und Marktdaten wie Liegenschaftszinssätze und Marktanpassungsfaktoren für Objekte in Bautzen abgeleitet. Mehr lesen

Lutz Schneider Immobilienbewertung wertet intensiv den Leipziger Grundstücksmarkt aus

In den letzten Monaten wurde dafür der Immobilienmarkt in Leipzig durch den zertifizierten Immobiliensachverständigen intensiv analysiert. Neben den allgemein zugänglichen Quellen wie Mietspiegel, Grundstücksmarktberichte und Bodenrichtwerte wurden unzählige Immobilienangebote von Ein- und Zweifamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern sowie Wohn- und Geschäftshäusern in der Region Leipzig aufwendig ausgewertet. Dazu werden durch das Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung neben den bekannten Immobilienportalen in Leipzig auch innovative Tools wie das Immobilien-Marktdateninformationssystem der IMV GmbH genutzt. Es bietet eine detaillierte Übersicht der auf dem Leipziger Grundstücksmarkt angebotenen Immobilien. So kann genau nachvollzogen werden, seit wann und zu welchem Preis die Grundstücke bereits aus dem Immobilienmarkt in Leipzig angeboten werden. Zudem sind entsprechende Auswertungen möglich, die Durchschnittskaufpreise etc. bieten. Daneben wurden zusammen mit Sachverständigenkollegen zahlreiche Kaufpreise des Leipziger Immobilienmarktes ausgewertet und Marktdaten wie Liegenschaftszinssätze und Marktanpassungsfaktoren für Leipzig abgeleitet. Mehr lesen

Lutz Schneider Immobilienbewertung wertet intensiv den Chemnitzer Grundstücksmarkt aus

In den letzten Monaten wurde dafür der Immobilienmarkt in Chemnitz durch den zertifizierten Immobiliensachverständigen intensiv analysiert. Neben den allgemein zugänglichen Quellen wie Mietspiegel, Grundstücksmarktberichte und Bodenrichtwerte wurden unzählige Immobilienangebote von Ein- und Zweifamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern sowie Wohn- und Geschäftshäusern in der Region Chemnitz aufwendig ausgewertet. Dazu werden durch das Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung neben den bekannten Immobilienportalen in Chemnitz auch innovative Tools wie das Immobilien-Marktdateninformationssystem der IMV GmbH genutzt. Es bietet eine detaillierte Übersicht der auf dem Chemnitzer Grundstücksmarkt angebotenen Immobilien. So kann genau nachvollzogen werden, seit wann und zu welchem Preis die Grundstücke bereits aus dem Immobilienmarkt in Chemnitz angeboten werden. Zudem sind entsprechende Auswertungen möglich, die Durchschnittskaufpreise etc. bieten. Daneben wurden zusammen mit Sachverständigenkollegen zahlreiche Kaufpreise des Chemnitzer Immobilienmarktes ausgewertet und Marktdaten wie Liegenschaftszinssätze und Marktanpassungsfaktoren für Chemnitz abgeleitet. Mehr lesen

Energiewende kostet viel mehr als die Bundeswehr

2017: 36,611 Milliarden Euro,
2018: 36,859 Milliarden Euro,
2019: 37,850 Milliarden Euro,
2020: 39,176 Milliarden Euro.

Für das Jahr 2018 beträgt der Bundeswehretat 36,859 Milliarden Euro. Er soll bis zum Jahr 2020 auf 39,176 Milliarden Euro steigen. Dies sind lächerliche Beträge im Vergleich zu den Kosten der Energiewende. Der Bundesregierung scheint die „Rettung der Welt“ mithilfe der Energiewende wichtiger zu sein als eine intakte Verteidigung des Landes. Anders kann man wohl das Streiten um die geringe Erhöhung des Wehretats für die nächsten Jahre nicht interpretieren. Doch dem Volk werden durch den geplanten Ausbau von Ökostromanlagen im Rahmen der Energiewende weiter kräftige Erhöhungen der Stromkosten abverlangt. Mehr lesen