Harald Seubert – Zwischen Tradition und Moderne: Denken als öffentliche Angelegenheit

Harald Seubert ist Philosoph aus Leidenschaft. Seit seiner Studienzeit hält er Vorträge, seit Mai 2012 besitzt er die ordentliche Professur für Philosophie und die Fachbereichsleitung für Missions- und Religionswissenschaft an der STH Basel. Seine Vorträge versucht er stets so zu gestalten, dass die Zuhörer miteinbezogen werden und die Leidenschaft selbst verinnerlichen und zum Selbstdenken motiviert werden können. Mittlerweile können Interessenten Professor Dr. Harald Seubert sogar nicht mehr nur im Hörsaal oder auf irgendeiner Veranstaltung auf einem Podium lauschen, sondern auch über YouTube und Podcasts. Mehr lesen

Harald Seubert – Forschung und Lehre gehören zusammen

Harald Seubert hat im Laufe seiner langjährigen Karriere als Philosoph und Religionswissenschaftler schon so einiges geleistet. 25 Monografien und mehr als 300 Aufsätze und Fachartikel hat der gebürtige Nürnberger bereits veröffentlicht, war an 19 Büchern als Herausgeber beteiligt und hat bislang insgesamt 58 Semester an verschiedenen Universitäten in Deutschland und Europa unterrichtet. Für ihn steht fest, das Forschen und Lehren fest zusammengehört und das eine nicht ohne das andere vonstattengehen kann. Das alte Humboldtsche Ideal des Zusammenhangs von Forschung und Lehre möchte Seubert in die Gegenwart bringen, Denn wer als Ordentlicher Professor an einer Universität oder universitären Hochschule unterrichtet, gestaltet seine Vorträge stets aus eigenen Reflexionen und Forschungen heraus, durch deren Authentizität die jungen Studenten am meisten begeistert werden können. Mehr lesen

Jens Schwamborn: Fokus auf Hirn-Organoiden

Jens Schwamborn widmet sich schon seit Jahren der Forschung von Morbus Parkinson, einer bislang als unheilbar geltenden Krankheit, die vor allem neuronale Störungen im Gehirn verursacht. Seit Jahren ist er an der Universität Luxemburg tätig und hat dort die Spin-Off-Firma OrganoTherapeutics ins Leben gerufen. Mit seinem Kollegen Javier Jarazo und dem Team von OrganoTherapeutics hat der 1977 geborene Biochemiker und Chemiker sogenannte Hirn-Organoiden, mit einem speziellen Fokus auf das Mittelhirn, entwickelt, durch die Untersuchungen am menschlichen Gehirn besser durchführbar sind. Mehr lesen

Auf der Menschenfarm, da gibt’s ka Sünd!

https://www.dz-g.ru/Auf-der-Menschenfarm-da-gibts-ka-Suend

So fängt es immer an
Schon während der Schwangerschaft werden Menschen durch das geprägt, was ihre Mütter tun und erleben. Dann folgen 20 bis 30 Jahre lang Erziehung, Programmierung und Manipulation durch Eltern, Geschwister und übriges soziales Umfeld.

Natürliche Fähigkeiten und Wahrnehmungen werden Kindern im Kindergarten systematisch ausgetrieben, damit sie während der Schulzeit und der Studienzeit zu perfekten Untertanen geformt werden, die bei allem mitmachen, nichts hinterfragen und beim Eintritt in den Ruhestand abnippeln. Mehr lesen

Andreas Ackermann: NIPSILD – Nicht in Problemen, sondern in Lösungen denken!

Der Videovortrag von Andreas Ackermann ist hier eingebunden:
https://www.dz-g.ru/Andreas-Ackermann_NIPSILD_Nicht-in-Problemen_sondern-in-Loesungen-denken

Diesen eindrucksvollen Vortrag von Andreas Ackermann stelle ich vor, weil er sehr anschaulich meinen Werdegang erläutert. Bis 1987 lebte ich fremdbestimmt, ohne mir dessen bewusst zu sein. Doch ich wollte endlich selbstbestimmt und authentisch leben.

Meine Geschiedene dachte anders. Sie wollte nur ihre Ruhe haben und unauffällig in der Masse untergehen. Das ist ihr gelungen. Unsere entgegengesetzten Strategien brachten uns schrittweise auseinander. Ich wollte leben, sie ist seit August 2016 tot. Mehr lesen

SPIEGEL-Leser wissen mehr: Verpönte historische Vergleiche

Links zu Quellen und der vollständige Artikel mit den eingebundenen Videos auf
https://www.dz-g.ru/SPIEGEL-Leser-wissen-mehr_Verpoente-historische-Vergleiche

Lug, Trug und Schwindel von der Spahnischen Grippe über die Schweinegrippe bis Corona:

2018 konnte niemand die Schweinegrippe mit Corona bzw. COVID-19 oder weiteren Alpha- bis Omega-Varianten vergleichen. In 2022 ist es möglich!

Robert-Koch-Institut: Influenzapandemie A (H1N1) 2009 (Schweinegrippe)21. September 2018 | Veronika Hackenbroch: Nebenwirkung Vertrauensschwund
„Der Pharmakonzern GlaxoSmithKline hat Hinweise auf Nebenwirkungen seines Schweinegrippe-Impfstoffs ignoriert. Das ist doppelt fatal: Für die Betroffenen – und für die Debatte um Impfungen allgemein.“ Mehr lesen

Überstaatliche Marionettenspieler durch Handelsrecht und Seerecht

Links zu Quellen und alle eingebundenen Videos auf
https://www.dz-g.ru/Ueberstaatliche-Marionettenspieler-durch-Handelsrecht-und-Seerecht

Leitmedien schieben die vermeintliche Macht von Konzernen und Staaten in den Vordergrund. Sie verkaufen unbewusst ihre Leser schlicht und ergreifend für dumm. Redakteure und Journalisten ordnen sich aus wirtschaftlichen Gründen unter oder verlassen ihre Arbeitgeber. Beispiel: apolut.net Die meisten glauben jedoch den Stuss, den sie schreiben.

Die Strukturen hinter den Kulissen sind im Laufe von Jahrtausenden gewachsen. Daher wird kaum hinterfragt, was die Geschichtsfälscher vom Stapel gelassen haben. Elternhäuser, Schulen und Universitäten spielen zusammen. Berufsverbände achten auf die gewünschte Außenwirkung ihrer Mitglieder. Mehr lesen

Geprüfte und bestätigte biologische und medizinische Wahrheiten

https://www.dz-g.ru/Gepruefte-und-bestaetigte-biologische-und-medizinische-Wahrheiten

Die heutige westliche Medizin besteht aus vielen Fachbereichen unterschiedlicher Qualität. Teilweise leistet sie Grandioses, teilweise quacksalbert sie herum, indem sie Menschen krank macht oder sogar zu Tode behandelt. Dabei sollten doch Heilerfolge in anderen Kulturen zu denken geben.

Grundsätzlich ist es weder das „Mittel“, das ein Patient schluckt, noch die Therapie, der sich ein Patient unterwirft, sondern sein Glaube, sein Denken und sein Handeln das, was ihn gesunden lässt. Näheres dazu im Buch des Christen Wallace D. Wattles „Die Wissenschaft des Wohlbefindens“. Mehr lesen

Klaus Maier: Gutachterliche Stellungnahme zum Hessischen Wasserstoffzukunftsgesetz

https://www.dz-g.ru/Klaus-Maier_Gutachterliche-Stellungnahme-zum-Hessischen-Wasserstoffzukunftsgesetz

Sollte Wasserstoff eine Zukunft in der Energiewirtschaft haben? Träumer aller Klassen greifen seit langem Forschungsgelder und Subventionen ab. Oder ist dieses Treiben einfach nur sinnfrei? Außer Spesen nix gewesen? Die Energiewende, die tatsächlich nur eine Stromwende ist, erwies sich seit 1990 als totes Pferd. Was sind das für Leute, die tote Pferde reiten?

Warum ist das so? Ein Stromnetz ist schön und gut, doch es unterliegt massiven Einschränkungen. Das bleibt auch so nach dem Bau zusätzlicher Stromleitungen, um Windstrom und Solarstrom weiterzuleiten, die beide wetterabhängig schwanken. Mehr lesen

Andreas Noack, ein Chemiker und europaweit führender Spezialist für Kohlenstoffe, starb vorzeitig

https://www.dz-g.ru/Andreas-Noack

23. Februar 2022 | Dirk Lauer: Forscherin schlägt Alarm, nachdem sie PARASITEN, Nanobots und Graphen in COVID-19-Impfstoffen gefunden hat!

Weil die Fülle an Meldungen zu Corona mich schon seit dem Frühjahr 2020 überfordert und stresst, lasse ich nur noch ganz wenig an mich heran. So auch in Bezug auf Dr. Andreas Noack, der am 26. November hingerichtet wurde, getarnt als Schlägerei.

Dabei hat er als Chemiker, als europaweit führender Spezialist für Kohlenstoffe, nur über Wirkungen von Graphenhydroxid und Graphenoxid im Körperinneren gesprochen. Mehr lesen