Syntax migriert SAP-System von Sanner auf AWS und übernimmt die Betreuung

Weinheim, 28. April 2022 – Syntax, global agierender IT-Dienstleister und Managed Cloud Provider, hat das SAP-System von Sanner, Hersteller von Medizintechnik und pharmazeutischen Verpackungen, in die AWS-Cloud migriert und betreut es im Rahmen von Application Management Services (AMS). Zuvor lief das ERP-System in der Private Cloud eines anderen Dienstleisters. Darüber hinaus wurden die Server des Manufacturing Execution Systems (MES) von Sanner ins Rechenzentrum von Syntax als Colocation umgezogen. Mehr lesen

Syntax-Workshop auf der HOW: Intelligente IT für nachhaltige Geschäftsmodelle mit Wasserstoff

– Digitales Event „Hydrogen Online Workshop“ (HOW) findet am 3. März 2022 statt

– Zentrale Rolle von IIoT, Cloud, KI und Analytics für datenintensive Wertschöpfungsketten

Weinheim, 21. Februar 2022 —- Der IT-Dienstleister und Managed Cloud Provider Syntax veranstaltet im Rahmen der Konferenz Hydrogen Online Workshop (HOW) am 3. März 2022 einen Online-Workshop, der sich mit den technologischen Voraussetzungen für einen Einsatz von Wasserstoff als Basis nachhaltiger Geschäftsmodelle befasst. Beginn der 90-minütigen Veranstaltung ist um 18:10 Uhr. Unter dem Titel „How to Sustain Digitized Hydrogen Business“ gehen die Referenten, Prof. Dr. Andreas Thümmel von der University of Applied Sciences Darmstadt und Van Luong Ngo, Team Manager IIoT, Analytics & AI bei Syntax, auf folgende Aspekte ein: Mehr lesen

Ralf Sürken, CEO Europe Syntax: „Wir brauchen mehr und schnellere Cloud-Infrastruktur – AWS Local Zones in Deutschland kommen zur rechten Zeit“

Weinheim, 17. Februar 2022 —- Der Cloud-Anbieter Amazon Web Services (AWS) hat angekündigt, sein Angebot in Deutschland mit neuen Rechenzentren in Berlin und München auszubauen. Dazu ein Kommentar von Ralf Sürken, CEO Europe beim Managed Multi Cloud Provider Syntax:

„Wir begrüßen das Engagement von AWS – es sind die richtigen Weichenstellungen zur rechten Zeit. Wir erleben in Deutschland einen Cloud-Boom bei unternehmenskritischen Anwendungen wie SAP und anderen Systemen. Selbst eher konservative Unternehmen setzen auf die Public Cloud, bauen mittlerweile sogar ihre IT für neue Standorte komplett in der Public Cloud auf. Für die digitale Transformation unserer Industrie, zum Beispiel für Industrial IoT, für Maschinensteuerung in Echtzeit, brauchen die deutschen Unternehmen mehr und schnellere Infrastruktur – vor allem durch Local Zones hier vor Ort, die niedrige Latenzzeiten und damit bessere Performance abliefern. Berlin und München sind da ein guter Anfang.“
ca. 950 Zeichen Mehr lesen

Syntax unterstützt Heraeus bei Migration von SAP-Systemen zu AWS

Weinheim, 7. Februar 2022 – Der Technologiekonzern Heraeus hat seine SAP-Systeme mithilfe des IT-Dienstleisters und Managed Cloud Providers Syntax in die Cloud von Amazon Web Services (AWS) migriert. Die bisher im eigenen Rechenzentrum in Hanau gehosteten ERP-Systeme laufen nun in der Public Cloud, wo sich Syntax auch um das Management von Betriebssystem und Backups sowie um das Hyperscaler-Management kümmert. Die historisch gewachsene SAP-Landschaft von Heraeus bestand aus über 40 SAP-Systemen und mehr als 160 virtuellen Servern. Die beiden Partner bewerkstelligten das Projekt in weniger als zwölf Monaten, inklusive Cloud-Set-up, Architektur-Design, Proof of Concept und Migration, in drei Wellen. Ergebnis: eine SAP-Umgebung, die heute schneller läuft, die interne IT weniger beschäftigt und ein höheres Business-Continuity-Level ermöglicht. Mehr lesen

Syntax: Dessalen Wood neue CPO (Chief People Officer) beim globalen IT-Dienstleister und Cloud Provider

Weinheim, 24. Januar 2022 – Der globale IT-Dienstleister und Cloud-Provider Syntax macht Dessalen Wood zur CPO (Chief People Officer): Sie verantwortet in dieser Funktion seit dem 4. Januar die gesamte HR von Syntax – vom Talentmanagement über Führungs- und Personalentwicklung, Vergütung und Sozialleistungen bis hin zu Employer Branding und der Weiterentwicklung der Unternehmenskultur. Wood bringt über 25 Jahre Erfahrung im Personalwesen mit und soll einen wesentlichen Beitrag zum konsequenten Wachstumskurs von Syntax leisten. Mehr lesen

ISG Provider Lens: Syntax ist „Leader“ für AWS SAP Workloads

Weinheim, 18. Januar 2022 – Der IT-Dienstleister und Cloud-Provider Syntax ist im Rahmen des ISG Provider Lens AWS – Ecosystem Partners Quadrant Report Germany 2021 als „Leader“ in der Kategorie „AWS SAP Workloads“ eingestuft worden. Damit bescheinigt das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen dem global agierenden IT-Dienstleister neben einem attraktiven Produkt- und Serviceangebot eine starke Markt- sowie Wettbewerbsposition, Innovationskraft und eine Rolle als strategischer Berater und Meinungsführer im Bereich „SAP on AWS“. Mehr lesen

SAS Global Hackathon geht 2022 in die nächste Runde

Heidelberg, 23. Dezember 2022 — SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), startet auch 2022 einen globalen Hackathon. Das Anmeldeverfahren läuft ab sofort und ist offen für alle Interessierten: Data Scientists, Technologie-Begeisterte und Business-Visionäre können sich noch bis zum 15. Februar entweder einzeln oder als Team auf der SAS Hackathon-Website registrieren.

Der Hackathon deckt eine ganze Reihe von Branchen und Themenbereichen ab: Agrartechnik, Banking, Energie, Gesundheitswesen und Biowissenschaften, Versicherungswesen, IoT, Fertigung, öffentlicher Sektor, Einzelhandel und Telekommunikation. Wer sich als Einzelperson bewirbt, wird einem Team zugeordnet, das sich aus anderen Teilnehmern mit gleichen Interessen zusammensetzt. Mehr lesen

Syntax: Welche SAP-Trends 2022 in der Fertigung wichtig werden

Weinheim, 16. Dezember 2021 — Der IT-Dienstleister und Cloud-Provider Syntax wirft einen Blick in die Zukunft und benennt die wichtigsten Trends rund um SAP für 2022. Im Bereich der Fertigung stehen dabei für Björn Bartheidel, Vice President lntelligent lndustry Services bei Syntax, vor allem die Themen Intelligent Enterprise, eine Cloud-first-Strategie, die zunehmende Integration mit Microsoft, neue, servicebasierte Geschäftsmodelle und die verstärkte Nutzung von Business-Netzwerken im Fokus. Mehr lesen

Syntax: Cloud-Trends 2022 – welche Themen wichtig werden

Weinheim, 9. Dezember 2021 – Syntax, global agierender IT-Dienstleister und einer der führenden Managed Cloud Provider, wirft einen Blick auf das kommende Jahr und beleuchtet die wichtigsten Trends rund um das Thema Cloud. Laut Peter Schmidt, Director Business Development bei Syntax, stehen 2022 vor allem die Themen Multi Cloud-Management, Container-basierte App-Entwicklung und Modernisierung, Analytics in der Cloud, Green IT und Cloud Security im Fokus.

Trend 1: (Re-Definition der) Multi Cloud
Unternehmen, die ihre IT-Systeme komplett in der Public Cloud betreiben, sind eher die Ausnahme, meistens kommen Hybrid oder Multi Cloud-Modelle zum Einsatz – mit verschiedenen Kombinationen aus Public Cloud- und Private Cloud-Umgebungen sowie klassischen On-Premises-Rechenzentren und Edge-Infrastruktur. Einer der wichtigsten Trends im nächsten Jahr: einheitliche Steuerungs- und Kontrollmechanismen für die Multi Cloud schaffen, um den „Flickenteppich“ über alle Instanzen hinweg managen zu können – zentral, effizient und gemäß gesetzlichen Vorgaben, beispielsweise zum Datenschutz. Mehr lesen

Syntax wird „Premier Partner“ im Partnernetzwerk von Amazon Web Services (AWS)

Weinheim, 7. Dezember 2021 —- Syntax, global agierender IT-Dienstleister und einer der führenden Managed Cloud Provider, ist ab sofort „Premier Partner“ im AWS-Partnernetzwerk (APN). Dieser Status unterstreicht Syntax überdurchschnittliche Kompetenz in den Bereichen Design, Architektur, Aufbau, Migration und Verwaltung von Workloads auf AWS und ist das Ergebnis einer besonders erfolgreichen Unterstützung von Kunden bei entsprechenden Projekten.

In den letzten fünf Jahren erzielte Syntax ein überdurchschnittliches Wachstum und sammelte erst kürzlich Investitionen in Höhe von 300 Millionen Dollar für weiteres Wachstum ein. Anfang dieses Jahres übernahm das Unternehmen den spanischen Service Provider Linke und baute damit seine „SAP on AWS“-Kompetenzen in der EMEA-Region weiter aus. Ein nächster Schritt war die Einführung der SAP Migration Factory, mit der Unternehmen geschäftskritische SAP-Anwendungen noch schneller, sicherer und kostengünstiger in die AWS-Cloud migrieren können. Mehr lesen