Haus Cramer Gruppe stellt Zukunftsweichen mit SNP und Scheer

— Brauereigruppe investiert weiter in Agilität und Innovationsfähigkeit

— SNP CrystalBridge® unterstützt sicheren Wechsel nach SAP S/4HANA

— Partner SNP und Scheer bündeln erneut Know-how

Heidelberg, 25. April 2023 – Das Heidelberger Software- und Beratungsunternehmen SNP Schneider-Neureither & Partner SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, kooperiert erneut mit der Saarbrücker Scheer GmbH, einem Beratungshaus mit Schwerpunkt Geschäftsprozessmanagement und SAP-Beratung. Sie begleiten das Familienunternehmen Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG bei seinem Wechsel nach SAP S/4HANA. Die 1753 gegründete Großbrauerei mit Sitz in Nordrhein-Westfalen setzt sich konsequent mit neuen Herausforderungen auseinander und bereitet aktuell die technische und prozessuale Modernisierung des ECC-Systems vor. Für die Bereinigung der Datenaltlasten und die Sicherung der Datenqualität als zukünftige Grundlage, vertraut die Haus Cramer Gruppe (Marken wie: Warsteiner, König Ludwig, Herforder und viele andere mehr) auf die Softwareplattform SNP CrystalBridge. Scheer stellt eine saubere Prozessbasis sicher. Das Projekt ist auf zwei Jahre angelegt und startete Ende Februar dieses Jahres. Mehr lesen

Datenmanagement: Neue Funktionalitäten für SAS Viya

Heidelberg, 1. Juni 2021 – Komplexe Datenbestände erschweren Unternehmen die effiziente Operationalisierung von Analytics. SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), erweitert deshalb seine leistungsstarke Cloud-native Analytics-Plattform SAS Viya (https://www.sas.com/de_de/software/viya.html) um neue Datenmanagement-Funktionalitäten.

„Mit den neuesten Ergänzungen von SAS Viya im Bereich Datenmanagement können Unternehmen ihre Daten in der Cloud und on Premise mit minimalem Aufwand katalogisieren und aufbereiten“, sagt Tapan Patel, Senior Marketing Manager für AI und Analytics bei SAS. Die meisten Analytics-Profis verbrächten zu viel Zeit mit der Datenaufbereitung, anstatt Modelle zu erstellen und analytische Erkenntnisse für ihre Unternehmen zu liefern. Mehr lesen