Der normale Verlauf von Veränderungsprozessen
Viele Hundebesitzer erwarten eine lineare Entwicklung im Training: Heute besser als gestern, morgen besser als heute. Diese Vorstellung entspricht jedoch nicht der Realität von Lernprozessen. Echte Verhaltensänderung verläuft in Wellen, mit Höhen und Tiefen, Fortschritten und scheinbaren Rückschritten.
Diese Wellenbewegung ist nicht nur normal, sondern sogar notwendig. Das Gehirn braucht Zeit, um neue Verhaltensmuster zu festigen. Während dieses Prozesses wechselt es zwischen alten und neuen Mustern hin und her. Was oberflächlich wie ein Hundetraining Rückschritt aussieht, ist oft nur ein Zeichen dafür, dass sich das Verhalten neu sortiert.