Syntax migriert SAP-System von Sanner auf AWS und übernimmt die Betreuung

Weinheim, 28. April 2022 – Syntax, global agierender IT-Dienstleister und Managed Cloud Provider, hat das SAP-System von Sanner, Hersteller von Medizintechnik und pharmazeutischen Verpackungen, in die AWS-Cloud migriert und betreut es im Rahmen von Application Management Services (AMS). Zuvor lief das ERP-System in der Private Cloud eines anderen Dienstleisters. Darüber hinaus wurden die Server des Manufacturing Execution Systems (MES) von Sanner ins Rechenzentrum von Syntax als Colocation umgezogen. Mehr lesen

Syntax unterstützt Heraeus bei Migration von SAP-Systemen zu AWS

Weinheim, 7. Februar 2022 – Der Technologiekonzern Heraeus hat seine SAP-Systeme mithilfe des IT-Dienstleisters und Managed Cloud Providers Syntax in die Cloud von Amazon Web Services (AWS) migriert. Die bisher im eigenen Rechenzentrum in Hanau gehosteten ERP-Systeme laufen nun in der Public Cloud, wo sich Syntax auch um das Management von Betriebssystem und Backups sowie um das Hyperscaler-Management kümmert. Die historisch gewachsene SAP-Landschaft von Heraeus bestand aus über 40 SAP-Systemen und mehr als 160 virtuellen Servern. Die beiden Partner bewerkstelligten das Projekt in weniger als zwölf Monaten, inklusive Cloud-Set-up, Architektur-Design, Proof of Concept und Migration, in drei Wellen. Ergebnis: eine SAP-Umgebung, die heute schneller läuft, die interne IT weniger beschäftigt und ein höheres Business-Continuity-Level ermöglicht. Mehr lesen

Syntax: Welche SAP-Trends 2022 in der Fertigung wichtig werden

Weinheim, 16. Dezember 2021 — Der IT-Dienstleister und Cloud-Provider Syntax wirft einen Blick in die Zukunft und benennt die wichtigsten Trends rund um SAP für 2022. Im Bereich der Fertigung stehen dabei für Björn Bartheidel, Vice President lntelligent lndustry Services bei Syntax, vor allem die Themen Intelligent Enterprise, eine Cloud-first-Strategie, die zunehmende Integration mit Microsoft, neue, servicebasierte Geschäftsmodelle und die verstärkte Nutzung von Business-Netzwerken im Fokus. Mehr lesen

Syntax unterstützt Freudenberg bei der Entwicklung von effizienten Prozessen für jährliche SAP S/4HANA-Upgrades

Weinheim, 13. Dezember 2021 – Der IT-Dienstleister Syntax hat gemeinsam mit den Freudenberg Holding Gesellschaften ein besonders effizientes Vorgehen für die Umsetzung jährlicher SAP-Upgrades entwickelt. Damit lassen sich turnusgemäße Aktualisierungen erheblich schneller realisieren als üblich. Die Freudenberg Holding Gesellschaften legen Wert darauf, ihre On-Premises betriebenen SAP S/4HANA-Systeme jährlich auf den neuesten Stand zu bringen, um Innovationspotenziale voll auszuschöpfen und die Verschlankung sowie Standardisierung ihrer SAP-Landschaft voranzutreiben. Mehr lesen

Brückenschlag zwischen SAP-Anwendungen und der AWS-Cloud

Weinheim, 16. November 2021 —- Syntax, global agierender IT-Dienstleister und einer der führenden Managed Cloud Provider, stellt seine neue CxLink-Produktfamilie vor. Mit den derzeit fünf CxLink-Lösungen können SAP-Kunden unkompliziert die Brücke zwischen ihren SAP-Anwendungen und der AWS Cloud schlagen. SAP-Daten lassen sich so beispielsweise kostengünstig und flexibel in der Public Cloud speichern. Das senkt die Komplexität der SAP-Systemlandschaft, verbessert die Skalierbarkeit und ermöglicht Unternehmen die einfache Nutzung unterschiedlicher AWS-Services. CxLink bildet damit einen wichtigen Baustein in der Digitalisierungs- und Innovationsstrategie im SAP-Umfeld. Mehr lesen

Syntax weist auf wichtige neue gesetzliche Anforderungen für Intrahandelsstatistik und Zollanmeldung hin

Weinheim, 12. Oktober 2021 —- Syntax, global agierender IT-Dienstleister und einer der führenden Managed Cloud Provider, weist auf neue gesetzliche Anforderungen für die Intrahandelsstatistik und die Zollanmeldung hin, die zum 1. Januar 2022 in Kraft treten. Diese erfordern eine Anpassung der SAP-Systeme.

Sowohl Zollanmeldungen als auch Intrastat-Eingangs- und Versendungsmeldungen müssen ab dem kommenden Jahr zusätzliche Daten enthalten. Diese konnten bisher freiwillig gemeldet werden, ab dem 1. Januar sind sie verpflichtend anzugeben, was entsprechende Änderungen an den SAP-Systemen erfordert. Mehr lesen

Von Oracle zu HANA – Freudenberg Performance Materials migriert zentrale Datenbank mit Syntax

Weinheim, 9. August 2021 — Freudenberg Performance Materials hat seine zentrale Datenbank von Oracle auf HANA DB umgestellt. Gemeinsam mit dem IT-Dienstleister Syntax realisierte der weltweit führende Hersteller technischer Textilien das Großprojekt innerhalb von nur neun Monaten und legte so das Fundament für eine langfristig angelegte Modernisierung seiner ERP-Umgebung.

Die zentrale Datenbank erfasst und speichert Informationen aus Produktion, Warenwirtschaft, Finanzwesen und anderen ERP-relevanten Unternehmensbereichen von mehr als 33 Standorten in über 14 Ländern. Sie ist die Grundlage, auf der das Unternehmen seine betriebsweiten Wertschöpfungsprozesse mit SAP ECC 6.0 analysiert und optimiert. Die Datenbank selbst lief bisher allerdings nicht über SAP, sondern auf Oracle. Im Zuge einer langfristigen Modernisierungs- und Harmonisierungsstrategie entschied sich Freudenberg Performance Materials deshalb für eine Migration auf HANA DB. Hosting-Modell sollte, wie bereits zuvor, eine Private Cloud im Rechenzentrum von Syntax sein. Mehr lesen

Vier Schritte zur Auswahl der richtigen ERP-Software für ihr Unternehmen

Wil im Juli 2021 – Ohne Bremsspuren setzt die oneresource ag ihren Erfolgskurs fort und bringt mit der richtigen ERP-Software ein aktuelles Angebot auf den Markt. Zielsetzung ist es, die Wertschöpfungskette und die Management- sowie Supportprozesse über ein oft modular aufgebautes ERP-System zu unterstützen. Ein integriertes ERP-System ist der Lebensnerv vieler Unternehmungen. Die Nachfrage nach ERP-Lösungen aus der Cloud nimmt zu. Vor allem Mittelständler mit Wachstumsambitionen und Start-ups interessieren sich für Cloud ERP. Alle wichtigen Infos über die richtige ERP-Software: https://oneresource.com/erp-software/ Mehr lesen

Auf dem richtigen Weg Richtung S/4HANA? Kostenloses Whitepaper von Syntax hilft Unternehmen bei Zieldefinition und Transformationsplanung

Weinheim, 21. Juli 2020 —- Der IT-Dienstleister Syntax hat ein neues Whitepaper veröffentlicht, das Unternehmen konkrete Tipps liefert, wie sie die S/4HANA-Transformation richtig vorbereiten – für einen reibungslosen Umstieg und maximale Wertschöpfung.

Mit S/4HANA sind strategische Weichenstellungen verbunden, die großen Einfluss auf Prozesse und Organisationsstrukturen haben. Von ihnen hängt ab, ob Unternehmen das enorme Potenzial von S/4HANA vollständig ausschöpfen können.

Das Whitepaper kann unter https://syntax-systems.com/slt.php?t=pg4bzi.2367mnt kostenlos heruntergeladen werden. Mehr lesen

Syntax und CLAAS beim SAP Industrie 4 Now Forum am 21. Juli 2020: Keynote „Standortübergreifende Prozess- und Systemharmonisierung mit SAP MES“

Weinheim, 15. Juli 2020 —- Der IT-Dienstleister Syntax und der Landmaschinenhersteller CLAAS halten am 21. Juli von 12:00 bis 12:30 Uhr im Rahmen des digitalen SAP Industrie 4 Now Forums eine Keynote, die sich mit der Implementierung von SAP MES auseinandersetzt. Nach der Vorstellung des gemeinsamen Projekts stellen sich die Referenten in einem anschließenden Q&A weiterführenden Fragen.

Zusammen mit Syntax hat CLAAS seine IT-Landschaft in der Produktion auf SAP MES umgestellt, um sämtliche Prozessdaten vollumfänglich nutzen zu können und so neben der Effizienz auch die Gesamtqualität in der Produktion zu erhöhen. Das neue System liefert Ingenieuren und Werkern schnell und unkompliziert alle relevanten Informationen und bietet unter anderem verbesserte Benutzeroberflächen für eine leichtere Bedienung, eine optimierte Einbindung von Arbeitsanweisungen und automatisierte Prüfungen. Mehr lesen