greiterundcie. verwandelt Besucher in treue Kunden

Im digitalen Marketing geht es nicht mehr nur darum, Website-Besucher anzuziehen. Der wahre Erfolg liegt in der Fähigkeit, diese Besucher in engagierte und zahlende Kunden zu verwandeln. Die crossmediale Marketingagentur greiterundcie. aus Kempten im Allgäu hat sich dieser Herausforderung im Onlinemarketing angenommen und bietet maßgeschneiderte Lösungen zur Conversion-Optimierung.

Im Onlinemarketing bezieht sich der Begriff „Conversion“ auf eine bestimmte Handlung, die ein Besucher auf einer Website ausführt. Diese Handlung kann vielfältig sein – vom Kauf eines Produkts über das Ausfüllen eines Anmeldeformulars bis hin zum Abonnieren eines Newsletters. Kurz gesagt, eine Conversion tritt auf, wenn ein Besucher von einem passiven Betrachter zu einem aktiven Teilnehmer wird. Mehr lesen

Die Auswirkungen von Voice Search auf das Website-Marketing

Mit der zunehmenden Nutzung von Sprachassistenten wie Siri, Google Assistant und Amazon Alexa gewinnt die sprachbasierte Suche, auch bekannt als Voice Search, in unserer heutigen Welt immer mehr an Bedeutung. Diese Entwicklung hat auch erhebliche Auswirkungen auf das Website-Marketing. Das stellt Marketingagenturen wie greiterundcie. aus Kempten im Allgäu vor neue Herausforderungen und Chancen.

Immer mehr Nutzer greifen auf Sprachbefehle zurück, um Produkte und Dienstleistungen zu suchen. Anstelle traditioneller Suchanfragen über die Tastatur verwenden sie natürliche Sprachmuster und stellen Fragen wie „Wo finde ich das beste Restaurant in meiner Nähe?“ oder „Welches sind die aktuellen Modetrends?“. Das erfordert eine Anpassung der Websites, um bei sprachbasierten Suchanfragen sichtbar und relevant zu sein. Mehr lesen

Ab in die Offensive: greiterundcie. motiviert Allgäuer Marken, die Corona-Krise als Chance zu nutzen

Der Klassiker: Eine der ersten Reaktionen von kleinen und mittelständischen Betrieben in Krisenzeiten? Ein „Stopp“ oder „Freeze“ beim Marketingbudget. Was wie ein natürlicher Reflex erscheint, bringt den meisten Unternehmen bei genauerer Betrachtung betriebswirtschaftlich keine Vorteile. Im Gegenteil. „Ohne Kommunikation geht es nicht. Wer zu lange nicht kommuniziert, verliert Aufmerksamkeit bei den Kunden und Interessenten und riskiert, den Kontakt zu verlieren“, erklärt Thomas Greiter, Inhaber der Marketingagentur greiterundcie. in Kempten. „Studien belegen, dass es der Konsumenten-Marken-Beziehung schadet, längere Zeit in der Deckung zu bleiben. Das wirkt sich selbstverständlich auch auf den Umsatz aus.“ Mehr lesen