Mit einer professionellen Immobilienbewertung in den Verkauf starten

Der Wert einer Immobilie ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Zu diesen Faktoren zählen unter anderem das Baujahr, der Zustand sowie die Lage. Auch die aktuelle Situation am Immobilienmarkt hat Einfluss auf den Wert der Immobilie. Damit Eigentümer mit optimalen Voraussetzungen in den Verkauf starten, legen die Makler von Müller & zum Felde Immobilien bei einer Wertermittlung den optimalen Angebotspreis fest.

„Der Wert einer Immobilie kann sich über die Jahre verändern“, weiß Urs Müller, Gründer und Geschäftsführer von Müller & zum Felde Immobilien, „haben Eigentümer ihr Haus beispielsweise vor zehn Jahren für 400.000 Euro erworben, kann der Wert nun erheblich gestiegen oder gesunken sein“. So können Eigentümer, die Modernisierung- oder Sanierungsmaßnahmen haben durchführen lassen, meist einen höheren Verkaufserlös erzielen als Eigentümer, die eine unsanierte Immobilie verkaufen möchten. Mehr lesen

So gelangen Eigentümer an Wissen über die Immobilienpreise in Böblingen

Die Immobilienpreise in Böblingen ziehen seit Jahren an. Laut des Grundstücksmarktberichts der Stadt Böblingen wurden ab 2016 für Wohnungseigentum in der Größe zwischen 51 und 70 Quadratmetern rund 5.400 Euro pro Quadratmeter fällig. Doch welchen Preis können Verkäufer konkret für ihre Wohnung, ihr Haus oder ihr Grundstück erzielen? Vertriebsleiterin Sylvia Gairing und ihre Kollegen ermitteln den aktuellen Wert und halten dabei auch die Entwicklungen am Immobilienmarkt genau im Blick.

Der Wert einer Immobilie in Böblingen und anderen Städten ist von verschiedenen Faktoren abhängig, zum Beispiel von der Objektart, der Größe und dem Zustand. „Aber auch die aktuelle Situation am Immobilienmarkt hat Einfluss auf den Immobilienpreis“, weiß Sylvia Gairing. Die Vertriebsleiterin bei Marquardt Immobilien und ihre Kollegen berücksichtigen bei ihrer Wertermittlung all diese Aspekte. Mehr lesen

Optionen für Erbschaftsimmobilien

Immobilienerben befinden sich häufig in einer schwierigen Situation: Sie haben nur sechs Wochen Zeit, um sich für oder gegen das Erbe zu entscheiden. Haben sie sich dazu entschlossen, das Erbe anzunehmen, stehen weitere Entscheidungen im Raum. Denn Immobilienerben können das geerbte Haus, die geerbte Wohnung oder das geerbte Grundstück entweder selbst nutzen, vermieten oder verkaufen.

Das Team um Inhaber und Immobilienprofi Mike Schneider von der msi – Mike Schneider Immobilien GmbH mit Sitz in Alsfeld unterstützt Immobilienerben bei der Entscheidungsfindung und nennt ihnen Punkte, die es dabei zu beachten gilt. „In einigen Fällen ist es sogar besser, das Erbe auszuschlagen“, erklärt Mike Schneider, „zum Beispiel, wenn die Immobilie wenig wert und noch dazu mit Schulden belastet ist“. Um den Immobilienwert zu ermitteln, führen er und seine Kollegen vorab eine professionelle Wertermittlung durch. Durch diese ist es möglich, den exakten Verkaufspreis zu bestimmen. Mehr lesen

Mit einer Wertermittlung in den Immobilienverkauf starten

Haben sich Eigentümer dazu entschlossen, ihre Immobilie zu verkaufen, möchten sie für diese einen möglichst hohen Preis erzielen. „Damit das gelingt, sollten sie zunächst eine professionelle Wertermittlung eines Experten durchführen lassen“, meint Inhaber und Immobilienprofi Mike Schneider von der msi – Mike Schneider Immobilien GmbH mit Sitz in Alsfeld.

„Eigentümer, die ihre Immobilie vor Jahrzehnten erworben haben, wissen oft nicht, was diese aktuell wert ist“, weiß Mike Schneider. Die Folge: Sie gehen von einem zu hohen oder zu niedrigen Preis aus. Doch bei einem Privatverkauf hätte beides Konsequenzen: „Ein zu hoher Angebotspreis schreckt Kaufinteressenten ab. Sie werden sich nach günstigeren Vergleichsangeboten umsehen“, so der Immobilienprofi, „ein zu niedriger Angebotspreis lässt hingegen Rückschlüsse auf Mängel zu“. In beiden Fällen werden Kaufinteressenten also möglicherweise keine Besichtigungstermine vereinbaren. Mehr lesen

Fünf Tipps zum Verkauf von Eigentumswohnungen

Der Verkauf einer Wohnung ist häufig etwas komplizierter als der eines Hauses. Dafür gibt es verschiedene Gründe: Der Käufer sollte zur Struktur der anderen Eigentümer oder Mieter passen, es sind genaue Angaben zur Wohnung erforderlich und es sollten zusätzliche Unterlagen beschafft werden. Urs Müller, Gründer und Geschäftsführer von Müller & zum Felde Immobilien mit Sitz in Celle, gibt Eigentümern einige Verkaufstipps.

Erstens: „Vor dem Verkauf ist es ratsam, die Wohnung optimal in Szene zu setzen“, so Urs Müller, „dazu gehört das Aufräumen, das Putzen, aber auch die Durchführung von kleineren Verschönerungsmaßnahmen“. Bei diesen kann es sich beispielsweise um den neuen Anstrich einer Wand, den Austausch defekter Lampen oder die Beseitigung von Bohrlöchern handeln. „Am besten werden diese Maßnahmen durchgeführt, bevor die Objektfotos für die Vermarktung erstellt werden“, rät Urs Müller, „dadurch bekommen Kaufinteressenten direkt einen besseren Eindruck von der Wohnung“. Handelt es sich um eine leerstehende Wohnung, die verkauft werden soll, sorgen die Makler aus Celle mittels Home Staging dafür, dass sich Kaufinteressenten die Immobilie eingerichtet besser vorstellen können. Mehr lesen

Wenn die Immobilie nicht mehr zu den Ansprüchen im Alter passt

Eigentümer, die schon lange in ihrer Immobilie wohnen, können sich oftmals nur schwer von dieser trennen. Doch zuweilen wird das Haus im Alter zur Last. Die Treppenstufen stellen eine Herausforderung dar, leere Räume müssen gepflegt und die Gartenarbeit kann nicht mehr bewältigt werden. In solchen Fällen ist der Immobilienmakler Sascha Rückert aus Wiesbaden der ideale Ansprechpartner.

„Mit dem Alter steigen die Ansprüche an eine Wohnimmobilie“, weiß der erfahrene Geschäftsführer Sascha Rückert von Rückert Immobilien. „Was Eigentümern in jungen Jahren noch als unwichtig erschien, bekommt plötzlich eine ganz andere Bedeutung.“ Er denkt dabei zum Beispiel an breite Türen, barrierefreie Übergänge und spezielle Duschen. „Ist diese Ausstattung in der aktuellen Immobilie nicht vorhanden, wird das Leben im Alter schnell zur Herausforderung“, so der Immobilienexperte aus Wiesbaden. Mehr lesen

Vorteile beim Hausverkauf mit Makler

Für Eigentümer, die keine Erfahrung mit dem Hausverkauf haben, kann dieser oft zur Herausforderung werden. Schließlich müssen sie für einen erfolgreichen Verkauf zahlreiche Schritte abwickeln. Das Team von Müller & zum Felde Immobilien nimmt Eigentümern diese gerne ab.

Beim Hausverkauf kommt es nicht nur auf die Verkaufsvorbereitung an, sondern auch auf zahlreiche weitere Schritte wie die Vermarktung oder die Kaufvertragserstellung. „Eigentümer, die noch nie ein Haus verkauft haben, werden somit vor eine große Herausforderung gestellt“, weiß Urs Müller, Geschäftsführer von Müller & zum Felde Immobilien mit Sitz in Celle. Mehr lesen

Schnelle Hilfe beim Immobilienverkauf aus Altersgründen

Für manche Eigentümer wird die Immobilie im Alter zur Last: Das Treppensteigen wird zur Herausforderung, mit der Gartenarbeit kommen sie nicht mehr hinterher oder sie fühlen sich einsam in ihrem viel zu großen Zuhause. In solchen Fällen kann es ratsam sein, die Immobilie zu verkaufen und in eine andere zu ziehen. Die Immobilienmakler Joachim Neumann und Markus Neumann von der NEUMANN Immobilien & Grundbesitz GmbH beraten gerne zum Thema.

„Fühlen sich ältere Eigentümer in ihrer Immobilie nicht mehr wohl und denken sie über eine Veränderung nach, beraten wir sie gerne kostenlos und unverbindlich über ihre Optionen“, sagt Geschäftsführer Joachim Neumann. Einige möchten ihre Immobilie vermieten, weil sie diese später vererben möchten, andere hingegen entscheiden sich gleich zu einem Verkauf. Mehr lesen

Welchen Wert hat meine Immobilie?

Mit IMMOPARTNER ausführliche und vertrauenswürdige Informationen zu Immobilienpreisen und Immobilienbewertungen in Nürnberg erhalten
Interaktive Stadtteilkarten bilden aktuelle Preisentwicklungen am Immobilienmarkt ab
Kostenlose Online-Wertermittlung gibt erste Anhaltspunkte
Individuelle Beratung zum Immobilienverkauf durch ortskundige IMMOPARTNER-Makler mit umfangreichen Markt- und Fachkenntnissen

Nürnberg. Das Immobiliengeschäft boomt auch im Jahr 2021. Die Nachfrage bezüglich eigenen Wohnungen und Häusern bleibt auf einem konstant hohen Niveau, da der Wunsch nach der eigenen Immobilie pandemiebedingt noch verstärkt wird. Dass in der Folge auch die Immobilienpreise steigen, ist bekannt. In den Nürnberger Spitzenlagen wie beispielsweise Erlenstegen oder Mögeldorf müssen Eigenheimbesitzer derzeit für Einfamilienhäuser schon mal 1,2 Millionen Euro bezahlen. Das zeigt der aktuelle Online-Immobilienmarktbericht von IMMOPARTNER. Darin stellen hauseigene Immobilienexperten um den Geschäftsführer Stefan Sagraloff auf transparente Weise die Immobilienpreisentwicklung für Wohnungen und Häuser im Neubau und Bestand dar. Mehr lesen

Online und kostenlos den Wert der Immobilie ermitteln

Eigentümer, die ihre Immobilie verkaufen möchten, möchten vorab oftmals deren Wert kennen. Die Makler der Sabori Immobilien GmbH stellen auf ihrer Internetseite ein kostenloses Tool zur Verfügung, mit dem Häuser, Wohnungen, Mehrfamilienhäuser und Grundstücke bewertet werden können.

Mit nur wenigen Klicks können Eigentümer kostenlos den Wert ihrer Immobilie bestimmen lassen. Dazu müssen sie auf der Internetseite https://www.sabori-immobilien.de/eigentuemer/verkaufen/haus/wert/ das Formular nutzen und in diesem einige Angaben vornehmen. So müssen Eigentümer beispielsweise wählen, ob sie eine Wohnung, ein Haus, ein Mehrfamilienhaus oder ein Grundstück veräußern möchten, mitteilen, wo sich das Objekt befindet und unter anderem noch den Nutzungsbedingungen zustimmen. Senden sie die Daten ab, werden diese den Maklern aus Hamburg übermittelt. Die Makler nehmen sogleich eine erste Verkaufspreiseinschätzung vor und melden sich dann schnellstmöglich bei den Eigentümern zurück. Mehr lesen