Es gibt in Deutschland ohne Frage so einige Fälle, in denen es um Steuerhinterziehung geht. Doch der größte unter ihnen ist eindeutig der Cum-Ex-Skandal. Cum-Ex steht seit Anfang der 2000er Jahre für komplexe Aktiengeschäfte, die jahrelang im juristischen Graubereich getätigt wurden, aber 2020 erstmalig von einem Gericht als Steuerhinterziehung eingestuft worden sind. Das über mehr als ein Jahrzehnt lang funktionierende System hat den deutschen Staat nach aktuellen Schätzungen mindestens zehn Milliarden Euro gekostet. Betrachtet man den internationalen Schaden, so sprechen Experten von bis zu 150 Milliarden Euro.