Synthetische Daten, KI-Agenten: SAS baut Plattform SAS Viya erheblich aus

Heidelberg, 7. Mai 2025 – SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), baut den Funktionsumfang seiner zentralen Lösungsplattform SAS Viya um zahlreiche neue Module aus. Schwerpunkte sind die sichere Einrichtung von KI-Agenten, die Erzeugung von synthetischen Daten und Produktivitätssteigerungen für Anwender – alles mit einer zentralen Data Governance und somit maximaler Zuverlässigkeit. Zudem ist jetzt auch ein konfiguriertes Lösungspaket speziell für mittelständische Unternehmen verfügbar. Mehr lesen

AI Governance: SAS hilft Unternehmen mit „Landkarte“ durch den KI-Dschungel

Heidelberg, 7. Mai 2025 – SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), hat eine AI Governance Map vorgestellt. Damit können Unternehmen ihren aktuellen Reifegrad in vier wesentlichen Bereichen der AI Governance bewerten und ihren Weg in die Zukunft sicherer planen. Die Karte gehört zu einem breiten Portfolio von Leistungen von SAS, die Unternehmen jeden Reifegrades bei einem kontrollierten KI-Einsatz unterstützen sollen. Von der Data Governance über die Modellüberwachung bis hin zum Compliance-Management verfügt SAS über Technologien, die vorhandene KI-Infrastrukturen ergänzen und dabei helfen, einen vollständigen AI Governance Lifecycle aufzubauen. Mehr lesen

Mit Machine Learning Tierleben retten: Wie KI-Prognosen die bedrohten Glattwale vor Schiffen schützen

Heidelberg, 22. April 2025 — Atlantische Nordkaper, eine Art der Glattwale, sind eine gefährdete Spezies – und zu ihren größten Feinden zählen Schiffsschrauben. Um einen sicheren Abstand halten zu können, müssen die Kapitäne wissen, wo sie voraussichtlich auf die Meeressäuger treffen. Dabei soll intelligente Software helfen: SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), unterstützt im Rahmen seiner „Data for Good“-Initiative die Entwickler von Fathom Science dabei, genaue Prognosen zur Lokalisierung der Tiere zu erstellen. Das Tech-Spin-off der North Carolina State University hat einen digitalen Zwilling des Ozeans entwickelt und in Verbindung mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen ein prädiktives Modell entwickelt, das Aufschluss über den Aufenthaltsort der Wale geben soll. SAS trägt dazu bei, dieses Modell zu validieren. Mehr lesen

simpleshow integriert KI-Avatare in Video-Plattform

simpleshow, die KI-basierte Plattform für Erklärvideos, stellt ein neues KI-Videoformat vor. Nutzende können ab sofort ein Avatar-Erklärvideo erstellen, das realistische, menschenähnliche Avatare und leicht verständliche, animierte Illustrationen zu einem zeitgemäßen und dynamischen Videoformat kombiniert.

Die neue Avatar-Option folgt dem bekannten automatisierten Text-zu-Video-Erstellungsansatz und verleiht digitalem Storytelling eine menschliche Note. Die integrierten Avatare sind ausdrucksstark und sprechen und bewegen sich auf natürliche Weise. Das neue Format bereichert die bekannten Erklärvideos so um emotionale Tiefe und Authentizität. Mehr lesen

SAS Studie: 1,8 Billionen US-Dollar – Versicherer sehen sich bei der Schließung der weltweiten Versicherungslücke ethisch in der Pflicht

— Branche betrachtet Technologien als wichtigsten Hebel gegen die Diskrepanz zwischen versicherten und unversicherten Risiken, zeigt eine Umfrage durch Economist Impact

— Investition in verantwortungsvolle Innovation gegen mangelndes Vertrauen in den Sektor

Heidelberg, 11. März 2025 – 78 Prozent der Versicherer sehen die Verkleinerung der Billionen-Lücke beim globalen Versicherungsschutz als ethische Verpflichtung an – und fast ebenso viele als wirtschaftliche Chance. Dies belegt eine aktuelle Studie, die Economist Impact im Auftrag von SAS, einem der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), durchgeführt hat. Gemeint ist damit die Differenz zwischen versicherten und nicht versicherten Risiken über alle Bereiche hinweg – von Lebens-, Kranken-, Naturkatastrophen bis zu Ernteversicherung -, die auf 1,8 Billionen US-Dollar weltweit geschätzt wird. Mehr lesen

Neue visuelle und Audio-Optionen für markengerechte simpleshow-Videos

simpleshow, die KI-gestützte Plattform für Erklärvideos, erweitert ihre Möglichkeiten zur Individualisierung von Unternehmensvideos mit zwei leistungsstarken neuen Funktionen: einem anpassbaren Illustrationsstil und einer Stimmimitation. Angesichts der wachsenden Nachfrage nach einzigartig gebrandetem und wirkungsvollem Content können Unternehmen mit simpleshow nun Videos erstellen, die visuell und akustisch perfekt auf ihre Corporate Identity abgestimmt sind – und das mit nur einem Klick. Mehr lesen

SAS tritt AI Pact der Europäischen Kommission bei

Heidelberg, 21. November 2024 – SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), hat den „AI Pact der Europäischen Kommission unterzeichnet. Damit verpflichtet sich das Unternehmen, die Prinzipien der KI-Gesetzgebung der EU („EU AI Act“) bereits vor dem Inkrafttreten anzuwenden. Ziel dieses Bündnisses ist es, AI Governance zu fördern, KI-Anwendungen mit hohem Risikopotenzial zu identifizieren sowie die Kompetenz von Mitarbeitern und Anwendern im Umgang mit dieser Technologie zu fördern. Mehr lesen

Erweiterung für Generative AI: SAS integriert Softwarelösung für Synthetic Data in sein Portfolio

Heidelberg, 12. November 2024 — SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), übernimmt die wichtigsten Software-Assets von Hazy, einem Pionier im Bereich synthetische Daten. Mit dieser strategischen Akquise baut SAS sein umfangreiches Portfolio weiter aus. Kunden können dank der Technologie von Hazy noch schneller synthetische Daten generieren und so die Anzahl möglicher Anwendungsfällen für KI ausbauen. Die erweiterten Funktionen sollen global in einer ersten Preview-Version Anfang 2025 verfügbar sein. Mehr lesen

Mähen ohne Begrenzungsdraht mit innovativen RTK-Mähroboter von Techline – Rumsauer erweitert Sortiment

— Echtzeitkinematik ermöglicht präzise Positionsbestimmung

— Ultraschall-Sensoren-Hinderniserkennung und KI-basierte Gras-Sensoren sorgen für optimale Ergebnisse

— Mähen ohne Begrenzungsdraht für private und professionelle Anwender mit Rasenflächen von 400 bis 10.000 Quadratmetern

Speichersdorf, 14. Mai 2024 — Rumsauer, Experte für Spezialgeräte im Bereich Garten- und Landschaftstechnik, erweitert sein Sortiment um die neusten innovativen Mähroboter-Modelle von Techline, die Echtzeitkinematik (Real Time Kinematic – RTK) für eine präzise Positionsbestimmung nutzen. Dadurch lassen sich die Geräte direkt und ohne eine vorherige aufwendige Installation von Begrenzungsdraht einsetzen. Die neuen Mähroboter eignen sich für den privaten sowie professionellen Einsatz und für Rasenflächen von 400 bis 10.000 Quadratmeter. Mehr lesen

ESA-Projekt mit SAS: Mit KI und Digital Twins gegen globale Wasserknappheit

Heidelberg, 9. April 2024 — SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), ist einem internationalen Konsortium unter Leitung des schottischen Scale-up-Unternehmens Krucial beigetreten, das im Auftrag der European Space Agency (ESA) ein Wasser-Monitoring-System entwickelt. Ziel ist es, damit die globale Wasserversorgungskrise anzugehen und Verfügbarkeit, Qualität und Zugang zu verbessern.

Die innovative Lösung zur Überwachung und Bewertung einer stabilen Wasserversorgung kombiniert eine Vielzahl von Informationen, darunter Daten aus lokalen Bodensensoren, Wetterdaten und weltraumgestützte Daten in einer Cloud-Computing-Plattform. Mehr lesen