ChatGPT: Die „Jedermann-KI“ hat Grenzen

Heidelberg, 10. März 2023 – Zwei von drei Deutschen kennen ChatGPT, die meisten allerdings nur vom Hörensagen. Das hat eine repräsentative Befragung von forsa im Auftrag des Analytics- und KI-Anbieters SAS ergeben.

Helene Lengler, Managing Director von SAS Deutschland, meint dazu:

„Ich finde es großartig, dass KI durch ChatGPT jetzt in aller Munde ist – denn dadurch setzen sich Menschen mit der Technologie auseinander. Sie sehen, was KI alles leisten kann und verlieren die Scheu davor, sich sogar selbst daran zu versuchen. Aber ich möchte nicht, dass mein Bankberater sich auf ChatGPT verlässt, geschweige denn mein Arzt oder die Regierung. Wir müssen also klar abgrenzen, was Jedermann-KI kann und darf – und in welchen Anwendungsfällen Profis mit Unterstützung von zuverlässiger und vor allem transparenter KI gefragt sind. Und dafür müssen die Menschen KI nicht nur vom Hörensagen kennen.“ Mehr lesen

Fraport und SAS: SAS Viya in der Cloud für mehr Service am Boden

Heidelberg, 28. Februar 2023 – Die Fraport AG, Betreibergesellschaft des Flughafens Frankfurt, und SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), setzen ihre Partnerschaft fort. Ab sofort kommt bei Fraport auch SAS Viya zum Einsatz. Die Analytics-Plattform arbeitet vollständig in der Microsoft Azure-Cloud. Mit SAS Viya on Azure prognostiziert Fraport zum Beispiel die Ankunftszeit von Flügen am Gate und schafft damit die Voraussetzung für einen effizienten Einsatz des Ground-Handling-Personals sowie die situationsgerechte Steuerung der Besucherströme. Ziel ist es, den operativen Flughafenbetrieb IT-seitig bestmöglich zu unterstützen. Mehr lesen

Erasmus MC: SAS und Microsoft treiben datengesteuerte Klinik der Zukunft voran

Heidelberg, 2. Februar 2023 — SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), arbeitet direkt mit dem niederländischen Universitätsklinikum Erasmus MC an besserer Gesundheitsversorgung durch innovative Datenanalyse. Gemeinsam mit Microsoft als Partner entwickeln die Unternehmen neuartige Anwendungen für die Patientenversorgung und setzen sie auch um – und zwar über sämtliche Klinikbereiche hinweg. Eines der wichtigsten Ziele: den Einsatz von Ressourcen zu verbessern, indem Operationssäle, Intensivstationen und Bettenkapazitäten optimal genutzt werden. So wollen die Partner die Versorgungsqualität trotz des Fachkräftemangels weiter steigern. Mehr lesen

Studie von SAS: „Wollen“ und „Können“ liegen bei der CX-Strategie weit auseinander

Heidelberg, 24. Januar 2023 – Die digitale Customer Journey hat die Strategie von Unternehmen im Umgang mit Kunden (Customer Experience, CX) dramatisch verändert – das sagen mehr als 60 Prozent der Führungskräfte im Marketing weltweit. Fast zwei Drittel (65 Prozent) bezweifeln jedoch, dass ihre Strategie geeignet ist, in diesem neuen Umfeld Neukunden zu gewinnen und Bestandskunden zu halten. Dies ist das Ergebnis einer internationalen Studie, die SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), zusammen mit dem CMO Council durchgeführt hat. Mehr lesen

Banken-Studie von SAS und GARP: Analytics-gestützte Kreditrisikotransformation hat höchste Priorität

Heidelberg, 22. Dezember 2022 – Eine neue Studie von SAS, einem der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), und die Global Association of Risk Professionals (GARP) mit rund 300 Risikoexperten im Bankensektor zeigt: Kreditrisikotransformation (CRT) genießt im Zusammenhang mit zukunftsorientierten Modernisierungsprojekten bei Finanzinstituten oberste Priorität. Haupttreiber entsprechender Digitalisierungsprojekte sind laut dem Report The Value of Credit Risk Transformations and the Role of AI regulatorische Vorgaben, die Forderung nach transparenteren und leichter anwendbaren Prozessen sowie die zunehmende Abwanderung von Kunden zu agileren FinTechs. Mehr lesen

Faire KI bei Banken: SAS Viya integriert das Veritas-Toolkit

Heidelberg, 23. November 2022 — SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), integriert das von der Monetary Authority of Singapore (MAS) entwickelte Veritas-Toolkit in die Analytics-Plattform SAS Viya. Dank der Integration des Kits in das Analytics-Lifecycle-Framework von SAS Viya können analytische Modelle hinsichtlich ihrer Fairness bewertet werden. Das erleichtert den Einsatz vertrauenswürdiger KI-Lösungen im Finanzsektor. Mehr lesen

Mit SAS und KPMG: PVI setzt IFRS-17-Standard innerhalb weniger Wochen

Heidelberg, 9. November 2022 – PVI, größter Sachversicherer in Vietnam und mehrheitlich im Besitz des deutschen Versicherungskonzerns HDI Global, hat mit KPMG IFRS 17 Express – powered by SAS in nur wenigen Wochen die Basis für die Einhaltung des neuen internationalen Reporting-Standards eingeführt. Damit erreicht das Unternehmen seine IFRS-17-Compliance sogar vor der Deadline im Januar 2023.

Das Angebot wurde gemeinsam von SAS, einem der führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), und KPMG entwickelt. Es kombiniert die bereits bewährte Lösung SAS Solution for IFRS 17 mit der global erprobten Methodik des Beratungshauses. KPMG IFRS 17 Express – powered by SAS verfügt neben einer Berechnungs- und Buchungs-Engine für IFRS 17 über vordefinierte Datenmodelle und umfangreiche Vorlagen, die die Automatisierung und Integration deutlich beschleunigen. Die Plattform stellt alle Vorgänge transparent und nachvollziehbar dar, zudem verbessert sie die interne Zusammenarbeit zwischen Aktuaren, Risikomanagement und Finanzabteilung. Das erleichtert die Arbeit für Versicherungsunternehmen, die beim Anpassen von Verträgen an den International Financial Reporting Standard 17 zunehmend unter Zeitdruck stehen. Mehr lesen

SAS und Neterium: Next-Gen Sanctions Screening – Analytics und KI entlarven Sanktionsvergehen

Heidelberg, 25. Oktober 2022 — SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), hat mit dem belgischen Technologieanbieter Neterium gemeinsam eine Lösung für Sanktionslistenprüfungen entwickelt. Insbesondere Finanztransaktionen werden in Echtzeit daraufhin überprüft, ob sie geltende Beschränkungen übertreten. Dazu kombinieren die beiden Unternehmen die analytische Plattform von SAS mit dem Watchlist-Screening von Neterium zu einem integrierten Cloud-Service. Mehr lesen

SAS Viya jetzt im Microsoft Azure Marketplace

Heidelberg, 28. September 2022 — SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), bringt seine Analytics-Plattform SAS Viya in den Microsoft Azure Marketplace. Damit ist eines der leistungsfähigsten Lösungsportfolios auf dem Markt ab sofort auf Knopfdruck verfügbar. Die Abrechnung erfolgt stundenbasiert – damit zahlen Kunden nur die Leistungen, die sie auch tatsächlich nutzen. Mit SAS Viya auf Microsoft Azure erhalten Unternehmen aller Größenordnungen weltweit Zugang zu Datenexploration, maschinellem Lernen und Modellentwicklung auf höchstem Niveau. Das Angebot ist in verschiedenen Sprachen verfügbar. Ein umfangreiches In-App-Lerncenter erleichtert Einsteigern die schnelle Nutzung und sichert den langfristig erfolgreichen Einsatz. Mehr lesen

Langzeitstudie: Wer heute Digitalisierung sagt, meint auch KI

Heidelberg, 28. Juni 2022 — Künstliche Intelligenz (KI) und Digitalisierung sind in der deutschsprachigen Öffentlichkeit in den vergangenen drei Jahren praktisch zum Synonym geworden. Das ist ein Ergebnis der Langzeituntersuchung „Trust in AI Index“ von SAS. Demnach war die Korrelation zwischen den beiden Schlagworten in der öffentlichen Diskussion vor gut drei Jahren noch eher schwach – Stand heute (erstes Quartal 2022) werden die beiden Begriffe in einem Atemzug genannt. Mehr lesen