Für zuverlässige globale Lieferketten: SAS und Cosmo Tech beschließen Partnerschaft

Heidelberg, 11. Mai 2022 – SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), und Cosmo Tech, Spezialist für die Entwicklung komplexer Simulationen und digitaler Zwillingstechnologie für Lieferketten, werden als Partner künftig noch enger zusammenarbeiten. Ziel ist die Entwicklung eines hybriden, KI-basierten digitalen Zwillings, der Bedarfsplanung und -prognosen mit Produktions- und Bestandsplanung kombiniert und so stabilere, lückenlose Lieferketten sicherstellt. Mehr lesen

Studie von MIT und SAS zeigt, was „CX-Champions“ richtig machen

Heidelberg, 5. April 2022 – „Champions in Sachen Customer Experience (CX) nutzen ihre Marketingtechnologie optimal. Ausschlaggebend für ihre signifikant besseren Ergebnisse ist, dass sie CX als eine unternehmensweite Aufgabe ansehen, die über abteilungsübergreifende Teams zu managen ist, und die Workflows dafür klar definieren. Zudem kommen Analytics und künstliche Intelligenz (KI) umfassend zur Anwendung. Dies ist das Ergebnis einer globalen Studie, die MIT Sloan Management Review Connections mit Unterstützung von SAS, einem der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und KI, durchgeführt hat. Mehr lesen

Die beste Hilfe für das gesamtes Social Media Management

Steinach im April 2022 – Nabenhauer Consulting läutet mit der innovativen Software „Intellli“ die Zukunft im Bereich Social Media als eine auf künstliche Intelligenz basierende Lösung für ein Unternehmen, um frischen Content zu generieren und auf Facebook Seiten, Facebook Gruppen, Instagram, LinkedIn, Pinterest, MyBusiness und Twitter selbstständig zu posten. Zielsetzung ist es, Inhalte einfach und schnell zu erstellen und zu organisieren und Werbekampagnen in Facebook, Google, Pinterest, Linkedin zu automatisieren. Mehr über eine innovative Software „Intellli“ jetzt im Internet unter: https://intellli.com Mehr lesen

Ein neuer, intelligenter Illustrationsstil macht den simpleshow video maker jetzt noch CI-konformer

Die Erklärvideo-Plattform simpleshow ist bekannt für die einfache Erstellung von Erklärvideos. Mit der Einführung eines neuen, intelligenten Illustrationsstils können die Benutzer nun auf Knopfdruck Videos in ihren Unternehmensfarben erstellen.

Dr. Sandra Böhrs, CMO der simpleshow, erklärt dazu:

„Ein Schwerpunkt der diesjahrigen Roadmap ist es, dem simpleshow video maker mehr visuelle Vielfalt und mehr CI-Konformitat hinzuzufugen. Die Möglichkeit, mehr CI-Elemente einzubinden, stärkt die Markenbekanntheit unserer KundInnen und gibt ihnen die Möglichkeit, ihre Kreativität zu entfalten. Mit dem neuen intelligenten Illustrationsstil, der automatisch das Unternehmenslook widerspiegelt, haben wir es einfacher denn je gemacht. Mehr lesen

Innovatives Tool von Nabenhauer Consulting hilft Social Media auf Autopilot!

Steinach im Februar 2022 – Ohne Bremsspuren setzt die Nabenhauer Consulting ihren Erfolgskurs fort und bringt mit neuen Tool „Intellli“ ein aktuelles Angebot auf den Markt für die Kunden, die gern ihr komplettes Social Media Management automatisieren möchten. Mit dem Tool „Intellli“ erhalten die Kunden Möglichkeit, ihr Social Media Marketing sichtbar voranzutreiben. „Intellli ist ein intelligentes Tool, das einfach zu verwenden ist. Mehr über das Tool „Intellli“ jetzt im Internet unter: https://intellli.com/ Mehr lesen

Syntax: Welche SAP-Trends 2022 in der Fertigung wichtig werden

Weinheim, 16. Dezember 2021 — Der IT-Dienstleister und Cloud-Provider Syntax wirft einen Blick in die Zukunft und benennt die wichtigsten Trends rund um SAP für 2022. Im Bereich der Fertigung stehen dabei für Björn Bartheidel, Vice President lntelligent lndustry Services bei Syntax, vor allem die Themen Intelligent Enterprise, eine Cloud-first-Strategie, die zunehmende Integration mit Microsoft, neue, servicebasierte Geschäftsmodelle und die verstärkte Nutzung von Business-Netzwerken im Fokus. Mehr lesen

Ist KI vertrauenswürdig? SAS startet Trust in AI Index

Künstliche Intelligenz (KI) wird in den Medien im Schnitt weitgehend neutral beurteilt. Dies ist eine erste Erkenntnis aus dem neu geschaffenen „Trust in AI Index“ des Softwareherstellers SAS, der regelmäßig das aktuelle Meinungsklima zu KI ermitteln soll. Das Ergebnis überrascht angesichts des kontroversen Themas: KI wird oft als Wettbewerbsfaktor und Hoffnungsträger, aber auch als Arbeitsplatzgefährder und Sicherheitsrisiko beschrieben.

Der Index wird voll automatisiert aus Beiträgen in deutschsprachigen Qualitätsmedien und Tweets ermittelt. Die Datenbasis besteht derzeit aus rund 50.000 Artikeln und 225.000 Tweets seit Anfang 2019. Anders als bereits bestehende Studien zum Thema basiert er nicht auf Befragungen, sondern wird aus einer kontinuierlichen Erfassung von Berichterstattung und Meinungsäußerungen generiert. Die Analyse erfolgt mit Text Analytics und Sentiment-Analyse auf der Cloud-Plattform SAS Viya. Weil keine Fragestellung zugrunde liegt, ist die Auswertung ergebnisoffen und frei von Vorurteilen („Bias“). Mehr lesen

simpleshow video maker führt globale Sprachfähigkeit mit mehr als 20 zusätzlichen Sprachen ein

15. Juli 2021 — Die weltweite Zusammenarbeit ist in einer Vielzahl von Anwendungsfällen nicht mehr wegzudenken. Daher stellt simpleshow eine Produkterweiterung des simpleshow video maker vor, das globalen Unternehmen und weltweiten Nutzern dabei hilft, ein höheres Maß an Produktivität und Kommunikationseffizienz zu erreichen.

Eine umfassende Sprachfähigkeit ermöglicht nun die Verarbeitung von Text in fast zwei Dutzend Sprachen und die intelligente Umwandlung in Video mittels künstlicher Intelligenz. Die ca. zwanzig neuen Sprachen sind Ergänzungen zu den bestehenden Sprachoptionen Deutsch und Englisch, wodurch die Software ab sofort auf einen großen Teil der wichtigsten Geschäftsmärkte und von Nutzern weltweit anwendbar ist. Mehr lesen

Datenmanagement: Neue Funktionalitäten für SAS Viya

Heidelberg, 1. Juni 2021 – Komplexe Datenbestände erschweren Unternehmen die effiziente Operationalisierung von Analytics. SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), erweitert deshalb seine leistungsstarke Cloud-native Analytics-Plattform SAS Viya (https://www.sas.com/de_de/software/viya.html) um neue Datenmanagement-Funktionalitäten.

„Mit den neuesten Ergänzungen von SAS Viya im Bereich Datenmanagement können Unternehmen ihre Daten in der Cloud und on Premise mit minimalem Aufwand katalogisieren und aufbereiten“, sagt Tapan Patel, Senior Marketing Manager für AI und Analytics bei SAS. Die meisten Analytics-Profis verbrächten zu viel Zeit mit der Datenaufbereitung, anstatt Modelle zu erstellen und analytische Erkenntnisse für ihre Unternehmen zu liefern. Mehr lesen