Innovative Therapieansätze für eine bessere Physiotherapie: Wie Melias neue Maßstäbe setzt

Moderne Technik für bessere Behandlungsergebnisse

Das Therapiezentrum Melias hat in den vergangenen Jahren konsequent in moderne Therapiegeräte und technische Ausstattung investiert, um den Patienten die bestmögliche Versorgung bieten zu können. Die hochwertige Ausstattung in Kombination mit dem Fachwissen der Therapeuten ermöglicht präzisere Diagnosen und effektivere Behandlungen.

Computergestützte Trainingsgeräte in der Physiotherapie

Besonders im Bereich der Physiotherapie in der Nähe von Bad Kreuznach setzt das Therapiezentrum Melias neue Maßstäbe mit computergestützten Trainingsgeräten. Diese ermöglichen ein präzise dosierbares Training und liefern objektive Daten zum Therapiefortschritt. Bei der Krankengymnastik am Gerät (KGG) und der trainingstherapeutischen Rehabilitationsnachsorge (T-RENA) kommen moderne Trainingsgeräte zum Einsatz, die eine exakte Anpassung an die individuellen Bedürfnisse des Patienten erlauben. Mehr lesen

Auch bei Parkinson, Dystonie und Epilepsie sollten Betroffene auf die Ernährung achten

„Bisher scheiden sich die Geister, zwischen Schulmedizin und alternativen Therapieangeboten wird über die Bedeutung einer möglichen Nahrungsergänzung und einer fokussierten Zuführung von Vitalstoffen beim Bestehen von Epilepsie, Parkinson, Dystonien oder Multipler Sklerose gestritten“, erklärt der Leiter der bundesweit tätigen Selbsthilfeinitiative für Muskel- und Nervenerkrankungen, Dennis Riehle (Konstanz). „Ohne Kontroverse scheint aber durchaus, dass gewisse Mineralstoffe und Spurenelemente zumindest nicht schaden können und bei vergleichbaren Systemerkrankungen in Studien einen positiven Effekt bei der unterstützenden Behandlung erzielt haben. Ihre Substitution scheint unter Einhaltung enger Grenzwerte insofern zumindest ein Versuch zu sein, neben Medikation und konservativer Therapie weitere Elemente einer ganzheitlichen Betrachtung von autoimmunen Störungen einzubeziehen und auszuprobieren“, stellt der Ernährungsberater hierzu fest. Mehr lesen