SAS Studie zeigt: Drei von fünf Unternehmen experimentieren mit Quanten-KI

Heidelberg, 7. Mai 2025 – Eine Mehrheit der Unternehmen weltweit hat großes Interesse an Quanten-Computing in Verbindung mit künstlicher Intelligenz (KI). Mehr als 60 Prozent planen Investitionen oder erproben Einsatzszenarien mit Quanten-KI (Quantum AI). Das hat eine globale Studie unter 500 Führungskräften ergeben, die der Daten- und KI-Experte SAS durchgeführt hat.

Die Umfrageteilnehmer sehen jedoch auch Barrieren, die einer umfassenden Adaption der Technologie im Wege stehen. Dazu gehören vor allem: hohe Kosten (38 Prozent), unzureichendes Verständnis für die Technologie (35 Prozent) und Unsicherheit, was den praktischen Nutzen angeht (31 Prozent). Dazu kommen mangelndes Know-how der Mitarbeiter (31 Prozent) und Unklarheiten bei der Regulatorik (26 Prozent). Mehr lesen

Mit Machine Learning Tierleben retten: Wie KI-Prognosen die bedrohten Glattwale vor Schiffen schützen

Heidelberg, 22. April 2025 — Atlantische Nordkaper, eine Art der Glattwale, sind eine gefährdete Spezies – und zu ihren größten Feinden zählen Schiffsschrauben. Um einen sicheren Abstand halten zu können, müssen die Kapitäne wissen, wo sie voraussichtlich auf die Meeressäuger treffen. Dabei soll intelligente Software helfen: SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), unterstützt im Rahmen seiner „Data for Good“-Initiative die Entwickler von Fathom Science dabei, genaue Prognosen zur Lokalisierung der Tiere zu erstellen. Das Tech-Spin-off der North Carolina State University hat einen digitalen Zwilling des Ozeans entwickelt und in Verbindung mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen ein prädiktives Modell entwickelt, das Aufschluss über den Aufenthaltsort der Wale geben soll. SAS trägt dazu bei, dieses Modell zu validieren. Mehr lesen

Benchmarking-Studie attestiert SAS Viya hohes Leistungsniveau und niedrige Betriebskosten

Heidelberg, 11. Mai 2023 — Eine neue Benchmarking-Studie hat ergeben, dass die KI- und Analytics-Plattform Viya von SAS im Durchschnitt 30-mal schneller ist als andere kommerzielle und Open-Source-Plattformen und besser mit größeren und komplexen Datenmengen skaliert. Die Analyse von The Futurum Group vergleicht SAS Viya mit einer kommerziellen, Cloud-basierten Daten- und KI-Plattform sowie mit Open-Source-Alternativen wie H2O und SparkML.

Der Studie zufolge punktete SAS Viya vor allem in folgenden Kategorien: Mehr lesen

Erasmus MC: SAS und Microsoft treiben datengesteuerte Klinik der Zukunft voran

Heidelberg, 2. Februar 2023 — SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), arbeitet direkt mit dem niederländischen Universitätsklinikum Erasmus MC an besserer Gesundheitsversorgung durch innovative Datenanalyse. Gemeinsam mit Microsoft als Partner entwickeln die Unternehmen neuartige Anwendungen für die Patientenversorgung und setzen sie auch um – und zwar über sämtliche Klinikbereiche hinweg. Eines der wichtigsten Ziele: den Einsatz von Ressourcen zu verbessern, indem Operationssäle, Intensivstationen und Bettenkapazitäten optimal genutzt werden. So wollen die Partner die Versorgungsqualität trotz des Fachkräftemangels weiter steigern. Mehr lesen

Simulation von SAS und The Fund for Peace: Wie resilient sind Staaten weltweit im Krisenfall?

Heidelberg, 11. Januar 2023 — SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), hat zusammen mit der gemeinnützigen Organisation The Fund for Peace (FFP) einen Crisis Sensitivity Simulator entwickelt. Diese frei zugängliche Anwendung veranschaulicht auf der Basis realer Daten, wie sich Extremsituationen auf ein Land auswirken, wie resilient es generell ist, und welche Bereiche aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft als robust oder als kritisch einzustufen sind. Ziel ist es, politischen Entscheidungsträgern weltweit Informationen an die Hand zu geben, wo sie die Resilienz ihres Staates für den Krisenfall effektiv verbessern können. Mehr lesen

Banken-Studie von SAS und GARP: Analytics-gestützte Kreditrisikotransformation hat höchste Priorität

Heidelberg, 22. Dezember 2022 – Eine neue Studie von SAS, einem der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), und die Global Association of Risk Professionals (GARP) mit rund 300 Risikoexperten im Bankensektor zeigt: Kreditrisikotransformation (CRT) genießt im Zusammenhang mit zukunftsorientierten Modernisierungsprojekten bei Finanzinstituten oberste Priorität. Haupttreiber entsprechender Digitalisierungsprojekte sind laut dem Report The Value of Credit Risk Transformations and the Role of AI regulatorische Vorgaben, die Forderung nach transparenteren und leichter anwendbaren Prozessen sowie die zunehmende Abwanderung von Kunden zu agileren FinTechs. Mehr lesen

SPS 2022: Syntax zeigt Cloud-basierte Services für den digitalen Shopfloor

Weinheim, 31. Oktober 2022 — Syntax, global agierender IT-Dienstleister und Managed Cloud Provider, zeigt auf der diesjährigen SPS (smart production solutions) in Nürnberg seine Cloud-basierten Services für den digitalen Shopfloor: Am AWS-Partnerkiosk (Halle 5/Stand 248) können sich Besucher rund um Syntax-Leistungen für Digital Manufacturing informieren, Einblicke in erfolgreiche Projekte erhalten und erfahren, wie sie den eigenen Shopfloor mit Lösungen wie den Syntax i.4 Solutions fit für die Zukunft machen. Mehr lesen

SAS und SingleStore: Partnerschaft für moderne Daten- und Analytics-Architektur

Heidelberg, 1. September 2022 — SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), unterstützt künftig in einer Partnerschaft mit dem Cloud-Datenbankanbieter SingleStore Unternehmen dabei, schnell und zuverlässig Nutzen aus ihren Daten zu ziehen. Dafür werden SAS Viya und die Cloud-native Echtzeitdatenbank von SingleStore zusammengebracht. Die Anwendung von Analytics und KI auf die in SingleStore vorgehaltenen Daten bringt ein Höchstmaß an Performance und Skalierbarkeit – und erfüllt damit die Voraussetzung für fundierte Erkenntnisse. Die Integration schafft einen flexiblen, offenen Zugriff auf die für die Analyse vorbereiteten Daten – egal, ob für Anwendungen in der Cloud, in einer hybriden Umgebung oder als On-Premise-Installation. Unternehmen gewinnen dadurch sehr viel einfacher und schneller einen Mehrwert aus ihren Datenanalysen. Mehr lesen

SAS Life Science Analytics Framework: Rückenwind für klinische Studien und Medikamentenentwicklung

Heidelberg, 26. Juli 2022 – SAS unterstützt die Life-Science-Branche bei ihren größten Herausforderungen: die riesigen Datenmengen im Rahmen von klinischen Studien schnell zu verwertbaren Informationen zu machen und den äußerst komplexen Zulassungsprozess zu steuern. Der Experte für Analytics und künstliche Intelligenz (KI) stellt mit SAS Life Science Analytics Framework auf Azure eine leistungsstarke Cloud-Technologie für den Life-Science-Sektor bereit, die Machine Learning, KI und Analytics für das Internet of Things (IoT) nutzt. Mehr lesen

SAS Grid Guardian AI: Stabilere Stromnetze dank Datenanalyse „im Vorbeifahren“

Heidelberg, 7. Juni 2022 – SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), unterstützt Energieversorger künftig mit SAS Grid Guardian AI, drohende Ausfälle von Stromnetzen zu vermeiden. Denn insbesondere veraltete Infrastrukturen produzieren steigende Wartungskosten, und Kunden leiden unter langen Entstörzeiten. Roaming-Sensoren des SAS Partners und Branchenspezialisten Exacter fangen Radiofrequenz(RF)-Emissionen von Stromleitungsmasten ein, die auf einen baldigen Ausfall hindeuten können. Mit KI und Machine Learning von SAS werden diese Informationen von den Energieunternehmen ausgewertet, um mangelhafte Masten zu identifizieren. In Kombination mit bereits vorhandenen Daten auf Schaltkreisebene ermöglicht das Monitoring von RF-Emissionen Energieversorgern, die Sicherheit und Zuverlässigkeit ihrer Netze zu verbessern, die Wartung zu optimieren und die Verletzungsgefahr für Wartungstechniker verringern. Mehr lesen