Salzburger Festspiele 2025: Markus Presch über Musik und klassische Höhepunkte

Sechs Wochen klassische Musik in barocker Kulisse. Markus Presch war dabei, als die Salzburger Festspiele 2025 wieder zeigten, warum sie zu den wichtigsten Kulturereignissen der Welt gehören.

Mozart, Wagner, Strauss – die üblichen Verdächtigen, aber in Inszenierungen, die überraschen. „Don Giovanni“ im Großen Festspielhaus war anders als erwartet. Modern interpretiert, aber die Musik blieb klassisch. „Tristan und Isolde“ in der Felsenreitschule war ein Erlebnis – vier Stunden Wagner zwischen barocken Mauern. Mehr lesen

Berliner Musikblogger Markus Presch zu Besuch beim Electric Love Festival in Österreich

Der renommierte Berliner Musikblogger Markus Presch hat während seines Österreich-Urlaubs am Electric Love Festival 2024 am Salzburgring teilgenommen und teilt nun seine umfassenden Eindrücke. In seinem detaillierten Bericht geht er auf die Besonderheiten des Festivals ein, analysiert bemerkenswerte Performances und beleuchtet die einzigartige Mischung aus internationalen Stars und lokalen Talenten der elektronischen Musikszene. Der Experte hebt hervor, wie das Electric Love die österreichische EDM-Kultur repräsentiert und gleichzeitig ein internationales Publikum anzieht. Mehr lesen