Syntax präsentiert KI-Innovationen für die Industrie auf der HANNOVER MESSE 2025

— Generative AI, IIoT und Cloud-Lösungen im Fokus

— Showcases an den Partnerständen von SAP (Halle 15, Stand C19) und AWS (Halle 15, Stand D76)

— Konferenz „KI in der Industrie“ am 3. April auf der Digital Transformation Stage in Halle 17

Weinheim, 27. Februar 2025 — Syntax, global agierender IT-Dienstleister und Managed Cloud Provider, zeigt auf der HANNOVER MESSE 2025 (31. März bis 4. April), welche Möglichkeiten künstliche Intelligenz dem produzierenden Mittelstand bietet: An den Partnerständen von SAP (Halle 15, Stand C19) und AWS (Halle 15, Stand D76) präsentiert das Unternehmen praxiserprobte Lösungen, die Technologien für Generative AI (GenAI) mit bewährten Produktionsprozessen verbinden. Mehr lesen

Einzelhändler LIBRO und PAGRO DISKONT setzen auf SAS für eine ganzheitliche Kundenzentrierung

Heidelberg, 27. Februar 2025 — SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), unterstützt die österreichische MTH Retail Group bei der Konsolidierung ihrer Kommunikationsmaßnahmen für eine personalisierte Kundenansprache. Für seine Marken LIBRO und PAGRO DISKONT setzt der Einzelhändler, ein führender Anbieter von Produkten für Büro, Schule und Freizeit im gesamten DACH-Raum, die integrierte Customer Data Platform (CDP) SAS Customer Intelligence 360 ein. Somit schafft das Unternehmen eine Rundumsicht auf seine Kunden und kann Maßnahmen sowie Prozesse optimal auf deren Bedürfnisse abzustimmen. Mehr lesen

Björn Bartheidel ist neuer CEO Europe von Syntax

Weinheim, 20. Februar 2025 — Björn Bartheidel ist seit dem 20. Januar 2025 neuer CEO Europe beim IT-Dienstleister und Managed Cloud Provider Syntax. Damit übernimmt er die Leitung der Europazentrale von Syntax und wird mit seiner jahrelangen Erfahrung und frischen Impulsen das Unternehmenswachstum in der Region vorantreiben.

Der 44-jährige Wirtschaftsinformatiker ist seit 2013 in leitender Funktion in den Bereichen SAP-Beratung und Application Managed Services (AMS) für Syntax Europe tätig, zuletzt als Vice President lntelligent lndustry Services. Unter seiner Führung baute Syntax das Geschäft insbesondere in der Fertigungsbranche kontinuierlich aus. Darüber hinaus war Björn Bartheidel maßgeblich an der Transformation der unternehmenseigenen Adicom Software Suite-Lösung zu einem SAP-basierten Digital-Manufacturing-Portfolio beteiligt. Mit dieser Maßnahme festigte Syntax seine Position als einer der führenden SAP-Beratungs- und Implementierungspartner für Kunden der produzierenden Industrie in Europa. Mehr lesen

SNP baut Partnerschaft mit SAP weiter aus

— Langjährige Partnerschaft als starke Grundlage für erweiterte Zusammenarbeit

— Ausbau der Kooperation in globalen RISE with SAP Transformationsprojekten

— Gemeinsame Initiative zur Entwicklung von Datenmigrations- und Konvertierungsszenarien für Public-Cloud-Lösungen

Heidelberg, 6. Januar 2025 – SNP SE, ein führender Softwareanbieter für digitale Transformation, automatisierte Datenmigration und Datenmanagement im SAP-Umfeld, erweitert seine langjährige Partnerschaft mit SAP, dem weltweit führenden Anbieter von Anwendungen und KI für Unternehmen. SNP ist ein Gründungsmitglied der Selective Data Transition Engagement Community von SAP und seit langem ein Kunde für RISE with SAP. Darüber hinaus ist SNP einer der führenden Servicepartner der SAP im Bereich Cloud Application Lifecycle Management. Jetzt vertiefen beide Unternehmen ihre Partnerschaft bei RISE with SAP Transformationen und untersuchen Kooperationsmöglichkeiten im Bereich Datenmanagement für die SAP S/4HANA Public Cloud. Mehr lesen

SNP expandiert in Nahost : Neuer Standort in Dubai

Heidelberg I Dubai, 18. September 2024 – SNP SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformation, automatisierte Datenmigration und Datenmanagement im SAP-Umfeld, eröffnet ein neues Büro in Dubai. Damit stärkt SNP seine Präsenz in der Region, wo das Unternehmen bereits für namhafte Kunden wie Tamimi Markets, Golf Marketing Group und Qatar Chemicals (QCHEM) arbeitet.

Vom neuen Büro aus kann SNP die strategisch wichtigen Märkte des Gulf Cooperation Council (GCC) künftig noch besser bedienen. Mitglieder des GCC sind die Vereinigten Arabischen Emirate, Bahrein, Saudi-Arabien, Oman, Katar und Kuwait. In Nachbarschaft von Tech-Giganten wie Microsoft, Oracle und SAP kümmert sich ab sofort ein dezidiertes Team von SNP um die Stärkung der Kundenbeziehungen und den Ausbau des Partnernetzwerks in der Region. Mehr lesen

SNP-Metastudie zu S/4HANA-Migrationen: RISE with SAP auf dem Vormarsch

BLUEFIELD als Migrationsansatz bei großen Unternehmen beliebt
IT-Verantwortliche erkennen zunehmend Chancen für generative KI und Innovation
Partner und Tools sind ausschlaggebend für reibungslose Umsetzung

Heidelberg, 9. Juli 2024 – SNP SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformation, automatisierte Datenmigration und Datenmanagement im SAP-Umfeld, hat in einer Metastudie den aktuellen Status in Sachen SAP S/4HANA-Migration beleuchtet. Die Studie „Mit Zuversicht in die Cloud – RISE with SAP und SAP S/4HANA“ fasst Ergebnisse unterschiedlicher Studien und Anwenderbefragungen unter technischen, operativen und strategischen Gesichtspunkten zusammen. Wichtigste Erkenntnis: Unternehmen hadern einerseits noch mit Herausforderungen, erkennen andererseits aber auch Chancen – und setzen beim Wechsel verstärkt auf RISE with SAP. Mehr lesen

SNP nimmt mit Partner CDQ Datenqualität verstärkt in den Fokus

Heidelberg, 17. Juni 2024 – SNP erweitert sein Partnernetzwerk. Der führende Anbieter von Software für digitale Transformation, automatisierte Datenmigration und Datenmanagement im SAP-Umfeld hat einen Partnerschaftsvertrag mit dem Datenqualitätsspezialisten CDQ AG unterzeichnet. CDQ mit Hauptsitz in St. Gallen ist ein globaler Pionier im Data Sharing“ mit mehr als 18 Jahren Erfahrung im Datenmanagement. Das Unternehmen automatisiert Geschäftspartnerstammdatenaktivitäten von der Datenerstellung und -pflege, Bewertung der Datenqualität, Zusammenführung und Qualitätssicherung bis hin zur Betrugsprävention, dem Trust-Scoring von Bankkonten und der Prüfung von Sanktionen. SNP ergänzt mit der CDQ-Partnerschaft sein End-to-End-Angebot für Geschäftspartner und nimmt damit die Qualität von Kunden- und Lieferantendaten verstärkt in den Fokus. Die CDQ-Lösung wird in die Analysefunktion der SNP-Software-Suite CrystalBridge integriert und kann als Teil des System-Scans, den SNP jährlich über 1.000 Mal bei seinen Kunden durchführt, mit angeboten werden. Auf der diesjährigen Transformation World, die am 19. und 20. Juni in Heidelberg stattfindet, werden die Partner ihre Zusammenarbeit vorstellen. Mehr lesen

SNP wird neuer Partner für die SAP-Transformation der BMW Group

— Der Premium-Automobilhersteller plant, bis 2030 über 30 Quellsysteme in 50+ Projekten nach SAP S/4HANA zu migrieren

— SNP Migration-Factory garantiert Effizienz, Berechenbarkeit und Qualität

— Ausbau der langjährigen, erfolgreichen und vertrauensvollen Zusammenarbeit

Heidelberg, 11. Juni 2024 – SNP SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformation, automatisierte Datenmigration und Datenmanagement im SAP-Umfeld, wird eines der weltweit größten SAP-Datenmigrationsprogramme umsetzen. Der Premium-Automobilhersteller BMW Group plant die Transformation seiner gesamten SAP-Landschaft nach S/4HANA bis 2030 und hat dafür SNP als einen weiteren Partner gewählt. Mehr lesen

SNP und smartShift: Globale strategische Partnerschaft beschleunigt digitale Transformationen mit RISE with SAP

Heidelberg, 17. Mai 2024 – SNP SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformation, automatisierte Datenmigration und Datenmanagement im SAP-Umfeld, und smartShift, führender Anbieter von KI-gestützten Automatisierungslösungen für die Extraktion, Analyse, Transformation und Sicherheit von SAP Custom Code, haben eine globale strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel ist es, die digitale Transformation von Unternehmen weltweit zu beschleunigen. Die Kombination der leistungsstarken Data Transformation Plattform CrystalBridge von SNP mit der Intelligent Automation Plattform von smartShift ermöglicht es den Partnern, integrierte Lösungen anzubieten, die Transformationen, Migrationen und Modernisierungen im SAP-Umfeld vereinfachen, optimieren und Risiken reduzieren. Kunden profitieren von mehr Automatisierung sowie Simplifizierung bei sinkendem Risiko und insgesamt schnelleren SAP-Transformationsprojekten: Die Refactoring- und Dual-Maintenance-Fähigkeiten von smartShift sowie der BLUEFIELD-Ansatz von SNP für selektive Datenmigrationen und Carve-outs ergeben in Summe einen modernen, digitalen SAP-Transformationsansatz. In den Lösungen von SNP und smartShift steckt jeweils das Know-how und die Entwicklungsarbeit aus mehr als vier Jahrzehnten. Mehr lesen

SNP Transformation World zeigt sich verstärkt international und setzt Fokus auf SAP S/4HANA und RISE with SAP

— Jubiläumsausgabe der Transformation World bietet mit über 100 Expertenvorträgen und Praxisberichten vielfältigstes Programm ihrer 10-jährigen Geschichte

— Zweitägige Konferenz beleuchtet Aspekte der digitalen Transformation, Migration nach SAP S/4HANA und RISE with SAP sowie die Integration von Cloud und KI

— Einblicke in Transformationsprojekte, beispielsweise von BMW, Coop und Deutsche Bahn

— „Strategien für Gewinner“ von Keynote-Speakern: Basketball-Weltmeistertrainer Gordon Herbert, Tennisspielerin Andrea Petkovic und der Expertin für soziale Verantwortung, Dr. Auma Obama Mehr lesen