FRIEDRICH NIETZSCHE: Vom neuen Götzen

https://www.dzg.one/FRIEDRICH-NIETZSCHE_Vom-neuen-Goetzen

„Der Einsturz der Dresdner Carolabrücke ist die beste Metapher für ein Land im freien Fall, was schon am Boden liegt und bald ganz zusammenbrechen wird, weil es so gewollt ist! Betrachtet das Bild und dann wisst Ihr genau, wo wir stehen!

Die Meisten wollen weiter eine Regierung und einen Staat, der das alles erst angerichtet hat und alles weiter systematisch zertören wird, egal welche Partei die Marionette spielen darf! Das ist der Plan, um uns in die Digitale Sklaverei und die Totale Abhängigkeit und den Untergang zu führen! Mehr lesen

BRD: Afrikaner haben Grundrechte und Bundesbürger haben Bürgerrechte. Wer findet den Fehler?

Links zu den Quellenangaben auf
https://www.dzg.one/BRD_Afrikaner-haben-Grundrechte-und-Bundesbuerger-haben-Buergerrechte_Wer-findet-den-Fehler

5. Juni 2021 | Deutsche Kartoffel

5. Juni 2021 | RASSISMUS-KAMPAGNE – Bundeszentrale verhöhnt Deutsche als „Kartoffeln“

instagram.com/saymyname_bpb
Kaum zu glauben: Weiße Deutsche werden hier als „Kartoffeln“ wahrgenommen, die – weil sie sich ihres Rassismus nicht entledigen können – bestenfalls den Status einer „Süßkartoffel“ erreichen können. Allerdings, so heißt es weiter, kann nicht jeder eine „Süßkartoffel“ werden, sondern „nur jene, die sich mit ihren eigenen Privilegien auseinandersetzen und sich Kritik von Betroffenen zu Herzen nehmen“. Das sei „ganz und gar nicht einfach“, aber „unabdingbar“, um „in einer gerechten und inklusiven Gesellschaft“ zu leben. Klartext: Weiße Deutsche, die das nicht tun, sind „Kartoffeln“ – und keine Verbündeten im Kampf gegen Rassismus! Mehr lesen

Rezension von Dr. Klaus Miehling – Elisabeth Wehling: Politisches Framing

https://www.dz-g.ru/Elisabeth-Wehling_Politisches-Framing_Rezension

Elisabeth Wehling: Politisches Framing: Wie eine Nation sich ihr Denken einredet – und daraus Politik macht

Der Begriff „Framing“ wurde populär, als im Jahr 2019 ein bereits 2017 verfasstes „Framing Manual“ der ARD an die Öffentlichkeit gelangte. Darin wurden den Mitarbeitern Hinweise gegeben, wie sie die Fernsehzuschauer durch suggestive Darstellung der Inhalte und geschickte Wortwahl im Sinne des eigenen Selbstverständnisses manipulieren können und sollen. Als Autorin wird bei Wikipedia eben jene Elisabeth Wehling genannt, die kurz zuvor das hier zu rezensierende Buch vorgelegt hatte. Mehr lesen

Kosten und Steuern beim Immobilienverkauf

Die Immobilienpreise in Deutschland sind zurzeit sehr hoch. Da überlegen viele Immobilienbesitzer, ob sie ihr Haus oder ihre Wohnung gewinnbringend verkaufen. Damit Verkäufer wissen, welche Kosten und Steuern möglicherweise mit dem Immobiliengeschäft einhergehen, informiert darüber Immobilienexperte Sascha Rückert aus Wiesbaden.

Maklergebühr, Unterlagenbeschaffung und Spekulationssteuer – den meisten Immobilieneigentümern ist bekannt, dass beim Immobilienverkauf Nebenkosten anfallen. Welche Steuern aber gegebenenfalls erhoben werden, darüber wissen nur wenige bescheid. Mehr lesen