FENECON mit Bayerischem Mittelstandspreis ausgezeichnet

Deggendorf, 8. Juli 2024 —- FENECON, ein führender Anbieter von Stromspeichern und smarten Energiemanagementsystemen, ist am 28. Juni im Münchner Künstlerhaus mit dem Bayerischen Mittelstandspreis ausgezeichnet worden. Das Unternehmen aus Deggendorf punktete in den maßgeblichen Kriterien: Zukunftsfähigkeit, Innovation, Robustheit und Resilienz, Nachhaltigkeit und Verantwortung, Markterfolg und Kundenorientierung, Personalpolitik und Attraktivität. Damit zählt FENECON zu den herausragenden Unternehmen in Bayern. Mehr lesen

„Innovator des Jahres 2024“: Ranga Yogeshwar ehrt FENECON zum zweiten Mal in Folge

Deggendorf, 3. Juli 2024 —- Sprung an die Spitze: Die Jury des Innovationswettbewerbs TOP 100 hat die FENECON GmbH, einen der führenden Anbieter von Stromspeichern und smarten Energiemanagementsystemen, zum „Innovator des Jahres“ in der Größenklasse C (mehr als 200 Mitarbeiter) gewählt. Für FENECON ist es bereits der zweite Titel in Folge bei diesem Wettbewerb nach der Auszeichnung zum „Innovator des Jahres 2023“ – in der Größenklasse B (51 bis 200 Mitarbeiter). Auf der Preisverleihung im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit in Weimar am 28. Juni 2024 gratulierte Ranga Yogeshwar dem Mittelständler zum ersten Platz. Der Wissenschaftsjournalist begleitet den zum 31. Mal ausgetragenen Innovationswettbewerb als Mentor. Mehr lesen

ees Europe: FENECON stellt neue Stromspeicher für Privathaushalte und kommerzielle Anwender vor

Deggendorf, 12. Juni 2024 —- FENECON, ein führender Anbieter von Stromspeichern und smarten Energiemanagementsystemen, zeigt auf der ees Europe 2024 seine Innovationen: An Stand B1.410 stellt FENECON seine neuen Stromspeicher für Privathaushalte und kommerzielle Anwender vor und präsentiert die besonders leistungsstarken Made-in-Germany-Speicher für Industrie und Solarparks. Zudem können sich Interessierte in vielfältigen Fachvorträgen von FENECON-Expertinnen und -Experten informieren zu Themen wie dynamische Stromtarife in Kombination mit Stromspeichern, der aktiven Begleitung der individuellen Energy Journey ihrer Kunden, den Möglichkeiten eines Mietspeichers sowie rund um Heim-, Gewerbe- und Industriestromspeicher. Die ees Europe 2024 ist Europas größte Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme und findet vom 19. bis 21. Juni im Rahmen von The smarter E Europe in München statt. Mehr lesen

FENECON erneut eines der 50 am schnellsten wachsenden Tech-Unternehmen Deutschlands

Deggendorf, 29. April 2024 —- FENECON, führender Anbieter von Stromspeichern mit smartem Energiemanagementsystem, gehört erneut zu den am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen Deutschlands und ist mit dem Deloitte Technology Fast 50 Award 2023 ausgezeichnet worden. In den vergangenen vier Jahren ist der innovative Stromspeicherhersteller aus Niederbayern um rund 800 Prozent gewachsen und belegt im aktuellen Ranking Platz 20. Neben den hochwertigen PV-Heimspeichern sind derzeit insbesondere die Industrie- und Gewerbespeicher stark nachgefragt: Alle Lösungen von FENECON zeichnen sich durch einen großen Funktionsumfang und höchste Flexibilität aus – und der ohnehin hohe Bedarf an Stromspeichern steigt mit der fortschreitenden Energiewende immer mehr. Mehr lesen

FENECON: Umsatz und Belegschaft wachsen 2023 um 50 Prozent

— Nachfrage nach FENECON Stromspeichern steigt weiter an
— Preisregen für Unternehmen und intelligente Energiespeicherlösungen
— Weiteres Großspeicherwerk in den USA geplant

Deggendorf, 31. Januar 2024 —- FENECON verzeichnet erneut ein starkes Wachstumsjahr: Der Umsatz stieg 2023 um rund 50 Prozent auf 140 Millionen Euro, und die Belegschaft wuchs ebenfalls um circa die Hälfte auf 300 Mitarbeiter. Damit setzt der niederbayerische Hersteller von Stromspeichern und smarten Energiemanagementsystemen seinen Erfolgskurs der vergangenen Jahre fort. Für 2024 lautet das Ziel, insbesondere den Marktanteil weiter auszubauen Mehr lesen

FENECON Webinar-Special: Von dynamischen Stromtarifen profitieren mit FEMS

— Strompreise: gestern fix – heute variabel – morgen dynamisch

— Die Lösung: Schon jetzt dynamische Stromtarife optimal nutzen mit intelligenter FEMS-App

— Webinar-Termine am 7. Dezember 2023 und 18. Januar 2024

Deggendorf, 5. Dezember 2023 – FENECON, ein führender Stromspeicherhersteller, veranstaltet an zwei Terminen ein Winter-Webinar-Special zum Thema dynamische Stromtarife. Die beiden kostenlosen Online-Informationsveranstaltungen am 7. Dezember 2023 und 18. Januar 2024 richten sich insbesondere an interessierte Heimanwender. Teilnehmer erfahren in den Webinaren, wie und warum sich das Angebot der Stromtarife verändert, und wie insbesondere FENECON Home 10 Anwender mit der neuen FEMS-App Dynamischer Stromtarif davon profitieren können. Mehr lesen

FENECON bringt mit neuer FEMS App mehr Freiheit in die Nutzung dynamischer Stromtarife

Deggendorf, 1. Dezember. 2023 —- FENECON, ein führender Anbieter von Stromspeichern und smarten Energiemanagementsystemen, gibt bekannt, dass die neue FEMS App Dynamischer Stromtarif einen umfassenden Feldtest erfolgreich bestanden hat und sich jetzt in der Beta-Phase vor offiziellem Release der Vollversion befindet. Der intelligente Algorithmus wird weiter optimiert und an einer Vielfalt von Systemkonstellationen hinzulernen. Das Feedback der insgesamt rund 200 Tester fließt direkt in die Weiterentwicklung ein. Die FEMS App ermöglicht schon heute die aktive Nutzung von dynamischen, also stündlich wechselnden Strompreisen, die von immer mehr Energieversorgern bereits angeboten werden und mit dem Smart-Meter Rollout ab Januar 2025 verpflichtend von allen Energieversorgern bis hin zu kleinen Stadtwerken angeboten werden müssen. Mehr lesen

Doppelte Auszeichnung: FENECON und Franz-Josef Feilmeier gewinnen EY Entrepreneur Of The Year Awards

Deggendorf, 14. November 2023 —- Franz-Josef Feilmeier, Gründer und Geschäftsführer von FENECON, einem führenden Stromspeicheranbieter in Europa, ist mit dem EY Entrepreneur Of The Year Award 2023 in der Kategorie Nachhaltigkeit ausgezeichnet worden. Mit dem Preis würdigt die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY die leidenschaftlichsten und innovativsten Unternehmerinnen und Unternehmer – und ihren Mut, Weitblick sowie ihre Entscheidungskraft: Entrepreneure, die wirtschaftlichen Erfolg und gesellschaftliche Verantwortung miteinander verbinden. Die Preisträgerinnen und Preisträger wurden von einer namhaften unabhängigen Jury nach den Kriterien Nachhaltigkeit des Geschäftsmodells, Innovation, Transformation, Mitarbeiterführung und gesellschaftliche Verantwortung ausgewählt und feierlich am 9. November in Berlin bei der 27. Ausgabe der Veranstaltung als „EY Entrepreneur Of The Year“ ausgezeichnet. Verliehen werden die Awards in den Kategorien „Familienunternehmen“, „Innovation“, Nachhaltigkeit“ sowie „Junge Unternehmen“. Franz-Josef Feilmeier treibt mit seinem Unternehmen FENECON die „100-Prozent-Energiewende“ mit voller Kraft voran. Mehr lesen

PV-Technik Franken in Bayern und Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt ein bewährter Partner für Solarstrom

PV-Technik Franken, ein führender Anbieter von Solaranlagen und Photovoltaikanlagen , erweitert seine regionale Präsenz und bietet in zahlreichen Städten Bayerns und Thüringens umfassende Dienstleistungen an. Mit Hauptstandort in Nürnberg ist das Unternehmen bereits seit 2018 eine feste Größe in der Branche.

„Die Nachfrage nach nachhaltigen Energielösungen steigt stetig, besonders in städtischen Gebieten Bayerns und Thüringens,“ erklärt Philipp Bauer, Ansprechpartner bei PV-Technik Franken. „Wir sehen es als unsere Mission, diese Nachfrage bestmöglich zu bedienen und unsere Kunden durch den gesamten Prozess zu begleiten.“ Mehr lesen

Next Mobility Hub setzt auf FENECON Stromspeicher: Tankstelle der Zukunft in Passau eröffnet

Deggendorf, 27. September 2023 —- MaierKorduletsch hat einen der modernsten Mobilitätshubs in Europa eröffnet und setzt dafür auf leistungsstarke intelligente Industriestromspeichersysteme von FENECON, einem führenden Stromspeicheranbieter in Europa. Der Next Mobility Hub in Passau ist die „Tankstelle“ der Zukunft: Die Station bietet ihren Kunden verschiedene Energieformen – von E-Ladelösungen für Pkw und Lkw bis hin zu konventionellen Kraftstoffen und Wasserstoff für Schwerlastverkehr. Beim Next Mobility Hub kommen zwei performante FENECON Industrial L-Stromspeicher zum Einsatz. Sie bieten smartes Energiemanagement für zwölf Schnellladepunkte und unterstützen den Kompressor der Wasserstoff-Anlage. Einer der beiden Industriestromspeicher stellt die Lastspitzenkappung sicher und macht Netzausbau unnötig. Der zweite Speicher wird künftig am Stromhandel teilnehmen. Mehr lesen