FENECON expandiert ins Baltikum: ELINTA wird offizieller Country Partner in Litauen

— Das Batteriespeichersystem von FENECON unterstützt PV-Eigenverbrauch, Integration von E-Ladeinfrastruktur, Netzservices und dynamische Stromtarife

— Partnerschaft mit ELINTA markiert offiziellen Markteintritt von FENECON in baltische Region

— Litauen als erster Fokusmarkt mit Potenzial für zukünftige Aktivitäten in benachbarten Ländern

— Pilot-Referenzprojekt im Rahmen des Renewable Energy Solutions (RES) Programms der Deutschen Energie-Agentur gefördert

Iggensbach, 28. August 2025 —- Die unterzeichnete strategische Länderpartnerschaft von FENECON mit Elinta, UAB in Litauen markierte im September 2024 den offiziellen Eintritt in die baltische Region. Im Mai 2025 wurde das FENECON Home 20 System als Referenzinstallation am Standort von Elinta in Kaunas installiert. Es unterstützt den PV-Eigenverbrauch, die Integration von E-Fahrzeug-Ladung, Netzdienste und KI-basierte intelligente Implementierung dynamischer Stromtarife. Litauen ist für FENECON ein strategisch passender Markt: Das Land strebt bis 2050 vollständige Energieunabhängigkeit an und befindet sich im Übergang vom BRELL-Stromnetz (Energie- und Stromnetz, das in der Sowjetzeit entwickelt wurde und die Energiesysteme von Belarus, Russland, Estland, Lettland und Litauen verbindet.) zum europäischen Elektrizitätssystem. Der Markteintritt in Litauen wird durch das RES-Programm unterstützt. Das RES-Projekt Litauen wird im Zuge des Renewable-Energy-Solutions-Programms der Exportinitiative Energie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie gefördert. Mit diesem Projekt tritt eine Made-in-Germany-Lösung in einen neuen europäischen Markt ein. Energiemanagementsysteme von FENECON werden in Deutschland produziert und verwaltet, wodurch hohe Standards in der Energie- und Datensicherheit gewährleistet werden, die für die baltische Region von entscheidender Bedeutung sind. Mehr lesen

Elektroautobatterien als Industriestromspeicher: FENECON setzt Spatenstich für CarBatteryReFactory

— Neuer Standort zur Produktion von Großspeichersystemen aus Elektrofahrzeugbatterien und für Energiemanagementsysteme im bayerischen Iggensbach

— Investitionsvolumen von 22 Millionen mit Förderung durch EU-Innovationsfonds und Transformation@Bayern sowie Beteiligungsmöglichkeit für Interessenten über Crowdinvesting

— Hochrangige Politiker machen sich vor Ort ein Bild

Deggendorf, 21. November 2022 —- FENECON, ein führender Hersteller von Stromspeicherlösungen für Heim, Gewerbe und Industrie, hat den Grundstein seines neuen Produktionsstandorts in Iggensbach in Bayern gelegt. Der Spatenstich für die CarBatteryReFactory, für die neue Arbeitsplätze im zweistelligen Bereich geschaffen werden, erfolgte am 18. November 2022 um 14:00 Uhr auf dem Baufeld im Gewerbegebiet Iggensbach-West. Das niederbayerische Unternehmen geht damit einen Schritt weiter in Sachen Nachhaltigkeit: Künftig fertigt FENECON dort auch Industriespeicher aus neuen und gebrauchten Elektroautobatterien. Das Projekt, dessen Investitionssumme in der ersten Ausbaustufe insgesamt rund 22 Millionen Euro beträgt, erhält 1,7 Millionen Euro der Wirtschaftsförderung Bayern und 4,5 Millionen Euro aus dem EU Innovation Fund. Mehr lesen

Niederbayerischer Gründerpreis 2022: FENECON in der Kategorie „Aufsteiger“ ausgezeichnet

Deggendorf, 29. Juni 2022 – FENECON verzeichnet als führender Hersteller von Stromspeicherlösungen für Heim, Gewerbe und Industrie ein kontinuierliches Wachstum und einen steilen Aufstieg. Der Sparkassenverband hat das überzeugende Deggendorfer Unternehmen bereits zum zweiten Mal mit dem Niederbayerischen Gründerpreis ausgezeichnet – in diesem Jahr in der Kategorie „Aufsteiger“.

Der Preis wird für herausragende Erfolge beim Unternehmensaufbau und für nachhaltiges Wachstum vergeben. Die Sparkassen zeichnen in Gemeinschaft mit renommierten Partnern wie Stern, ZDF und Porsche erfolgreiche Gründer und Gründerinnen aus. „Unsere Vision ist die 100% Energiewende. Wir freuen uns, dass unsere unternehmerische Leistung und unsere Innovationskraft für eine bessere Zukunft mit erneuerbaren Energien anerkannt wird“, sagt Franz-Josef Feilmeier, Gründer und Geschäftsführer von FENECON. „Es ist uns eine große Ehre, diese Auszeichnung entgegenzunehmen – insbesondere, weil hier in Niederbayern so viele innovative und erfolgreiche Industrie- und Automotive-Unternehmen angesiedelt sind.“ Mehr lesen

FENECON Industrial Stromspeichersystem mit The smarter E Award 2022 in der Kategorie „Outstanding Projects“ ausgezeichnet

Deggendorf 11. Mai 2022 – FENECON, ein führender Hersteller für Heim-, Gewerbe- und Industrie-Stromspeicherlösungen, ist mit dem „The smarter E Award“ in der Kategorie „Outstanding Projects“ für ein Projekt in Werdohl-Elverlingsen ausgezeichnet worden. Dabei handelt es sich um ein Containerspeichersystem mit Renault-ZOE-Batterien. Der Innovationsführer aus Deggendorf überzeugte vor allem mit der Kombination von Zero-Life- und Second-Life-Batterien sowie der Umsetzung einer rollierenden Aktivierung einzelner Wechselrichter-Batterie-Einheiten, um die Effizienz des Gesamtsystems zu maximieren. Mehr lesen

FENECON präsentiert intelligenten Stromspeicher Home mit Eigenverbrauchsoptimierung für Privathaushalte und Kleingewerbe

– Modulare, notstromfähige Lösung im schlanken Design mit einer Kapazität von 8,8 bis 22 kWh – und Erweiterungsmöglichkeit auf bis zu 66 kWh

– Intelligentes FENECON Energiemanagement-System optimiert netzdienlich den Eigenverbrauch, verhindert Abregelung und ermöglicht umfangreiche Sektorkopplung

Deggendorf, 3. Mai 2021 – FENECON, ein führender Hersteller für Stromspeicherlösungen, präsentiert seinen neuen intelligenten Heimspeicher Home. Die Kapazität lässt sich von 8,8 bis 22 kWh pro Batterieturm modular ausbauen und bei Bedarf sogar auf bis zu 66 kWh erweitern. Die innovative Lösung erhöht den Eigenverbrauch und ermöglicht eine einfach umzusetzende, durchdachte Sektorkopplung sowie vorausschauendes, netzdienliches Laden und Entladen. Über zusätzliche Funktionen („Apps“) wie die intelligente Steuerung von Ladestationen für E-Fahrzeuge, Wärmepumpen und anderen regelbaren Verbrauchern wird der Stromspeicher zur zukunftssicheren Energiewende-Zentrale. Der FENECON Home eignet sich ideal für private Haushalte und Kleingewerbetreibende – und ist ab sofort verfügbar. Mehr lesen