Globale SAS Studie: Fast alle Banken haben Generative AI auf der Agenda

Heidelberg, 18. Dezember 2024 — Finanzinstitute liegen im Branchenvergleich beim Einsatz von ChatGPT und Co. vorne – und typische Anwendungen sind Risikomanagement, Marketing und Customer Service. Das ergab eine aktuelle Studie von Coleman Parkes unter Senior Executives im Bankenbereich, die SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), in Auftrag gegeben hat. Dem Report „Your journey to a GenAI future: A strategic path to success in banking“ zufolge setzen bereits 98 Prozent der befragten Bankexperten die Technologie ein oder planen dies innerhalb der kommenden zwei Jahre. 90 Prozent verfügen sogar über ein eigenes Budget dafür. Mehr lesen

SAS erweitert Trustworthy AI-Angebot für mehr Transparenz und Fairness

Heidelberg, 29. April 2024 — SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), erweitert seine Produktpalette um umfassende Funktionen für einen verantwortungsvollen Einsatz von KI („Trustworthy AI„). Model Cards und AI Governance Advisory Services sollen Unternehmen dabei unterstützen, sich im komplexen KI-Umfeld zurechtzufinden, Risiken zu minimieren und ihre Ziele besser umzusetzen – immer im Einklang mit den Richtlinien für einen ethisch vertretbaren Einsatz der Technologie und mit den Verbrauchererwartungen. Mehr lesen

SAS liefert branchenspezifische KI-Modelle

Heidelberg, 18. April 2024 — SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), bietet ab sofort einzeln lizenzierbare branchenspezifische KI-Modelle an. Anders als herkömmliche Large-Language-Modelle (LLMs) ermöglichen sie eine schnelle Einführung der Technologie für mehr Effizienz im praktischen Umgang mit spezifischen Herausforderungen einzelner Branchen, zum Beispiel Betrugserkennung und -prävention, Lieferkettenoptimierung, Entity Management oder Dokumentenkonvertierung. Mehr lesen