Seit den gesetzlichen Änderungen zur Maklerprovision herrscht bei vielen Immobilienkäufern und -verkäufern Unsicherheit über die Kostenverteilung. Die neuen Bestimmungen haben die Spielregeln verändert und erfordern eine transparente Aufklärung aller Beteiligten. Die Experten von Rückert Immobilien in Wiesbaden erläutern die wichtigsten Aspekte rund um die Maklerprovision und sorgen für Klarheit bei Käufern und Verkäufern.
Die Regelungen zur Maklerprovision haben sich in den vergangenen Jahren grundlegend gewandelt. Während früher oft der Käufer die komplette Provision getragen hat, gilt heute beim Verkauf von Eigentumswohnungen und bei Einfamilienhäusern, dass der Verkäufer mindestens die Hälfte der Provision übernimmt. „Diese Neuregelungen sorgen für einige Verwirrung bei den Marktteilnehmern, zumal beim Verkauf von Zwei- oder Mehrfamilienhäusern, bei Grundstücken und Gewerbe wieder andere Regeln gelten“, erklärt Geschäftsführer Sascha Rückert.