Agentursysteme: Teamkommunikation auf den Punkt gebracht durch integrierte Chat-Tools

Warum getrennte Kommunikationstools nicht mehr zeitgemäß sind

Wer heute eine Agentur führt, kennt das Problem: Morgens E-Mails checken, dann zu WhatsApp wechseln für die schnelle Abstimmung mit dem Team, danach Slack öffnen für Projektbesprechungen und schließlich das CRM-System für Kundengespräche. Jeder Wechsel unterbricht den Arbeitsfluss und kostet wertvolle Minuten. Die interne Kommunikation in Agenturen wird dadurch zur Belastung statt zur Hilfe.

Wo Zeit verschwindet: Der alltägliche Tool-Wahnsinn Mehr lesen

Syntax stellt GenAI Starter Pack vor: Sichere und schnelle Einführung von generativer künstlicher Intelligenz in Unternehmen

Weinheim, 9. September 2025 — Syntax, global agierender IT-Dienstleister und Managed Cloud Provider, stellt sein neues Syntax GenAI Starter Pack vor – eine vorkonfigurierte Komplettlösung speziell für einen sicheren und schnellen Einstieg in Generative-AI(GenAI)-Anwendungen. Mithilfe von Strategie-Sessions, einem Use-Case-Workshop und der Bereitstellung der Plattform zur Entwicklung leistungsfähiger KI-Agenten unterstützt Syntax Unternehmen dabei, nahtlos vom Konzept zur Umsetzung maßgeschneiderter Lösungen zu gelangen. Solche Lösungen können dann etwa Shopfloor-Verantwortliche bei der Wartung von Produktionsanlagen, den Vertrieb bei der Auswahl des besten Produkts für einen potenziellen Kunden oder die Legal-Abteilung bei der automatischen Überprüfung von Vertragswerken unterstützen. Das Syntax GenAI Starter Pack ermöglicht es Unternehmen, das Transformationspotenzial von GenAI mit minimalem Risiko und bei minimalen Kosten zu erschließen – und innerhalb von Wochen statt Monaten greifbare Ergebnisse und Mehrwert zu erzielen. Mehr lesen

SNP stellt Kyano mit Schwerpunkten Analyse, Migration und Datenmanagement auf dem DSAG-Jahreskongress 2025 vor

— Modulare Plattform unterstützt Unternehmen bei der Transformation komplexer SAP-Landschaften

— SNP-Fachvortrag zur Hauswährungsumstellung in SAP S/4HANA als Vorbereitung auf die Euro-Einführung in Bulgarien

— Maschinenfabrik Reinhausen berichtet über erfolgreiche SAP S/4HANA-Transformation mit Bluefield®

— Community-Event: Austausch zur Selective Data Transition mit SNP-Experten

Heidelberg, 27. August 2025 – SNP SE, ein führender Softwareanbieter für digitale Transformation, automatisierte Datenmigration und Datenmanagement im SAP-Umfeld, stellt beim diesjährigen DSAG-Jahreskongress (16. bis 18. September 2025, Messe Bremen) die Weiterentwicklung seiner modularen Plattform Kyano vor (Stand G1). Diese hilft Unternehmen dabei, ihre Umstellung auf SAP S/4HANA kosten- und ressourceneffizient mit einer minimalen Disruption der operativen Abläufe umzusetzen sowie ihre Cloud-Strategien voranzutreiben. Mehr lesen

Syntax auf DSAG-Jahreskongress: Lösungen und Projekte rund um Cloud-Migration, Microsoft-Integration und GenAI

— Free Migration+ und CodeGenie: Schneller in die SAP S/4HANA Cloud

— Syntax-Vorträge zu SAP-Microsoft-Integration und praktische Anwendung generativer KI im SAP-Kosmos

— Syntax-Espressotassen mit Wunschtext: Vorab bestellen, auf dem Kongress abholen

Weinheim, 19. August 2025 — Syntax, global agierender IT-Dienstleister und Managed Cloud Provider, zeigt Lösungen und ausgewählte Projekte auf dem DSAG-Jahreskongress vom 16. bis 18. September in Bremen. Am Stand D8 präsentiert der SAP-Partner sein umfassendes Portfolio für die Migration in die SAP S/4HANA Cloud sowie für Generative KI (GenAI). Im Mittelpunkt: die Syntax-Lösung FreeMigration+, mit der Unternehmen effizient und sicher in die SAP S/4HANA Cloud migrieren können. Ein weiteres Highlight: CodeGenie, eine KI, die die Dokumentation und Verwaltung von Custom Code in SAP-Lösungen vereinfacht. Mehr lesen

Digitale Seiten spendet über 1.000 Euro an den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst im Hospiz-Team Nürnberg e.V.

Im Rahmen der Corona-bedingten Mehrwertsteueranpassung hatte Digitale Seiten seinen Kunden die zu viel gezahlten Beträge transparent ausgewiesen und zur Wahl gestellt: Rückerstattung oder Spende. Die überwältigende Mehrheit entschied sich für Letzteres – ein starkes Zeichen für Mitgefühl und gesellschaftliches Engagement.
„Wir sind stolz auf unsere Kundinnen und Kunden, die in einer unsicheren Zeit nicht nur an sich, sondern auch an andere gedacht haben“, so Michael Amtmann, Geschäftsführer der Marktplatz Mittelstand GmbH & Co KG, die die Digitale Seiten Portale betreibt. „Dass wir gemeinsam über 1.000 Euro sammeln konnten, freut uns sehr – und wir geben diese Spende nun mit großer Dankbarkeit an den Kinder- und Jugendhospizdienst weiter, der großartige Arbeit leistet.“
Der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst begleitet lebensverkürzend erkrankte Kinder und ihre Familien mit viel Herz, Empathie und professioneller Unterstützung. Die Spende soll dazu beitragen, die Angebote und die wichtige Arbeit des Hospiz-Team Nürnberg e.V. weiter zu stärken. Mehr lesen

Bettbeziehung Erfahrung: Was du wissen solltest, bevor du dich anmeldest

Online-Dating für unverbindliche Kontakte boomt, doch viele zögern noch beim ersten Schritt. Zu groß sind die Unsicherheiten, zu unklar die Abläufe. Bettbeziehung Heute gehört zu den etablierten Plattformen in diesem Bereich und bietet Einsteigern einen durchdachten Einstieg. Von der simplen Registrierung über hilfreiche Features bis zur aktiven Community – die Rahmenbedingungen stimmen. Doch was sollten Neulinge wirklich wissen? Ein umfassender Guide für alle, die noch unentschlossen sind. Mehr lesen

Welche Plattform bringt mehr Sichtbarkeit? Einschätzungen von Max Weiss zu LinkedIn und Instagram

Sichtbarkeit im digitalen Raum ist kein Zufallsprodukt – sie ist das Ergebnis strategischer Entscheidungen. Die Wahl der richtigen Plattform ist dabei ein entscheidender Hebel. Max Weiss analysiert regelmäßig die Wirkmechanismen von LinkedIn und Instagram und berät Unternehmen und Personal Brands bei der gezielten Auswahl. Während Instagram stark visuell geprägt ist und eine hohe Interaktionsrate bietet, setzt LinkedIn auf fachliche Tiefe, berufliche Netzwerke und Business-Relevanz. Beide Plattformen können sichtbar machen – aber auf unterschiedliche Weise. Wer sie sinnvoll nutzt, entscheidet nicht nach Geschmack, sondern nach Zielgruppe, Thema und strategischem Ziel. Mehr lesen

Die 7 größten Zeitfresser – und wie du sie mit besserem Zeitmanagement in Agenturen loswirst

Zeitfresser #1: Das Meeting-Chaos

Meetings gelten als notwendiges Übel im Agenturalltag, entwickeln sich aber oft zum größten Zeitfresser. Statusupdates, die auch per E-Mail funktionieren würden, Brainstormings ohne Agenda und Abstimmungsrunden mit zu vielen Teilnehmern – die Liste ineffizienter Meetings ist lang. Studien zeigen, dass Mitarbeiter durchschnittlich 23 Stunden pro Woche in Meetings verbringen, wovon über die Hälfte als unproduktiv empfunden wird. Diese verschwendete Zeit fehlt bei kreativen Aufgaben und Kundenprojekten, was die Rentabilität der Agentur direkt beeinflusst. Mehr lesen

dmTECH modernisiert mit SAS 360 Direct und Snowflake seine Kundenkommunikation

Heidelberg, 7. August 2025 – dmTECH setzt bei der Modernisierung seiner Kundenansprache auf SAS, einen der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI). Die Technologietochter von Deutschlands führendem Drogeriemarkt nutzt für die Segmentierung ihrer Zielgruppen SAS 360 Direct als Modul der SAS Customer Intelligence 360-Suite.

dmTECH arbeitet bereits seit mehr als zehn Jahren mit SAS zusammen, die aktuelle Lösung folgt auf SAS Marketing Automation und lässt sich problemlos auf der Snowflake Data Cloud betreiben. dmTECH profitiert dadurch von maximaler Skalierbarkeit und Flexibilität, die es erlauben, auch kurzfristig die Anzahl der Maßnahmen zu erhöhen. Ein weiterer Pluspunkt ist die Automatisierung der Prozesse, die die Effizienz jeder einzelnen Ausspielung erhöht. Dank der Möglichkeit, Segmentierungen wiederzuverwenden, und einer reduzierten Komplexität bei der Auswahl der Selektionskriterien hat sich der monatliche Betriebsaufwand von fünf bis zehn Stunden auf etwa eine Stunde reduziert. Zudem hat dmTECH im Zuge der Umstellung ein zukunftsfähiges Datenmodell entwickelt, das es ermöglicht, Kunden passgenauer für bestehende Werbemaßnahmen zu selektieren. Mehr lesen

SNP setzt Wachstumskurs mit höchstem Quartalsumsatz fort und investiert in weitere Unternehmensentwicklung

— Auftragseingang stieg um 8 % auf 79,8 Mio. EUR (Q2 2024: 74,1 Mio. EUR)

— Konzernumsatz legte deutlich um 17 % auf 72,3 Mio. EUR zu (Q2 2024: 62,0 Mio. EUR)

— Starkes EBIT-Wachstum um 19 % auf 14,8 Mio. EUR im ersten Halbjahr (H1 2024: 12,5 Mio. EUR) trotz negativer Währungs- und Einmaleffekte im Q2

— Ausblick 2025 bestätigt: Umsatzwachstum auf 270 bis 280 Mio. EUR und Steigerung des EBIT auf 30 bis 34 Mio. EUR erwartet

Heidelberg, 31. Juli 2025 – Die SNP SE, ein weltweit führender Anbieter von Software für digitale Transformation, automatisierte Datenmigration und Datenmanagement im SAP-Umfeld, verzeichnet im zweiten Quartal ein starkes Wachstum bei Auftragseingang und Umsatz. Zu dieser Entwicklung trugen nahezu alle Regionen bei, wobei sich das Partnergeschäft besonders dynamisch entwickelte. Nach zwei Rekordjahren und einem starken ersten Quartal stieg der Auftragseingang im zweiten Quartal um 8 % auf 79,8 Mio. EUR, während der Umsatz um 17 % auf den höchsten Quartalsumsatz in der Unternehmensgeschichte anstieg (72,3 Mio. EUR). SNP bestätigt nach Bekanntgabe der Halbjahresergebnisse den Ausblick für das Geschäftsjahr 2025. Mehr lesen