Sprachbarrieren überwinden: One-Click Translation mit Stimmnachahmung

Die Erklärvideo-Plattform simpleshow ist bekannt für die einfache Erstellung von Erklärvideos mit hochautomatisierter Text-to-Video-Technologie. Mit der neuen One-Click Translation Funktion ist die Erstellung vieler mehrsprachiger Videos jetzt deutlich einfacher und schneller, da Videos nicht mehr manuell übersetzt und durch Muttersprachler überprüft werden müssen.

An einem Basisprojekt wählen Nutzer bis zu 20 Sprachen aus und die Videos werden sofort in die ausgewählten Sprachen übersetzt, einschließlich einer passgenauen Vertonung mit der gleichen Stimme wie im Originalprojekt dank KI-generierter Stimmimitation. Mehr lesen

Neue Software-as-a-Service-Version von SNP Glue erhöht Kundennutzen bei Cloud-Datenintegrationen

— Neueste Glue-Version ist als Software-as-a-Service (SaaS) verfügbar

— Native Cloud-Integration zwischen SAP- und Nicht-SAP-Datenquellen vereinfacht die Integration von Unternehmensdaten für Kunden drastisch

— SNP Glue adressiert die zentralen Herausforderungen von KI- und Big-Data-Initiativen und steigert Wert von Cloud-Datenintegrationen

Heidelberg, 29. November 2023 – SNP Schneider-Neureither & Partner SE, ein führender Anbieter von Software für digitale Transformation, automatisierte Datenmigration und Datenmanagement im SAP-Umfeld, hat mit der Einführung seiner neuen Software SNP Glue als Teil der Technologieplattform CrystalBridge einen wichtigen Meilenstein erreicht. Die innovative SaaS-Lösung bietet ganz neue Möglichkeiten der Datenintegration in der Cloud und ihren Kunden große Vorteile. Mehr lesen

SAS Deutschland unter neuer Führung

Heidelberg, 29. November 2023 – Wechsel an der Spitze von SAS Deutschland: Iwona Szylar leitet ab sofort die deutsche Organisation des führenden Analytics- und KI-Anbieters SAS. Sie war zuletzt Managing Director für Australien und Neuseeland und hat zugleich als Director of Strategy die Ausrichtung von SAS in Asia Pacific und den Wachstumsmärkten in Europa und im Nahen Osten gesteuert. Dabei war sie sowohl für Marketing und Vertrieb als auch für Partnerallianzen verantwortlich. Vor ihrem Einstieg bei SAS im Jahr 2012 war sie für Tchibo, den Papierhersteller Georgia Pacific und Toshiba tätig. Iwona Szylar folgt auf Helene Lengler, die sich neuen Aufgaben außerhalb von SAS zuwendet. Mehr lesen

Übernahme erfolgreich abgeschlossen: Syntax und Beyond Technologies bündeln offiziell Kräfte

MONTREAL, 2. November 2023 – Syntax, global agierender IT-Dienstleister und Managed Cloud Provider, und Beyond Technologies mit Hauptsitz in Montreal geben den erfolgreichen Abschluss ihrer Übernahme-Transaktion bekannt. Der am 3. Oktober 2023 angekündigte Deal macht Beyond jetzt zum Teil der Syntax-Familie. Der kanadische Professional Services-Anbieter Beyond ist spezialisiert auf die Integration von SAP-Lösungen sowie Business-Performance-Optimierung.

Durch den Zusammenschluss von Syntax und Beyond erhöht sich die globale Teamstärke von Syntax auf über 2.800 Mitarbeitende, die mehr als 900 Mittelständler und große Unternehmen weltweit betreuen – aus insgesamt 26 Standorten in Nord- und Südamerika, Europa, Afrika und Asien. Mehr lesen

SNP und IBM erweitern ihre Partnerschaft und etablieren globales Center of Excellence für SAP-Transformation

— Neugegründetes strategisches Kompetenzzentrum rund um IBM Rapid Move ermöglicht globale Skalierung und schafft zusätzliche Mehrwerte für SAP S/4HANA-Programme.

— Mehr als 100 Kunden verlassen sich bereits auf IBM Rapid Move und SNPs Softwareplattform CrystalBridge, um ihre SAP-Transformationen zu beschleunigen und den Geschäftswert zu erhöhen.

Heidelberg, 23. Oktober 2023 – SNP Schneider-Neureither & Partner SE, ein führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, und IBM Consulting kündigen den Aufbau eines gemeinsamen globalen Center of Excellence (CoE) für hybride SAP-S/4HANA-Migrationen an. Es ist der nächste Meilenstein in der langjährigen Partnerschaft, mit dem die beiden Unternehmen ihre SAP-Expertisen bündeln, um innovative und moderne Lösungen effizient voranzutreiben. Kernstück der Zusammenarbeit bildet das Rapid-Move-Programm, mit dem IBM seine Kunden bei ihren SAP S/4HANA-Transformationen unterstützt. Das Programm basiert auf der SNP-Softwareplattform CrystalBridge und adressiert den wachsenden Markt der hybriden S/4HANA-Migrationen. Mehr lesen

Metastudie von SNP beleuchtet S/4HANA-Migrationen und unterstützt SAP-Anwenderunternehmen bei zentralen Weichenstellungen

Heidelberg, 18. Oktober 2023 – SNP Schneider-Neureither & Partner SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, hat in der Metastudie „Die aktuelle SAP S/4HANA-Studienlage im Überblick: Status quo, Treiber, Strategie“ zentrale Erkenntnisse rund um die S/4HANA-Migration zusammengetragen: Sie beleuchtet den derzeitigen Stand bei der Einführung von SAP S/4HANA, die Gründe für den Umstieg sowie die gewählten Migrationsansätze – und arbeitet neue Trends und Tendenzen im Sinne eines schnellen Überblicks klar heraus. SAP-Anwendern hilft die Metastudie dabei, das eigene Transformationsvorhaben bestmöglich zu planen und umzusetzen, damit sie im Idealfall früher als der Wettbewerb von SAP-Weiterentwicklungen und neuen Technologien profitieren können. Mehr lesen

SAS beschleunigt Medikamentenentwicklung mit KI und Analytics

Heidelberg, 10. Oktober 2023 – Der globale Arzneimittelhersteller AstraZeneca setzt auf SAS, einen der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), um die Medikamentenentwicklung zu beschleunigen. Das SAS Life Science Analytics Framework (https://www.sas.com/de_de/software/life-science-analytics-framework.html) und SAS Viya (https://www.sas.com/de_de/software/viya.html) ermöglichen effizientere und automatisierte statistische Analysen für klinische Studien – und schaffen so die Voraussetzung für eine schnellere Genehmigung neuer Arzneimittel durch die zuständigen Behörden. Mehr lesen

Syntax und Beyond Technologies: Unternehmen aus Québec bündeln Kräfte

Montreal, 3. Oktober 2023 — Syntax, global agierender IT-Dienstleister und Managed Cloud Provider, gibt heute bekannt, die Übernahme von Beyond Technologies mit Sitz in Montreal und seinen Tochterunternehmen zu planen. Die Professional Services-Firma Beyond ist spezialisiert auf die Integration von SAP-Lösungen sowie Business-Performance-Optimierung und hat Standorte in Kanada, den USA, Marokko und Südafrika. Mit der Übernahme erhöht sich die globale Teamstärke auf über 2.800 Mitarbeitende die mehr als 900 Mittelständler und große Unternehmen weltweit betreuen – von insgesamt 26 Standorten in Nord- und Südamerika, Europa, Afrika und Asien. Mehr lesen

Ex-Lehrer hackt Google-Update

Der Ex-Lehrer und Senior SEO Spezialist Mag. Wolfgang Jagsch Bakk. BEd. aus Linz an der Donau in Oberösterreich lehrt der Google-Suchmaschine erneut das Fürchten. Das neueste Google Helpful-Content-Update straft gerade massenweise Webseiten ab, die keinen hilfreichen Content haben. Auch automatisierter AI-Content von z.B. ChatGPT funktioniert nicht gut. Gerade in umkämpften Keywordbereichen sind damit keine Top-Suchmaschinen-Rankings möglich.

TEXTER & SEO Österreich (https://seo-textagentur.at/) hat diesbezüglich entsprechend vorgesorgt, und bereits vor dem Update auf den neuen Helpful-Content-Standard umgestellt. Während andere jammern und über Rankingverluste klagen, kann SEO Texter Österreich mit voller Zuversicht in die Zukunft der Suchmaschinenoptimierung blicken. Neues SEO nach EEAT mit KI-Insights ist der neue Goldstandard im SEO-Bereich. Insbesondere Content muss zukünftig nicht nur einzigartig und unverwechselbar sein, sondern vor allem hilfreich. Diesbezüglich reicht es nicht aus, einfach irgendwelche KI-Texte zu erstellen, und darauf zu hoffen, dass diese bei Google ganz nach vorne kommen. Mehr lesen

CyCognito-Studie: Webanwendungen sind großes Risiko für Unternehmen

PALO ALTO, 21. September 2023 — Webanwendungen gehören zu den größten Sicherheitsrisiken der externen Cyber-Angriffsfläche von Unternehmen – und sind trotzdem viel zu oft nicht ausreichend geschützt. Das ist ein zentrales Ergebnis des State of External Exposure Management Report von CyCognito, Marktführer für External Attack Surface Risk Management (EASM). Im Rahmen der Studie wurden zwischen Juni 2022 und Mai 2023 3,5 Millionen über das Internet erreichbare Assets wie Zertifikate, Domänen, Webserver, API-Endpunkte und Web-Apps auf Schwachstellen untersucht. Dabei wiesen 70 Prozent eklatante Sicherheitslücken auf, und knapp drei Viertel der Anwendungen, die persönliche Informationen (PII) wie Klarnamen, Mailadresse, Kontodaten oder Passnummern verarbeiten, waren mindestens einer gefährlichen und öffentlich bekannten – aber vom Unternehmen bisher nicht behobenen – Schwachstelle ausgesetzt. Zehn Prozent dieser Apps enthielten sogar eine für Angreifer leicht auszunutzende Lücke. Mehr lesen