Behinderung im Job: Arbeitnehmer verzichten auf Nachteilsausgleiche

Er ergänzt hierzu: „Faktisch werden die Betroffenen durch Nachteilsausgleiche lediglich auf dasselbe Chancen- und Arbeitsniveau wie gesunde Mitarbeiter gestellt und sind damit nicht bevorzugt. Stattdessen wird Gerechtigkeit für alle Arbeitnehmer geschaffen, weil jene mit Behinderung durch die Hilfestellungen vom gleichen Startblock ins Rennen gehen können und damit Fairness garantiert wird. So kann letztendlich eine Vergleichbarkeit von Leistungen erzielt und damit ein angemessener Wettbewerb im Unternehmen und zwischen Mitarbeitern erreicht werden“, meint der 37-jährige Konstanzer. Mehr lesen

„Die Integration von Flüchtlingen gelingt in Deutschland besser als oft behauptet!“

Schlussendlich seien die Menschen aus der Ukraine sehr dankbar und demütig, Anzeichen dafür, dass sie den deutschen Sozialstaat ausnutzen wollten, sieht Riehle nicht: „Die Integrationsbereitschaft ist sehr hoch, die Motivation zur Eingliederung ist klar gegeben“, meint der Berater, der seit Beginn des Krieges mehrere Dutzend Flüchtlinge in sozialen Angelegenheiten wie Antragsstellungen oder bei der Vermittlung von Wohnung und Arbeit unterstützt hat. „Sicherlich gibt es einzelne Konstellationen, in denen man kritisch und reflektierend hinterfragen muss, inwieweit eine Hilfebedürftigkeit tatsächlich besteht. Insofern sind auch die Leistung gewährenden Behörden und Ämter angehalten, im Sinne des Gerechtigkeits- und Gleichheitsprinzips Überprüfungen bestehender Vermögen und Rücklagen von Geflüchteten vorzunehmen. Die suggerierte Darstellung, wonach zu uns kommende Ukrainer prinzipiell nur hier sind, um Gelder zu erhalten und diese nach Hause zu transferieren, lässt sich allerdings nicht halten und entspricht purem Populismus“, meint Riehle und kritisiert deshalb auch die Einlassungen von CDU und CSU in dieser Hinsicht scharf: „Das ist Polemik vom Feinsten!“. Mehr lesen

Trotz Lohn, Erwerbsminderungsrente und Grundsicherung existenzgefährdet!

Riehle berichtet auch aus aktuellen Anfragen von Ratsuchenden: „Es ist für unsere Gesellschaft beschämend, wenn wir behinderte Personen derart demütigen, dass sie trotz Anstrengung und Bemühung, beruflich wie sozial partizipieren zu wollen und nach Kräften versuchen, ein Teil des Miteinanders zu sein, auf die unterschiedlichsten Almosen angewiesen sind“. Riehle erinnert sich an mehrere Fälle von Menschen mit Handicap, die in den sogenannten „Behindertenwerkstätten“ mehrere Stunden täglich Wäsche gewaschen, Holzarbeiten erledigt oder Waren verpackt haben und dafür eine geringe dreistellige Entlohnung erhalten, die nahezu vollständig in die durch gestiegene Preise teurer gewordenen Lebensmittel und Energiekosten gesteckt werden muss“, beklagt Riehle bitte und zeigt sich enttäuscht. Mehr lesen

Wieso eine professionelle Wertermittlung vor dem Immobilienverkauf ratsam ist

Eigentümer, die ihre Wohnung, ihr Haus oder ihr Grundstück verkaufen möchten, sollten mit einem angemessenen Verkaufspreis an den Markt gehen. So können sie ihre Immobilie schneller und erfolgreicher verkaufen. Dieser Meinung ist Stephanie Gemünden-Wilhelm, Inhaberin von Immobilien Gemünden in Bingen am Rhein.

Sie und ihre Mitarbeiter führen vor jedem Immobilienverkauf eine professionelle Wertermittlung durch. Dabei nutzen die Immobilienmakler nicht nur verschiedene Verfahren wie das Vergleichswert-, Ertragswert- oder Sachwertverfahren, sondern halten auch die Entwicklungen an den Immobilienmärkten in Bingen am Rhein, Mainz und Ingelheim stets im Blick. Mehr lesen

Blockalarm Erfahrungen: Sonderlösungen für jeden Bedarf

Jedes Unternehmen ist anders. Ein anderes Firmenkonzept, andere Räumlichkeiten, andere Bedürfnisse. Aus diesem Grund kann es auch keinen Einbruchschutz geben, der für alle Unternehmen universal gleich funktioniert. Die Firma Blockalarm hat es sich zum Ziel gesetzt, jedes Sicherheitskonzept individuell zu planen und damit exakt den Bedarf des Kunden abzudecken. Die Blockalarm Erfahrungen der Unternehmen zeigt, dass dieser Ansatz genau der Richtige ist.

Inhalt:
Möglichkeiten, sein Unternehmen zu schützen
Alarmanlagen für Autohäuser, Einzelhandel und Lager
Alarmanlagen können auch gemietet werden
Alarmanlagen sind sicher und vor Sabotageangriffen geschützt Mehr lesen

Regenbogenhaus Kriele: Ein Ort der Ruhe und Geborgenheit

Das Regenbogenhaus Kriele ist eine therapeutische Heimgruppe, die sieben Plätze für Mädchen und Jungs im Alter von vier bis zwölf Jahren anbietet. Die Kinder, die hier unterkommen, haben bereits einiges hinter sich. Manche mussten traumatische Erfahrungen mit Gewalt, Missbrauch, Sucht oder Vernachlässigung machen, andere haben ein oder beide Elternteile verloren oder stammen aus krisenhaften Familienverhältnissen. Die Heimgruppe bietet ihnen die Möglichkeit, das Erlebte aufzuarbeiten und den Weg in einen normalen Alltag zurückzufinden. Mehr lesen

Villa Knolle Bolle Kriele: Stabilität und Sicherheit für traumatisierte Kinder

In der Villa Knolle Bolle suchen oft Mädchen Hilfe, die schon in ihren jungen Jahren aus verschiedenen Gründen ein Trauma erlitten haben. Die Pädagogen wissen, dass es hier besonders wichtig ist, Verständnis zu zeigen und die Kinder bei der Bewältigung ihrer schwierigen Lebenserfahrungen zu unterstützen. Grundlage der Arbeit der Villa Knolle Bolle ist daher die sogenannte Trauma-Pädagogik.

Inhalt:
Was versteht man unter Trauma-Pädagogik?
Wann kommt die Traumapädagogik zum Einsatz?
Welche Elemente beinhaltet die Traumapädagogik?
Wie wird den Kindern dabei geholfen, ein Gefühl der Sicherheit zu entwickeln? Mehr lesen

Bob Moriarty: Der Ukraine-Krieg ist vorbei, bis auf einige weitere Tote

Links zu den beschriebenen Videos auf
https://www.dzg.one/Bob-Moriarty_Der-Ukraine-Krieg-ist-vorbei-bis-auf-einige-weitere-Tote

Deutschland existiert, ist aber handlungsunfähig. Das Deutsche Reich hat einen Friedensvertrag mit der Sowjetunion geschlossen. Die Berliner BRD-Vasallen handeln lediglich im Interesse der USA. Sie haben keinerlei Befugnis, für Deutschland zu sprechen oder zu handeln.

Friedensvertrag von Brest-Litowsk
„Dieser Artikel behandelt den Frieden zwischen den Mittelmächten und Sowjetrussland vom März 1918. Für den ebenfalls in Brest-Litowsk geschlossenen Frieden mit der Ukraine vom Februar 1918 siehe Brotfrieden.“ Mehr lesen

Esther Omlin: Die Ansprechpartnerin für Sicherheitsrecht und Strafrecht

Jede Gesellschaft braucht ihre Regeln, um zu funktionieren, denn nur so kann die Sicherheit und das Gemeinwohl aller garantiert werden. Um den Schutz der Bürger zu gewährleisten und die Voraussetzungen zu schaffen, dass jeder seine individuellen Freiheiten auch ausüben kann, hat der Staat unter anderem eine umfassende Sicherheitsarchitektur und konkret auch das Strafrecht geschaffen. Dieses sieht beispielsweise vor, dass bestimmte Verhaltensweisen und Handlungen nicht ohne Folgen bleiben dürfen und gesetzlich unter Strafe stehen. Allerdings variiert das Strafrecht (wie alle Bereiche der inneren Sicherheit) von Land zu Land, weshalb es manchmal schwierig sein kann, den Überblick zu behalten. Dr. iur Esther Omlin bietet für diese Angelegenheiten eine umfassende Rechtsberatung im Strafrecht und im Sicherheitsrecht an. Mehr lesen

Verantwortung und Entscheidungsfreiheit eines jeden Einzelnen im Corona-Krieg

Links zu Quellen und Videos auf
https://www.dzg.one/Verantwortung-und-Entscheidungsfreiheit-eines-jeden-Einzelnen-im-Corona-Krieg

Ich bin seit 40 Jahren Asthmatiker und seit einigen Jahren schwerhörig. Alle Corona-Verordnungen gestatten ein maskenfreies Auftreten für mich und für alle, die mir begegnen. Doch die meisten Mitmenschen sind außerstande, sich an die Corona-Verordnungen zu halten. Sie sind damit überfordert. Was sollte ich daraus schlussfolgern?

BÄMMOFON #2 – Anruf beim Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
17. August 2021 | BÄMM
Erstaunlich, was die Dame vom bayerischen Gesundheitsministerium über die derzeitige Situation zu sagen hat. Ich hatte etwas anderes erwartet. So oder so handelt es sich hierbei selbstverständlich um ihre Meinung, nicht um meine. Mehr lesen