AfD-Fraktion auf Dummenfang mit Sofortprogramm vom 1. September 2023

Zitate und Links zu Quellen auf https://www.dzg.one/AfD-Fraktion-auf-Dummenfang-mit-Sofortprogramm

Vorwort und Hintergründe
Die AfD ist Teil der Parteiendiktatur. Maßgebend sind die Parteivorstände aller Bundestagsparteien, die dafür sorgen, dass die Besatzungspolitik erhalten bleibt. Das handlungsunfähige Deutschland und das BRD-Kartell als Simulation eines Staates sind immer noch zweierlei Begriffe, die es zu unterscheiden gilt.

Die Aufgabe des BRD-Kartells ist seit dem 8. Mai 1945, das von Deutschland verbliebene Restgebiet zu zerstören und deutsche Kultur auszurotten. Die Zahl der Staatsgläubigen und Autoritätshörigen, die der AfD hinterherrennen, spricht für sich. Das Stimmensammelbecken AfD ist ein Wolf im Schafspelz, denn auch dieser Wolf reißt nur Schafe. Alles bleibt beim Alten, sogar die Energiepolitik. Statt wie der Rest der Welt auf Kohle zu setzen und die Wirtschaftsförderung der Russischen Föderation durch Gas und Öl dankend anzunehmen, laufen alle Systemparteien Potemkinschen Dörfern hinterher, die unbewohnbar sind. Mehr lesen

Und wöchentlich grüßt Benjamin Fulford

https://www.dzg.one/Und-woechentlich-gruesst-Benjamin-Fulford

Vorbemerkungen

Das von Benjamin Fulford immer wieder herbeifantasierte Wasserstoffzeitalter ist eine Illusion! Wasserstoff ist kein Energieträger, sondern muss unter ungeheurem Energieaufwand hergestellt werden, was nur für ausgesuchte Anwendungen wirtschaftlich lohnt. Alles Andere ist zu teuer oder technisch unmöglich.

Und noch ein Quatsch: Atombomben sind technisch, physikalisch und chemisch unmöglich: Propaganda und Attrappen, sonst nichts! Warum schreibt er über ansteckende Seuchen, ohne zu erwähnen, dass es keine Viren geben kann? Ein weiterer Kracher sind Goldstandards für FIAT-Währungen: So ein Schwachsinn! Was sagt es über die Menschen aus, die diesen Mist glauben? Folgende Meldung ist der schwache Versuch, ohne Gesichtsverlust aus der Atomlüge auszusteigen: Mehr lesen

Warum sich eine professionelle Immobilienbewertung immer lohnt – ImmoSky informiert

Die ImmoSky Erfahrungen aus tausenden Immobilienbewertungen zeigen: Fehlerhafte Werteinschätzungen können schnell mehrere zehntausend Franken kosten. Während Online-Bewertungstools und Laien-Einschätzungen oberflächlich bleiben, berücksichtigt eine professionelle Bewertung alle relevanten wertbestimmenden Faktoren – von der präzisen Mikrolage über bauliche Besonderheiten bis hin zu rechtlichen Rahmenbedingungen. Diese Detailtiefe führt zu erheblich zuverlässigeren Ergebnissen und schafft eine solide Grundlage für wichtige finanzielle Entscheidungen. Mehr lesen

Christian Varga: „Intergenerationelles Wohnen, für viele nur eine schöne Wunschvorstellung, könnte eine der Wohnformen der Zukunft sein.“

Isolation ist nicht nur ein Problem der älteren Jahrgänge. Sie betrifft zunehmend auch jüngere Menschen. Das Zusammenleben verschiedener Altersgruppen und unterschiedlicher Wohngemeinschaften kann die Rahmenbedingungen für ein funktionierendes soziales Netzwerk schaffen. Christian Varga von Swiss Immo Trust AG erläutert, welche Anforderungen an Immobilien gestellt werden müssen, um ein geeignetes Umfeld für intergenerationelles Wohnen zu bieten. Zudem wird die Frage behandelt, inwieweit solche Wohnmodelle zukunftsfähig sind. Mehr lesen

Tiergestützte Pädagogik: Eine wirkungsvolle Methode in der Arbeit mit Jugendlichen

Grundlagen und Wirkungsweisen

Tiergestützte Pädagogik nutzt die positive Wirkung von Tieren auf die Entwicklung und das Wohlbefinden von Menschen. In der Arbeit mit Jugendlichen bietet diese Methode besondere Chancen, gerade für junge Menschen mit schwierigen Lebensumständen oder Verhaltensauffälligkeiten. Die LIFE Jugendhilfe in Bochum hat diese alternative Therapieform erfolgreich in ihre Arbeit integriert.

Die Mensch-Tier-Beziehung als pädagogisches Instrument

Die Interaktion zwischen Mensch und Tier kann auf vielfältige Weise pädagogisch genutzt werden. Tiere bieten bedingungslose Akzeptanz und Wertschätzung, geben unmittelbares Feedback auf Verhalten und ermöglichen die Übernahme von Verantwortung. Zudem fördern sie Empathie und soziale Kompetenzen. Mehr lesen

Futter statt Geld: Wie FFTIN Tierheimsponsoring Tierheime effektiv unterstützt

Tierheime stehen vor wachsenden Herausforderungen: Immer mehr Tiere brauchen Versorgung, doch finanzielle Mittel sind oft knapp. FFTIN Tierheimsponsoring bietet eine nachhaltige Lösung, um Tierheime gezielt zu entlasten. Anstatt Geld zu spenden, ermöglichen Unterstützer die direkte Bereitstellung von hochwertigem Futter – oft bis zu 100 % des Bedarfs. So können Tierheime ihre finanziellen Ressourcen für andere wichtige Bereiche wie medizinische Versorgung und Instandhaltung nutzen. Das durchdachte Konzept basiert auf langfristiger Planung und transparenter Umsetzung, sodass Tierfreunde sicher sein können, dass ihre Unterstützung dort ankommt, wo sie gebraucht wird. Durch diese effiziente Hilfe profitieren nicht nur die Tierheime, sondern vor allem die Tiere selbst. Mehr lesen

MMC Berlin 2025 – Mega Manga Convention * Berlin, 11.-13.04.2025 Fontanehaus * Märkisches Viertel

Vom 11. bis 13.04.2025 wird Berlin wieder zur Hauptstadt für alle Manga-Fans: Die MMC – Mega
Manga Convention Berlin öffnet bereits zum 12. Mal ihre Pforten im Fontane-Haus
(Wilhelmsruher Damm 142c, 13439 Berlin-Reinickendorf).

Im Mittelpunkt stehen die insbesondere bei Jugendlichen sehr beliebten Themen Manga, Anime und Cosplay. Die Begriffe sind weiter im Trend und stehen für japanische Comics (Mangas), für japanische
Zeichentrickfilme (Anime) und Cosplay (costume play), das kreative Verkleiden nach Charakteren aus den japanischen Serien. Zum 12. Mal hat es der gemeinnützige Verein MMC-Berlin e.V. als Veranstalter geschafft, ein abwechslungsreiches Programm für alle Facetten der Fans der modernen japanischen Comic-, Anime- und Cosplay-Kultur zusammenzustellen. Mehr lesen

Christian Varga: Die Geschichte der Eigentumswohnung ist dynamisch und basiert auf der Idee des selbstbewussten Wohnens mit viel Freiraum.

Das erste Wohneigentum entstand aus Mietwohnungen, die in Eigentumswohnungen umgewandelt wurden. Im Laufe der Jahrzehnte verfeinerten Architekten diese Wohnform zu immer grosszügigeren und komfortableren Lebensräumen. Christian Varga führt aus: „Aufgrund ihres geringeren Platzbedarfs im Vergleich zu Einfamilienhäusern sowie der Nutzung moderner Baustoffe und Technologien gelten Eigentumswohnungen als das zukunftsfähige Wohnmodell.“

Der Ursprung der Eigentumswohnung

Die Idee von Wohneigentum, wie wir sie heute kennen, entstand ursprünglich in Deutschland. Schon 1951 schuf das Wohnungseigentumsgesetz (WEG) die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Besitz und die Verwaltung von Eigentumswohnungen. In den folgenden Jahrzehnten erlebte Deutschland einen wirtschaftlichen Aufschwung. Der als Wirtschaftswunder bekannte Zeitabschnitt förderte den Wohlstand im ganzen Land. Viele Menschen konnten sich nun eine Eigentumswohnung leisten. Mehr lesen

Christian Varga: Die Eigentumswohnung ist wegen ihrer Anpassungsfähigkeit ideal für den dritten Lebensabschnitt.

Der Wunsch vieler Menschen ist es, so lange wie möglich ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben zu führen. Um dieses Ziel zu erreichen, bietet die Eigentumswohnung im Bereich des Wohnens zahlreiche attraktive Optionen. Christian Varga hebt hervor, dass zu den prioritären Merkmalen einer solchen Wohnform Sicherheitsaspekte, Barrierefreiheit und eine offene Raumgestaltung gehören. Diese Eigenschaften tragen dazu bei, den Lebensstandard im Alter zu sichern und ein angenehmes Wohnumfeld zu schaffen, das den individuellen Bedürfnissen gerecht wird. Mehr lesen

Handwerkliche Projekte in der Jugendhilfe: Mehr als nur Beschäftigung

Die Bedeutung handwerklicher Arbeit in der Jugendhilfe

Handwerkliche Tätigkeiten bieten in der Jugendhilfe weit mehr als eine bloße Beschäftigung. Sie sind ein wirksames Instrument, um Jugendliche in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen. Die LIFE Jugendhilfe in Bochum hat erkannt, dass durch praktische Arbeit wichtige Kompetenzen gefördert und das Selbstwertgefühl der Jugendlichen gestärkt werden können.

Fähigkeiten entwickeln durch praktisches Tun

Handwerkliche Projekte ermöglichen es Jugendlichen, eine Vielzahl von Fähigkeiten zu entwickeln: Mehr lesen