Fashion Design Institut: Besuch im Pariser Maison Schiaparelli

Auch im neuen Jahr bietet das Fashion Design Institut für seine Schüler wieder Besonderes. Bereits am 28. Januar steht die erste Reise nach Paris an, diesmal zum berühmten Place Vendôme No. 21, wo Modegeschichte geschrieben wurde. Denn hier befinden sich die bis zum heutigen Tag erhaltenen Räumlichkeiten der legendären Elisa Schiaparelli, deren Label nichts von seinem einstigen Glanz verloren hat. Für die angehenden Designer des Fashion Design Instituts bietet sich hier die exklusive Möglichkeit, der Haute Couture einmal ganz nahe zu sein. Mehr lesen

Media Exklusiv: Kulturgut schützen mit Faksimiles

Die Gütersloher Media Exklusiv GmbH bietet hochwertige Faksimiles an. Mit einem Faksimile erwirbt man nicht nur hochwertige und aufwendig gefertigte Bücher, ihr Wert geht weit darüber hinaus. Doch steckt ihr Wert hauptsächlich im Immateriellen – womit sie grundsätzlich als Kapitalanlage nicht geeignet sind, zumal keine Steigerung des Wertes möglich ist. Es gibt jedoch andere Gründe, die den hohen Aufwand zur Herstellung jedes einzelnen Faksimiles im Portfolio von Media Exklusiv rechtfertigen. Mehr lesen

Media Exklusiv: Was Faksimiles sind – und was nicht

Als Faksimile bezeichnet man eine originalgetreue Nachbildung eines historisch wertvollen Dokumentes, zum Beispiel einer Handschrift, eines Buches oder einer Zeichnung. Die Faksimiles der Gütersloher Media Exklusiv GmbH sind wahre Kunstwerke, die von einer anderen Zeit berichten. Sie verführen zum Träumen von alten Zeiten, in denen das Kunsthandwerk seine höchste Vollendung erreichte und Werke geschaffen wurden, wie sie heute nur noch ganz selten zu finden sind. Die hochwertigen Faksimiles von Media Exklusiv erfreuen sich trotz – oder gerade wegen – der fortschreitenden Digitalisierung unserer Welt eines großen Interesses. Woran liegt das? Welche Bedeutung haben Faksimiles? Mehr lesen

Media Exklusiv: Ohne Faksimiles könnten wichtige Kulturgüter für immer verloren gehen

Die Gütersloher Media Exklusiv GmbH beschäftigt sich mit der Herstellung hochwertiger Faksimiles. Vorwiegend mittelalterliche Prachthandschriften werden in aufwendiger Handarbeit nachgebildet, so dass die Ergebnisse den Originalen täuschend ähnlich sehen. Faksimiles werden per Definition nicht als Kunstwerke betrachtet, jedoch sind sie aufgrund des hochwertigen Kunsthandwerks, das in ihnen steckt, durchaus Kunstwerke – die obendrein auch noch einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der wertvollen Originale leisten. Mehr lesen

Media Exklusiv: Warum hochwertige Faksimiles kostspielig sein müssen

Den hochwertigen Faksimiles der Media Exklusiv GmbH ist direkt anzusehen, was für eine Arbeit in ihrer Herstellung stecken muss: man kann sie so gut wie gar nicht von den historischen Originalen unterscheiden. Bis ein solches Ergebnis erzielt werden kann, ist es ein langer Weg, der mitunter sogar Jahre dauern kann. Kein Wunder also, dass sich die Preise für Faksimiles von Media Exklusiv durchweg auf hohem Niveau bewegen. Schließlich hält man mit einem Faksimile mehr als nur ein Buch in der Hand. Mehr lesen

Faksimiles von Media Exklusiv: Hochwertig und wunderschön

Die Media Exklusiv GmbH widmet sich einer ganz besonderen, selten gewordenen Aufgabe: der Herstellung von aufwendigen, hochwertigen Faksimiles. Wertvolle Kulturschätze der Vergangenheit, insbesondere mittelalterliche Prachthandschriften, werden durch die Arbeit des Gütersloher Unternehmens für alle zugänglich und erlebbar gemacht, während die Originale sicher an den Orten ihrer Konservierung bleiben können.

Was ein Faksimile ausmacht
Faksimiles sind keine Wertanlage
Zur Herstellung eines Faksimiles
Der Einband eines Faksimiles
Worauf Faksimile-Sammler Wert
Die unterschiedlichen Faksimile-Genres
Sind Nachdrucke auch Faksimiles? Mehr lesen

Fashion Design Institut: Ein Besuch bei John Lobb SAS in Paris

Für die Modeschüler des Düsseldorfer Fashion Design Instituts stand am 8. Oktober 2021 wieder einmal eine Reise auf dem Programm. Diese Termine sind stets etwas Besonderes, denn am Fashion Design Institut scheut man keine Mühen, um seinen Schülern wertvolle Einblicke in die große Welt der Mode zu ermöglichen. Dieses Mal ging die Reise in die Fashionmetropole Paris, wo die angehenden Modedesigner sich exklusiv in den Ateliers des weltberühmten Schuhherstellers John Lobb SAS umsehen durften. Mehr lesen

Gesa Vertes: Kunst in der Wohnung richtig in Szene setzen.

Die Hamburger Innenarchitektin Gesa Vertes liebt Kunst und setzt diese auch gerne in ihrem Beruf ein, wenn es darum geht, ein Zuhause zu bereichern und ihm Individualität zu verleihen. Längst ist das Kunstwerk in den eigenen vier Wänden kein Privileg von einigen wenigen mehr, überall gibt es Gemälde, Kunstdrucke, Skulpturen und andere Objekte für jeden Geldbeutel und Geschmack.
Dabei genügt es allerdings nicht, einfach nur schöne Bilder auszuwählen und da aufzuhängen, wo sie auf den ersten Blick hinpassen. Wie man Kunst stilvoll in die eigene Wohnung integrieren kann, erklärt Gesa Vertes gern: Mehr lesen

Fashion Design Institut unterstützt von Claudia Schiffer kuratierte Ausstellung

Das Fashion Design Institut gilt seit vielen Jahren in der Modebranche als eine namhafte Adresse. Die Absolventen der Düsseldorfer Modeschule sind national wie international gern gesehene und anerkannte Fashion Designer, Modejournalisten oder im Modemanagement tätige Kreative. Man kennt sich in der Branche – und so ist das Netzwerk des Fashion Design Institut ein weites und umfasst klangvolle Namen der Fashion Welt. So wurde es in jüngster Zeit möglich, dass das Fashion Design Institut gemeinsam mit anderen Partnern die Captivate! unterstützt, eine Ausstellung zur Modefotografie der 90er Jahre, kuratiert von Claudia Schiffer. Mehr lesen

Media Exklusiv GmbH obsiegt vor dem Landgericht Bielefeld gegenüber Kanzlei S-D-K Bielefeld

Die Media Exklusiv GmbH aus Gütersloh obsiegte vor dem Landgericht Bielefeld gegenüber einem ehemaligen Kunden, der sich außergerichtlich von der Kanzlei S-D-K Bielefeld vertreten ließ.

MEDIA EXKLUSIV GMBH: ANBIETER VON STRENG LIMITIERTEN FAKSIMILES

Das Geschäftsfeld der Media Exklusiv GmbH ist vornehmlich die Veräußerung von limitierten Faksimiles, wie zum Beispiel die Repliken historischer Bibeln, Atlanten oder Kunstbüchern. Entsprechend seltene Bücher mit hohem Herstellungs- und Materialaufwand erfreuen sich unter Sammlern großer Beliebtheit. Mehr lesen