Verteidigung ist immer legitim

https://neu.dzig.de/de/Verteidigung-ist-immer-legitim

Quelle, redaktionell bearbeitet

Die geschönten Polizeistatistiken über die Verbrechenslage in der BRD, insbesondere über die aktiven Verbrecher-Invasionen lässt einem erschaudern. 2016 wurden offiziell 7296 Einbruchsdelikte nichtdeutscher Täter und 56.252 Fälle von schwerer Körperverletzung durch Nichtdeutsche registriert. Die gesamte Gewaltkriminalität brachte es in diesem Zeitraum auf 1.767.739 Tatverdächtige mit einem wahnsinnig-überproportionalen Ausländeranteil. 2418 Fälle von Mord und Totschlag, 43.000 Raubdelikte weist die PKS aus. Mehr lesen

Die Bundesregierung verhinderte im Interesse der CIA aktiv die Festnahme des IS-Terroristen Anis Amri

https://www.dzig.de/Stefan-Schubert_Die-CIA-Anis-Amri-und-die-Bundesregierung

Der Abstieg ins Chaos
Wie öffentliche Sicherheit, Recht und Ordnung in Deutschland vorsätzlich zerstört werden – und wer ein Interesse daran hat:

Berlin, Breitscheidplatz – dieser Ort steht synonym für den folgenschwersten islamistischen Terroranschlag auf deutschem Boden. Am 19. Dezember 2016 raste gegen 20 Uhr ein Sattelzug in eine Menschenmenge auf dem Weihnachtsmarkt vor der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Zwölf Menschen starben, siebzig wurden verletzt, teilweise schwer. Mehr lesen

Anis Amri und die Bundesregierung – Stefan Schubert

https://www.dzig.de/Stefan-Schubert_Die-CIA-Anis-Amri-und-die-Bundesregierung

19. Dezember 2018 | »Meine Vorgesetzten zwingen mich, das Parlament zu belügen.« Deutscher Terrorermittler im Fall Anis Amri

Die neuen Recherchen des investigativen Bestsellerautors Stefan Schubert enthüllen Unglaubliches: Der Fall Amri war in Wirklichkeit eine »internationale Geheimdienstoperation«, die dazu dienen sollte, Kommandostrukturen des IS und Bombenziele gegen libysche Terrorcamps zu identifizieren!

Der renommierte Sicherheitsexperte stützt seine exklusiven Rechercheergebnisse auf geheime Akten und Dokumente von Behörden, Polizei und Geheimdiensten sowie auf Aussagen von beteiligten Terrorermittlern. Damit erscheint der Fall Amri in einem gänzlich anderen Licht, als ihn die Bundesregierung der Öffentlichkeit bis heute präsentiert. Mehr lesen

KenFM im Gespräch mit: Stefan Schubert („Die Destabilisierung Deutschlands“)

https://www.dzig.de/Stefan-Schubert_Die-CIA-Anis-Amri-und-die-Bundesregierung

23. Dezember 2018 | Als Angela Merkel im September 2015 die Grenzen öffnete und damit das Dublin-Abkommen faktisch außer Kraft setzte, war ihr vermutlich nicht bewusst, in welche politische Endlosschleife sie sich auf diese Weise hineinmanövriert hatte. Auch mehr als drei Jahre nach ihrer Entscheidung steht die Flüchtlingskrise noch immer im Zentrum einer Debatte, die sich vor allem durch ihren stets rauer werdenden Ton und einer zunehmenden Polarisierung kennzeichnet. Die Flüchtlingsdebatte droht zu einer Zerreißproben für die Gesellschaft zu werden. Mehr lesen

„Data for Good: SAS Analytics bei den Special Olympics World Games

Heidelberg, 6. März 2019 — SAS, einer der führenden Analytics-Anbieter, stellt im Rahmen der Initiative „Data for Good“ weltweit Datenanalyse für einen guten Zweck bereit. Jüngstes Beispiel: SAS unterstützt die Special Olympics World Games 2019 (14. bis 21. März 2019), das größte Sportevent für Menschen mit geistiger Behinderung.

Daten für bessere Lebensbedingungen

Das Engagement von SAS jenseits der Wirtschaft hat Tradition. Für seine Aktivitäten in den Bereichen Bildung/Nachwuchsförderung, Nachhaltigkeit und „Data for Good“ hat das Magazin People SAS 2018 in die „50 Companies That Care“-Liste aufgenommen; das Magazin Fortune hat SAS bereits 2017 unter den „Change the World“-Unternehmen gelistet. Seit Jahren wird das bewährte Analytics-Portfolio von SAS weltweit erfolgreich für Problemlösungen rund um Armutsbekämpfung, Gesundheitsförderung, Wahrung der Menschenrechte und in der Bildung eingesetzt. Die Beispiele für einen Einsatz von Analytics zur Verbesserung von Lebensbedingungen sind sehr vielseitig: von der Ersthilfe bei Naturkatastrophen über die Erforschung von Brustkrebs bis hin zum Auslesen von Fährten zum besseren Schutz bedrohter Tierarten. Mehr lesen

Mitmachen und verändern?

Alle Links zu den Quellen befinden sich auf
https://neu.dzig.de/de/Mitmachen-und-veraendern

Es war einmal ein Deutscher Bundestag mit 402 + 8 Mandatsträgern. So fing es am 24. Mai 1949 in Bonn am Rhein an. Der Alterspräsident Paul Löbe kündigte am 7. September 1949 in der 1. Sitzung des Deutschen Bundestages die Auflösung der Bundesrepublik Deutschland an:

Zitat: „Deutschland will – ich sagte es schon – ein aufrichtiges, friedliebendes, gleichberechtigtes Glied der Vereinigten Staaten von Europa werden. Wir haben im Staatsgrundgesetz von Bonn den Verzicht auf nationale Souveränitätsrechte schon im voraus ausgesprochen, um dieses geschichtlich notwendige höhere Staatengebilde zu schaffen, und werden uns auch durch Anfangsschwierigkeiten von diesem Ziel nicht abschrecken lassen.“ Zitatende Mehr lesen

Initiative zur Förderung der Medienkompetenz und Bekämpfung des Fake-News Phänomens in Deutschland

Sämtliche Links zu den Quellen befinden sich auf
https://neu.dzig.de/de/Initiative-zur-Foerderung-der-Medienkompetenz-und-Bekaempfung-des-Fake-News-Phaenomens-in-Deutschland

Die „europäische Initiative zur Förderung der Medienkompetenz und Bekämpfung des Fake-News Phänomens in Deutschland“ ist ein Nachrichtenkompetenzprojekt der Lie Detectors: https://lie-detectors.org .

Wie glaubwürdig sind Bemühungen von Journalisten um Glaubwürdigkeit, die ihre Glaubwürdigkeit verloren haben, weil Rufmord zu ihrem Tagesgeschäft gehört? Mehr lesen

90 Prozent Untertanen durch perfide Manipulationstechniken seit 1945

Die Links zu den Quellen und Zitaten befinden sich auf
https://neu.dzig.de/de/90-Prozent-Untertanen-durch-perfide-Manipulationstechniken-seit-1945

Vorbemerkung: Es ist immer gut, Verschwörern bzw. Verschwörungspraktikern auf den Zahn zu fühlen. Es ist allzu verständlich, wenn diese seit 1967 einen heute bestens eingeführten Kampfbegriff aufbrachten, um alle Menschen als Verschwörungstheoretiker zu verunglimpfen, die offizielle Märchen von Regierungen und tiefen Staaten aufdecken.

Februar 2019 | Dieter Broers: Kosmische Ereignisse als Zeichen für eine Neu-Strukturierung unserer Welt? Mehr lesen

Was für ein Mensch ist Donald Trump?

https://neu.dzig.de/de/Was-fuer-ein-Mensch-ist-Donald-Trump

25. Januar 2019 | Wer hat Donald Trump wirklich rekrutiert?

Zitat: „Trump wurde über die zehn Ziele des Plans informiert, um Amerika wieder groß zu machen. Acht dieser Ziele wurden während seines Wahlkampfes als Werbepunkte übernommen.

Unter anderem waren diese Ziele: Das Trockenlegen des Sumpfes, Grenzsicherheit, Deregulierung, Ausbruch aus dem Globalismus, Amerika zuerst, Beendigung der Fed zur Wiedereinführung von ehrlichem, goldgestütztem Geld, die Abschaffung von TTP- und WTO-Handelsabkommen und der Rückzug aus dem Pariser Klimaabkommen.

Weg von den Globalisten
Der nächste Schritt ist die Abkehr von den globalistischen Grundlagen. Einige der erreichten Schritte sind beispielsweise der Rückzug aus dem Pariser Klimaabkommen, TPP, die Neuverhandlung von NAFTA und unzählige andere. Anschließend erfolgt die Demontage des Tiefen Staates durch Freilegung und Trockenlegung des Sumpfes. Das ultimative Ziel der Wahlen 2018 war es, die Kontrolle über den Senat, das Parlament und die Gouverneure zur Vorbereitung auf die Wahlen 2020 zu erlangen.

Auch sagt uns der gesunde Menschenverstand, dass ein Außenseiter der Politik niemals in diese Position kommen würde, wenn er nicht mächtig viel Aufwind von irgendwoher bekommen hätte.“ [Zitatende] Mehr lesen

Peter Altmaier: „Es könnte so schön sein!“

https://www.dzig.de/Peter-Altmaier_Es-koennte-so-schoen-sein

Satire: Ein fiktives Interview mit Prof. Dr.-Ing. Hans-Günter Appel vom Stromverbraucherschutz NAEB, das so nie stattfand

Appel: Herr Altmaier! Vielen Dank, dass Sie sich einige Minuten Zeit für dieses Interview genommen haben! Als Rechtswissenschaftler mit Erfahrung in der Generaldirektion für Beschäftigung, Arbeitsbeziehungen und soziale Angelegenheiten der Europäischen Kommission und im Bundeskabinett ist Ihnen die Rolle des deutschen Schrittmachers in der Energiewende auf den Leib geschneidert. Unsere Ingenieure haben konkrete Fragen, die ihnen unter den Nägeln brennen. Mehr lesen