Hund ohne Leine führen trotz Jagdverhalten – geht das überhaupt?

Ein Spaziergang ohne Leine scheint für viele Besitzer, deren Hund Wild jagt, wie ein unerreichbarer Traum. Die Angst ist verständlich: Zu groß ist das Risiko, dass der Hund durchstartet und nicht zurückkommt. Doch Deinen Hund ohne Leine zu führen, ist auch bei jagdlich motivierten Vierbeinern möglich – unter bestimmten Voraussetzungen. Dieser Artikel erklärt Dir die Grundlagen des natürlichen Verhaltens, zeigt realistische Wege auf und benennt klar die Grenzen. Freilauf trotz Jagdverhalten ist machbar, aber kein Selbstläufer. Mehr lesen

Stimmungsübertragung auf den Hund: Wie Deine Emotionen das Verhalten beeinflusst

Hunde als emotionale Seismographen

Hunde sind Meister darin, die emotionalen Zustände ihrer Menschen zu lesen. Sie beobachten uns ununterbrochen und reagieren nicht primär auf das, was wir sagen, sondern auf das, was wir ausstrahlen. Als hoch soziale Lebewesen können sie selbst feinste Veränderungen in der Stimmung ihres Gegenübers wahrnehmen.

Wenn Du innerlich angespannt bist, sendest Du diese Spannung über Deinen gesamten Körper aus. Veränderte Atemfrequenz, erhöhte Muskelspannung, anderes Blickverhalten oder subtile Veränderungen in der Körperhaltung – all das registriert Dein Hund sofort. Für ihn sind diese Signale viel wichtiger als Deine Worte, denn Körpersprache und Energie sind seine Muttersprache. Er kann Nuancen erkennen, die Dir selbst oft nicht bewusst sind. Mehr lesen

Hund richtig auslasten: Der Mythos Auslastung – warum weniger oft mehr ist

Der Irrglaube von „mehr ist besser“

In der modernen Hundehaltung herrscht oft die Überzeugung, dass ein müder Hund automatisch ein guter Hund ist. Diese Denkweise führt dazu, dass Hundebesitzer ihre Tage mit unzähligen Aktivitäten füllen: Joggen, Agility, Hundesport oder stundenlange Spaziergänge. Dabei wird übersehen, dass nicht jede Form der Beschäftigung tatsächlich zur Entspannung beiträgt.

Viele Hunde werden durch diese intensive Beschäftigung nicht ruhiger, sondern entwickeln eine Art Sucht nach Stimulation. Sie lernen, dass der Tag aus einer Aneinanderreihung von aufregenden Ereignissen besteht, und können sich nicht mehr entspannen. Stattdessen scannen sie permanent die Umgebung nach der nächsten spannenden Aktivität. Mehr lesen

FFTIN Tierheimsponsoring: Wegbereiter für erfolgreiche Tiervermittlungen

FFTIN Tierheimsponsoring leistet einen wesentlichen Beitrag zur Steigerung der Vermittlungschancen von Tierheimtieren. Durch die regelmäßige Bereitstellung hochwertiger Futtermittel werden die Tierheime finanziell entlastet. Diese eingesparten Ressourcen können sie gezielt in Maßnahmen investieren, die die Attraktivität und Vermittelbarkeit der Tiere erhöhen. Dazu gehören verbesserte medizinische Versorgung, individuelle Verhaltensbetreuung und die Schaffung einer ansprechenden Umgebung. Gesunde, gut sozialisierte Tiere in einer positiven Atmosphäre haben deutlich bessere Chancen, das Herz potenzieller Adoptiveltern zu erobern. Zudem ermöglicht die finanzielle Entlastung den Tierheimen, mehr Zeit und Energie in die Präsentation der Tiere und die Beratung von Interessenten zu investieren. So trägt Tierheimsponsoring dazu bei, dass mehr Tiere ein liebevolles Zuhause finden. Mehr lesen

Berlin, Hauptstadt der Kontraste – Marco Willekin zeigt seine Stadt zwischen Tradition und Moderne

Berlin, die Stadt der Gegensätze, ist die große Leidenschaft des Bloggers Marco Willekin. In seinem neuen Beitrag nimmt der gebürtige Berliner seine Leser mit auf eine abwechslungsreiche Entdeckungstour durch seine Heimatstadt und offenbart deren spannende Kontraste zwischen Tradition und Moderne. Ein Muss für alle, die Berlin aus der Perspektive eines Einheimischen kennenlernen möchten!

Berlin — meine Stadt der Gegensätze

„Berlin ist für mich die aufregendste Stadt Europas“, schwärmt der gebürtige Berliner und passionierte Blogger Marco Willekin. „Kaum eine andere Metropole vereint so viele Gegensätze auf so engem Raum — historische Bauwerke neben futuristischer Architektur, beschauliche Kieze neben pulsierenden Szeneviertel, Hochkultur neben alternativer Kunstszene. Berlin ist wie ein Kaleidoskop, das sich bei jeder Drehung neu erfindet.“ Mehr lesen

Sonee Dosoruth: Wie die eigene Persönlichkeit den Erfolg im Problemhundetraining beeinflusst

Sonee Dosoruth, Expertin für Problemhundetraining, kennt die Herausforderungen im Umgang mit schwierigen Hunden. In diesem Artikel erläutert sie, warum neben der Arbeit mit dem Hund auch die Persönlichkeitsentwicklung des Halters eine Schlüsselrolle spielt. Mit einfühlsamen Impulsen ermutigt sie jeden Einzelnen, durch gezielte Arbeit an sich selbst ungeahnte Potenziale zu entfalten – zum Wohle von Mensch und Hund.

Im Problemhundetraining dreht sich nicht immer alles nur um den Vierbeiner. Diese Erkenntnis ist das Ergebnis eines jahrelangen Lernprozesses, den Sonee Dosoruth in ihrer Arbeit als Hundetrainerin durchlaufen hat: „In den ersten acht Jahren meiner Tätigkeit konnte ich Hunderten von Besitzern helfen – aber eben nicht allen. Und das hat mich immer sehr beschäftigt, weil ich genau wusste, was die Halter hätten anders machen müssen. Aber irgendetwas stand ihnen im Weg.“ Mehr lesen

Raphael Niemann über das Intervalltraining im Ausdauersport

Diese Art des Trainings ist besonders vorteilhaft für Ausdauersportler, da es auf die Verbesserung der sportartspezifischen Ausdauer abzielt. Raphael Niemann betont, dass durch systematisches Intervalltraining eine effiziente Steigerung der VO2max erreicht werden kann, was für Langstreckenläufer, Radfahrer und Triathleten von zentraler Bedeutung ist. Die alternierenden Phasen hoher Intensität gefolgt von Erholung führen zu einer besseren Herz-Kreislauf-Effizienz und einer erhöhten Laktattoleranz.
Da Intervalltraining vielseitig einsetzbar ist, bietet es eine Reihe von Gestaltungsmöglichkeiten, die an die individuellen Bedürfnisse und Ziele des Sportlers angepasst werden können. Niemanns Methoden zeichnen sich durch ihre Flexibilität aus und können in unterschiedlichen Intervallen und Intensitätsstufen durchgeführt werden. Diese Herangehensweise ermöglicht es Sportlern, spezifische Energiebereitstellungssysteme anzusprechen, was zu einer umfassenden Leistungssteigerung führt. Mehr lesen

Octofit schließt Überarbeitung der Trainingspläne ab

Octofit, ein führendes Unternehmen in den Bereichen Fitness, Lifestyle und Gesundheit, hat die Überarbeitung seiner Trainingspläne erfolgreich abgeschlossen. Alle Trainingspläne wurden vom erfahrenen Trainerteam von Octofit gründlich geprüft und verbessert. Diese Aktualisierungen orientieren sich an den neuesten Entwicklungen der Sportwissenschaft und bieten den Nutzern ein maximal effektives Training.

Die neuen Trainingspläne von Octofit sind darauf ausgelegt, die individuellen Ziele jedes Sportlers zu unterstützen. Mit sechs verschiedenen Programmen und unzähligen Workouts bietet Octofit maßgeschneiderte Online-Fitnesslösungen. Jeder Trainingsplan ist gründlich strukturiert und kann an das jeweilige Fitness-Level angepasst werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Mehr lesen

Der Sonnenhof in Remseck: Für Feiern jeder Art der perfekte Rahmen

Der Sonnenhof in Remseck am Neckar ist ein wahrer Allrounder, wenn es um die Ausrichtung von Feiern geht. Ob Hochzeit, Firmenfeier oder Familienfeier – der vielseitige Veranstaltungsort bietet für jeden Anlass den passenden Rahmen. Mit seinem einzigartigen Ambiente, seinen vielseitigen Räumlichkeiten und seinem exzellenten Catering ist der Sonnenhof die erste Wahl für unvergessliche Feiern in der Region Stuttgart.

Einzigartiges Ambiente für unvergessliche Feiern

Das einzigartige Ambiente des Sonnenhofs schafft die perfekte Atmosphäre für unvergessliche Feiern. Der charmante Veranstaltungsort besticht durch seine idyllische Lage inmitten der Natur und sein rustikales, doch modernes Design. Egal ob im großzügigen Saal, der Platz für bis zu 200 Personen bietet, oder im gemütlichen Gewölbekeller – der Sonnenhof in Remseck bietet für jede Feier den passenden Rahmen. Mehr lesen

Raphael Niemann stellt die besten Ausdauersportarten für Anfänger vor

Ausdauersport ist essentiell für die Verbesserung der Herz-Kreislauf-Gesundheit und wirkt sich positiv auf die allgemeine Fitness aus. Raphael Niemann betont, dass jeder Sport, der das Herz-Kreislauf-System fördert, hilfreich ist, aber manche Aktivitäten sind für den Start besonders zu empfehlen. Wichtig sei vor allem, den Spaß an der Bewegung nicht zu verlieren und den Sport zur Gewohnheit werden zu lassen. Das erfordert eine sorgfältige Auswahl, bei der sowohl die persönlichen Vorlieben als auch die körperliche Verfassung berücksichtigt werden sollten.
Um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, stellt Niemann dar, dass eine ausgewogene Mischung aus Belastung und Erholung wichtig ist. Er hebt hervor, dass nicht nur die Art des Sports, sondern auch eine angemessene Intensität und Dauer entscheidend sind, um Freude und Erfolg beim Ausdauersport zu erleben. Anfänger können von seinen Empfehlungen profitieren, indem sie eine Sportart wählen, die ihnen nicht nur zugänglich ist, sondern auch langfristig Freude und gesundheitliche Vorteile bringt. Mehr lesen