Unberechtigte Zölle auf chinesische Autos

NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]
NAEB 2421 am 14. Oktober 2024

Die EU will die Einfuhr von chinesischen Autos mit Zöllen belegen. Die Volksrepublik China würde die Fahrzeuge subventionieren, um Exportvorteile zu erlangen. In der EU-Kommission fehlt wohl die Kenntnis, dass man mit der preiswerten und verlässlichen Energie in der Volksrepublik China günstiger Autos bauen kann als im Europa der Klimaretter und Energiewender.

In Europa und speziell in Deutschland, dem Musterland der Energiewender und Klimaretter, steigen die Strompreise immer weiter. Strom aus Sonne und Wind sollte die Versorgung verbilligen, denn die Sonne schickt ja keine Rechnung. Doch die Rechnung erwies sich als falsch. Seit Beginn der Energiewende vor 25 Jahren mit dem EEG wurden viele hundert Milliarden Euro Subventionen für die Erzeugung von Wind- und Solarstrom aufgewendet. Das Ergebnis ist niederschmetternd. Statt zu fallen, ist der Strompreis, sondern bei einem „Ökostrom“-Anteil von bald 50 % auf das Dreifache gestiegen und wird mit jeder weiteren Wind- und Voltaik-Anlage weiter steigen. Die schwankende Leistung von Wind und Sonne schwächt das Stromnetz und fordert steigende Regelkosten. Das Netz muss mit Kohle-, Öl- und Gas-Kraftwerken exakt auf den Bedarf angepasst werden. Wind- und Solarstrom ist Fakepower, die nur begrenzt unter hohen Kosten in das Netz eingespeist werden darf. Mehr lesen

Max Weiss über erfolgreiche Führung im Marketing: Schlüssel zur Teamperformance

Max Weiss, bekannter Marketing-Stratege, teilt seine Erkenntnisse zur effektiven Führung von Marketingteams. In seinen Ausführungen untersucht er, wie erfolgreiche Marketingleiter ihre Teams zu Höchstleistungen motivieren und dabei eine Kultur der Innovation und des kontinuierlichen Lernens fördern. Der Inhaber von Weiss Coaching hebt hervor, dass in der heutigen datengetriebenen Marketingwelt Führungskräfte nicht nur kreative Visionen entwickeln, sondern auch analytische Fähigkeiten fördern müssen. Für ihn steht fest, dass Teams unter einer starken und inspirierenden Führung nicht nur produktiver sind, sondern auch innovativere Kampagnen entwickeln und bessere Geschäftsergebnisse erzielen. Weiss betont jedoch auch die Herausforderungen, denen Marketingleiter gegenüberstehen, insbesondere in Zeiten raschen technologischen Wandels und sich verändernder Kundenerwartungen. Er bietet praktische Einblicke, wie Führungskräfte diese Herausforderungen meistern und ihre Teams zu Spitzenleistungen führen können. Mehr lesen

Die Deindustrialisierung der BRD geht weiter

NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]
NAEB 2423 am 11. November 2024

Die Maßnahmen zur Rettung der deutschen Industrie müssen erfolglos bleiben, solange die Energiewende zur Weltklimarettung die Politik bestimmt.

Die Hiobs-Botschaften häufen sich. Fast alle Betriebe der Auto- und Chemieindustrie und viele weitere Branchen melden Umsatzverluste und Gewinneinbrüche. Sie wollen Standorte schließen und zehntausende Mitarbeiter entlassen, weil die Produktion in der Bundesrepublik Deutschland weit davon entfernt ist, wettbewerbsfähig zu sein. Hauptgrund sind zu hohe Energiekosten durch die Energiewende. Hinzu kommt, dass die Energieversorgung immer unsicherer wird. Die teure Zufallsenergie von Wind- und Solaranlagen kann kein Industrieland sicher versorgen. Mit der geplanten Schließung der Braunkohlekraftwerke wird die Nutzung des letzten heimischen Energieträgers aufgegeben. Sichere Energie muss die Bundesrepublik Deutschland dann vollständig importieren und wird so leicht erpressbar. Die Industrie braucht preiswerten Strom, der verlässlich rund um die Uhr verfügbar ist. Daher verlegen Firmen, die noch genügend Kapital haben, ihre Produktion in Länder mit einer preiswerten und sicheren Energieversorgung. Mehr lesen

0800 Immoinvest: Wie Markus Pospichal den Wiener Immobilienmarkt revolutioniert

Die Vision hinter 0800 Immoinvest

Pospichal gründete die Immobilienfirma mit dem Ziel, den Wiener Immobilienmarkt transparenter, effizienter und zugänglicher zu gestalten. Seine Vision war es, eine Plattform zu schaffen, die Investoren, Eigentümer und Projektentwickler zusammenbringt und ihnen durch fundierte Marktanalysen und maßgeschneiderte Beratung einen Wettbewerbsvorteil verschafft.

Technologiegestützte Marktanalyse

Ein Kernstück der Strategie der Firma ist der Einsatz modernster Technologien zur Marktanalyse. Das Team nutzt Big Data und künstliche Intelligenz, um Markttrends frühzeitig zu erkennen und präzise Prognosen für Immobilienentwicklungen zu erstellen. Diese datengestützte Herangehensweise ermöglicht es Kunden, fundierte Entscheidungen zu treffen und Investitionsrisiken zu minimieren. Mehr lesen

Dr. Rudolf Flösser: Expertenstrategie für Vermögensverwaltung mit Fokus auf Schweizer Immobilien

Die Vermögensverwaltung mit Fokus auf Schweizer Immobilien erfordert einen strategischen und ganzheitlichen Ansatz, erklärt Dr. Rudolf Flösser. Experten betonen die Wichtigkeit einer ausgewogenen Mischung aus direkten und indirekten Immobilienanlagen, um Risiken zu streuen und Renditechancen zu optimieren. Entscheidend für den Anlageerfolg ist die Berücksichtigung makroökonomischer Faktoren und lokaler Marktdynamiken. Auch Nachhaltigkeitsaspekte und die Integration von ESG-Kriterien in die Anlagestrategie gewinnen zunehmend an Bedeutung. Digitale Tools und Datenanalysen ermöglichen eine präzisere Markteinschätzung und effizienteres Portfoliomanagement. Steuerliche Optimierung und eine sorgfältige Strukturierung der Anlagen sind weitere Schlüsselfaktoren. Eine regelmässige Überprüfung und Anpassung der Strategie ist unerlässlich, um auf Marktveränderungen reagieren zu können. Mehr lesen

Christian Varga über die Steuerersparnis bei Eigentumswohnungen in der Schweiz

Der renommierte Immobilienexperte Christian Varga erläutert, dass das Schweizer Steuersystem vielfältige Möglichkeiten zur Steueroptimierung für Immobilienbesitzer bietet. Er betont, dass diese Vorteile die finanzielle Attraktivität einer Eigentumswohnung deutlich steigern können. Varga hebt hervor, wie diese steuerlichen Aspekte den Erwerb zu einer interessanten Option für potenzielle Käufer und Immobilieninvestoren machen, trotz der initial hohen Kosten auf dem Schweizer Markt.

Welche steuerlichen Vorteile bietet der Besitz einer Eigentumswohnung in der Schweiz? Mehr lesen

Ivan Radosevic revolutioniert nachhaltiges Supply-Chain-Management

Transparenz als Grundlage für Nachhaltigkeit

Ein zentraler Aspekt nachhaltiger Lieferketten ist für Ivan Radosevic die Transparenz. Nur wenn Unternehmen die Herkunft ihrer Rohstoffe und Produkte lückenlos nachvollziehen können, sind sie in der Lage, Risiken zu minimieren und die Einhaltung von Standards sicherzustellen. Radosevic empfiehlt daher den Einsatz digitaler Technologien wie Blockchain und IoT-Sensoren.
Durch die Implementierung einer Blockchain-Lösung können Unternehmen die Lieferkette von der Rohstoffgewinnung bis zum Endprodukt transparent abbilden. Jeder Prozessschritt wird unveränderlich erfasst und ist für alle Beteiligten nachvollziehbar. Das schafft Vertrauen bei Kunden und Partnern und erleichtert die Zusammenarbeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Mehr lesen

0800 Immoinvest: Markus Pospichals Erfolgskonzept für Immobilieninvestoren

Das Konzept von 0800 Immoinvest

0800 Immoinvest ist mehr als ein gewöhnliches Immobilienunternehmen. Markus Pospichal hat es sich zur Aufgabe gemacht, Investoren mit einem ganzheitlichen Ansatz zu unterstützen. Sein Konzept basiert auf drei Säulen: fundierte Marktexpertise, maßgeschneiderte Lösungen und ein starkes Netzwerk.

Die Basis für den Erfolg ist Pospichals tiefgreifendes Verständnis des Wiener Immobilienmarktes. Durch kontinuierliche Marktanalysen und die Beobachtung von Trends ist er in der Lage, Chancen und Risiken frühzeitig zu erkennen. Diese Expertise ermöglicht es ihm, seinen Kunden fundierte Empfehlungen für ihre Investitionsentscheidungen zu geben. Pospichal und sein Team nutzen dabei modernste Analysemethoden und Datenquellen, um ein umfassendes Bild des Marktes zu erhalten. Sie berücksichtigen nicht nur aktuelle Marktdaten, sondern auch langfristige Entwicklungen in Bereichen wie Demografie, Wirtschaft und Stadtentwicklung. Mehr lesen

Markus Pospichal: Der Insider für den Wiener Immobilienmarkt

Expertise und Dienstleistungen von Markus Pospichal

Markus Pospichal hat sich durch seine langjährige Erfahrung und sein umfassendes Fachwissen als renommierter Berater im Wiener Immobilienmarkt einen Namen gemacht. Seine Expertise erstreckt sich über verschiedene Bereiche der Immobilienbranche, mit einem besonderen Schwerpunkt auf Off-Market Immobilien, Widmungsansuchen sowie Finanzierungs- und Konzepterstellung.

Mit seinem Unternehmen 0800 Immoinvest bietet der Immobilienexperte eine breite Palette an Dienstleistungen an, die auf die individuellen Bedürfnisse seiner Klienten zugeschnitten sind. Sein Ziel ist es, Investoren dabei zu unterstützen, ihre Ziele im dynamischen Wiener Immobilienmarkt zu erreichen. Durch seine maßgeschneiderten Lösungen und seine persönliche Betreuung hat sich Pospichal als vertrauenswürdiger Partner für Investoren etabliert. Mehr lesen

ZAK Russen Inkasso: Grenzüberschreitendes Forderungsmanagement und die Vorteile für Gläubiger

Die fortschreitende Globalisierung des Wirtschaftslebens eröffnet Unternehmen viele Chancen, stellt sie aber auch vor neue Herausforderungen. Eine davon ist das Management von Forderungen über Ländergrenzen hinweg. Sprachliche und kulturelle Unterschiede, abweichende Rechtssysteme und eine schwierige Datenlage erschweren die Beitreibung von Auslandsschulden oft erheblich. Umso wichtiger ist es für Gläubiger, auf die Unterstützung eines erfahrenen Partners zurückgreifen zu können.

Genau hier setzt das Angebot von ZAK Russen Inkasso an. Mit seinem internationalen Netzwerk, seiner Expertise im grenzüberschreitenden Forderungsmanagement und seinem ganzheitlichen, auf den Einzelfall zugeschnittenen Ansatz ermöglicht es das Unternehmen Gläubigern, ihre Ansprüche auch im Ausland effektiv durchzusetzen. Von der Lokalisierung der Schuldner über die Überwindung sprachlicher Barrieren bis hin zur Beitreibung vor Ort unterstützt ZAK Russen Inkasso seine Kunden in allen Phasen des Inkasso-Prozesses – und das mit überdurchschnittlichem Erfolg. Mehr lesen