Rigo Gooßen in Stade: Maritime Steuerberatung für Schifffahrt und Hafenbetriebe

Die maritime Steuerberatung durch Steuerberater Gooßen umfasst die Betreuung von Reedereien, Fondsgesellschaften, Hafenbetrieben und Schiffsmaklern mit ihren speziellen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Anforderungen. Durch die strategische Lage der Kanzleistandorte in Stade, Jork, Drochtersen und Wischhafen sowie die langjährige Verwurzelung in der Region verfügt das Team über ein tiefes Verständnis für die maritimen Wirtschaftsstrukturen und die besonderen Herausforderungen der Branche. Die fundierten Branchenkenntnisse ermöglichen es, komplexe steuerliche Regelungen wie die Tonnagesteuer, internationale Steuerabkommen und spezielle Abschreibungsmodelle optimal für die Mandanten zu nutzen und sie durch das teilweise sehr spezifische Steuerrecht für Schifffahrtsunternehmen sicher zu navigieren. Mehr lesen

Jetzt verfügbar: Marktübersicht 2025 „Europäische Public-Cloud-Anbieter“

Bad Homburg, 30. September 2025 – Unternehmen, die sich von US-Hyperscalern unabhängiger machen wollen – etwa aus regulatorischen, strategischen oder datenschutzrechtlichen Gründen – brauchen dafür vertrauenswürdige Alternativen. Der Sourcing- und Cloud-Governance-Spezialist microfin bietet ab sofort eine umfassende Marktübersicht zu europäischen Public-Cloud-Anbietern und ermöglicht damit eine qualifizierte Auswahl in diesem unübersichtlichen Markt.

Souveränität als Ziel: Europa im Fokus Mehr lesen

Christian Varga über Stresstests und Analysen von Szenarien als Schlüssel zum erfolgreichen Risikomanagement von Immobilienportfolios

In einem dynamischen und von Unsicherheiten geprägten Immobilienmarkt sind Stresstests und Szenarioanalysen unverzichtbare Werkzeuge für ein effektives Risikomanagement von Immobilienportfolios. Christian Varga erläutert die Vorteile dieser Methoden. Stresstests ermöglichen es, die Auswirkungen von extremen, aber plausiblen Ereignissen auf die Wertentwicklung und Stabilität eines Portfolios zu simulieren. Durch die Analyse verschiedener Szenarien, wie beispielsweise ein starker Zinsanstieg oder ein Einbruch der Mieteinnahmen, können potenzielle Schwachstellen identifiziert und quantifiziert werden. Szenarioanalysen helfen zudem, Interdependenzen zwischen verschiedenen Risikofaktoren zu erkennen und unterschiedliche Strategien zu evaluieren. Varga betont, dass die regelmässige Durchführung von Stresstests und Szenarioanalysen essentiell ist, um frühzeitig Risiken zu erkennen und geeignete Massnahmen zu ergreifen. Die Integration dieser Erkenntnisse in die Entscheidungsprozesse und die Ableitung konkreter Handlungsempfehlungen sind entscheidend für ein proaktives Risikomanagement und den langfristigen Erfolg eines Immobilienportfolios. Mehr lesen

Toby Watson and the Excalibur Academies Trust’s support for school education

Toby Watson, known from his time at Goldman Sachs, has also turned his attention to the education sector in recent years, in addition to his work in the financial sector. As Chairman of the Excalibur Academies Trust, he supports the strategic direction of a school network that spans several regions in southern England. He takes a holistic approach, viewing school development as a task for society as a whole. His economic expertise, coupled with his keen sense of social issues, makes him an important supporter of the education system. Mehr lesen

Dr. Rudolf Flösser: Strategien zur Optimierung von Immobilienportfolios in der Schweiz

Nachfolgend präsentiert Dr. Rudolf Flösser effektive Strategien zur Optimierung von Immobilienportfolios im Schweizer Markt. Basierend auf seiner langjährigen Erfahrung und fundierten Marktkenntnis erläutert er, wie Investoren durch eine geschickte Zusammenstellung und Steuerung ihres Portfolios Renditechancen nutzen und Risiken minimieren können. Dr. Flösser betont die Bedeutung einer sorgfältigen Analyse der Marktgegebenheiten, die Berücksichtigung von Diversifikationsaspekten sowie einer klar definierten Anlagestrategie. Darüber hinaus geht er auf die zunehmende Relevanz von Nachhaltigkeitskriterien bei der Portfoliogestaltung ein. Nur durch eine ganzheitliche Betrachtung und die Einbeziehung aller relevanten Parameter lässt sich langfristig ein optimales Ergebnis erzielen, so das Fazit des Experten. Die Empfehlungen von Dr. Rudolf Flösser bieten wertvolle Orientierung für Investoren und Assetmanager, die ihr Immobilienportfolio zukunftsfähig aufstellen möchten. Mehr lesen

Digitalisierung im Inkassozentrum: Moderne Strategien für die Schuldneransprache

Deutsche Inkassozentren stecken mitten im digitalen Umbruch. Das typische Inkassozentrum von heute hat wenig gemein mit dem Betrieb von 2010. Früher stapelten sich Aktenordner bis zur Decke, heute starren Mitarbeiter auf Bildschirme. Handgeschriebene Notizen sind durch CRM-Systeme ersetzt, Telefonate werden digital aufgezeichnet. Corona wirkte wie ein Brandbeschleuniger – binnen Wochen mussten auch konservative Anbieter auf Homeoffice umstellen. Was als Notlösung begann, blieb. Allerdings entstehen neue Probleme: IT-Ausfälle legen ganze Unternehmen lahm, Cyber-Angriffe nehmen zu, Datenschutz-Bußgelder drohen. Viele kleinere Anbieter können mit dem Tempo nicht mithalten. Die Branche konsolidiert sich – wer jetzt nicht investiert, verschwindet vom Markt. Mehr lesen

Dr. Norbert Seeger – Rechtliche Expertise für Unternehmen und Stiftungen in Liechtenstein

Die rechtliche Expertise von Dr. Norbert Seeger im Bereich des liechtensteinischen Unternehmens- und Stiftungsrechts basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung und tiefgreifendem Verständnis der rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhänge. Seine Beratungstätigkeit umfasst alle Aspekte der Gründung, Strukturierung und Verwaltung von Unternehmen und Stiftungen unter Berücksichtigung der besonderen Vorteile des Standorts Liechtenstein. Als erfahrener Rechtsexperte unterstützt er seine Mandanten bei der Navigation durch die komplexen rechtlichen Anforderungen und hilft ihnen, die optimalen Strukturen für ihre spezifischen Bedürfnisse zu implementieren. Mehr lesen

Bavaria Finanz Service im Test: Was echte Erfahrungen über Finanzsanierung verraten

Finanzsanierung ist ein großes Wort. Bavaria Finanz wirbt damit, aus vielen Krediten einen zu machen. Klingt simpel, ist es aber nicht. Die Analyse zeigt: Hinter dem Begriff verbirgt sich mehr als bloße Umschuldung. Aktuelle Gerichtsurteile aus Darmstadt, Fürstenfeldbruck und anderen Städten geben Aufschluss über die Arbeitsweise. Was Kunden wirklich erwartet und warum die Gerichte regelmäßig zugunsten des Unternehmens entscheiden.

Finanzsanierung verstehen: Mehr als nur Umschuldung

Wer schon mal versucht hat, gleichzeitig fünf Teller in der Luft zu halten, kennt das Gefühl. Bei mehreren Krediten ist es ähnlich. Verschiedene Banken, unterschiedliche Fälligkeiten, mal hier 200 Euro, mal dort 350. Am Monatsende? Totales Durcheinander.
Bavaria-Finanz-Service packt genau dieses Problem an. Das Konzept: Aus vielen mach eins. Aber wie funktioniert das genau? Mehr lesen

Rigo Gooßen: Ihr vertrauensvoller Partner für Steuerberatung im Norden

Steuerberater Gooßen und sein Team aus 70 Mitarbeitern, darunter 5 Steuerberater, stehen für professionelle Beratung mit familiärem Charakter und bieten maßgeschneiderte Lösungen für anspruchsvolle Mandanten. Die Kombination aus jahrzehntelanger Erfahrung und modernen Arbeitsweisen macht die Kanzlei zu einem wertvollen Begleiter für Unternehmen unterschiedlichster Größenordnungen, Freiberufler und Privatpersonen. Mit Standorten in Stade, Jork, Drochtersen und Wischhafen ist die Kanzlei optimal in der Region positioniert und für ihre Mandanten leicht erreichbar. Mehr lesen

Mit Steuerberater Gooßen die Digitalisierung erfolgreich meistern

Die Digitalisierung stellt Unternehmen aller Branchen vor neue Herausforderungen, bietet aber gleichzeitig erhebliche Chancen zur Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung im steuerlichen Bereich. Rigo Gooßen und sein erfahrenes Team unterstützen Mandanten bei diesem Wandel mit einer durchdachten Digitalisierungsstrategie, die sowohl technische als auch steuerliche Aspekte berücksichtigt. Von der digitalen Belegerfassung über automatisierte Buchhaltungsprozesse bis hin zur Integration digitaler Schnittstellen für die Kommunikation mit den Finanzbehörden – die Kanzlei bietet ein umfassendes Leistungsspektrum, das auf die individuellen Bedürfnisse der Mandanten zugeschnitten ist. Mehr lesen