Frankfurter Metallkasse Erfahrungen: Wie Kunden die Zusatzversorgung erleben

Frankfurter Metallkasse Rezensionen und Praxisberichte dokumentieren den erfolgreichen Einsatz von „GoldWert“ als Zusatzversorgung in deutschen Unternehmen. Der Hanauer Anbieter hat sich mit seinem Konzept der Edelmetall-Sachbezüge etabliert. Die Lagerung der Edelmetalle erfolgt in einem Zollfreilager – einer vom Zoll zugelassenen Lagerung der Edelmetalle – was eine umsatzsteuerfreie Abwicklung für alle vier gängigen Edelmetalle ermöglicht. Steuerberater implementieren das System zunehmend in ihren eigenen Unternehmen, was die praktische Relevanz unterstreicht. Mehr lesen

Der Cum-Ex-Insider packt aus: Dr. Kronzeuge Kai-Uwe Steck veröffentlicht seine Geschichte

Es gibt in Deutschland ohne Frage so einige Fälle, in denen es um Steuerhinterziehung geht. Doch der größte unter ihnen ist eindeutig der Cum-Ex-Skandal. Cum-Ex steht seit Anfang der 2000er Jahre für komplexe Aktiengeschäfte, die jahrelang im juristischen Graubereich getätigt wurden, aber 2020 erstmalig von einem Gericht als Steuerhinterziehung eingestuft worden sind. Das über mehr als ein Jahrzehnt lang funktionierende System hat den deutschen Staat nach aktuellen Schätzungen mindestens zehn Milliarden Euro gekostet. Betrachtet man den internationalen Schaden, so sprechen Experten von bis zu 150 Milliarden Euro. Mehr lesen

Gefesselt in behördlicher Planwirtschaft

NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [1]
NAEB 2521 vom 13. Oktober 2025

Renten können nur gesichert werden, wenn die Wirtschaft effektiver wird. Preiswerte Energie muss mehr menschliche Arbeit ersetzen. Die Energiewendegesetze verteuern jedoch die Energie und schwächen die Wirtschaft.

Die Renten sind sicher, tönte der Bundesarbeitsminister Norbert Blüm vor 40 Jahren. Es war die Entgegnung auf Kritik gegen seine Rentengesetze. Die Rücklagen der Rentenkassen wurden für höhere Renten geplündert. In Zukunft sollten die Renten von den Sozialbeiträgen der nächsten Generation gezahlt werden. Doch schon zu der Zeit gab es einen deutlichen Geburtenrückgang. Die Kritiker wiesen auf die untragbaren Belastungen der nachwachsenden Generation hin. Immer weniger Beitragszahler müssten immer mehr Rentner versorgen. Mehr lesen

Thomas Wimmer Trading – Vom jungen Visionär zum Inbegriff für nachhaltigen Börsenerfolg

Wer in der deutschsprachigen Trading-Szene aktiv ist, kommt an Thomas Wimmer Trading kaum vorbei. Kaum ein anderer Name steht so stark für Disziplin, Struktur und nachweisbare Ergebnisse an den Finanzmärkten. Die Geschichte hinter Thomas Wimmer Trading beginnt außergewöhnlich früh – und sie ist ein Paradebeispiel dafür, wie Entschlossenheit, Systemdenken und mentale Stärke zu einem internationalen Erfolg führen können.

Der Aufstieg von Thomas Wimmer – vom Mechatroniker zum Millionär Mehr lesen

Thomas Wimmer Erfahrungen – Was steckt hinter der Trading Masterclass?

Dieser Artikel beleuchtet die Hintergründe, Methoden und Philosophie von Thomas Wimmer – und zeigt anhand echter Thomas Wimmer Erfahrungen, warum seine Masterclass von vielen als eine der effektivsten Trading-Ausbildungen im deutschsprachigen Raum gilt.

Wer ist Thomas Wimmer – und wie begannen die Thomas Wimmer Erfahrungen?

Die Geschichte hinter den Thomas Wimmer Erfahrungen ist so außergewöhnlich wie inspirierend. Thomas Wimmer startete nicht als Banker oder Fondsmanager, sondern als Kfz-Mechatroniker. Früh merkte er, dass ihn die Finanzwelt fasziniert – nicht wegen des schnellen Geldes, sondern wegen der strategischen Tiefe. Mehr lesen

Rigo Gooßen in Stade: Maritime Steuerberatung für Schifffahrt und Hafenbetriebe

Die maritime Steuerberatung durch Steuerberater Gooßen umfasst die Betreuung von Reedereien, Fondsgesellschaften, Hafenbetrieben und Schiffsmaklern mit ihren speziellen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Anforderungen. Durch die strategische Lage der Kanzleistandorte in Stade, Jork, Drochtersen und Wischhafen sowie die langjährige Verwurzelung in der Region verfügt das Team über ein tiefes Verständnis für die maritimen Wirtschaftsstrukturen und die besonderen Herausforderungen der Branche. Die fundierten Branchenkenntnisse ermöglichen es, komplexe steuerliche Regelungen wie die Tonnagesteuer, internationale Steuerabkommen und spezielle Abschreibungsmodelle optimal für die Mandanten zu nutzen und sie durch das teilweise sehr spezifische Steuerrecht für Schifffahrtsunternehmen sicher zu navigieren. Mehr lesen

Jetzt verfügbar: Marktübersicht 2025 „Europäische Public-Cloud-Anbieter“

Bad Homburg, 30. September 2025 – Unternehmen, die sich von US-Hyperscalern unabhängiger machen wollen – etwa aus regulatorischen, strategischen oder datenschutzrechtlichen Gründen – brauchen dafür vertrauenswürdige Alternativen. Der Sourcing- und Cloud-Governance-Spezialist microfin bietet ab sofort eine umfassende Marktübersicht zu europäischen Public-Cloud-Anbietern und ermöglicht damit eine qualifizierte Auswahl in diesem unübersichtlichen Markt.

Souveränität als Ziel: Europa im Fokus Mehr lesen

Christian Varga über Stresstests und Analysen von Szenarien als Schlüssel zum erfolgreichen Risikomanagement von Immobilienportfolios

In einem dynamischen und von Unsicherheiten geprägten Immobilienmarkt sind Stresstests und Szenarioanalysen unverzichtbare Werkzeuge für ein effektives Risikomanagement von Immobilienportfolios. Christian Varga erläutert die Vorteile dieser Methoden. Stresstests ermöglichen es, die Auswirkungen von extremen, aber plausiblen Ereignissen auf die Wertentwicklung und Stabilität eines Portfolios zu simulieren. Durch die Analyse verschiedener Szenarien, wie beispielsweise ein starker Zinsanstieg oder ein Einbruch der Mieteinnahmen, können potenzielle Schwachstellen identifiziert und quantifiziert werden. Szenarioanalysen helfen zudem, Interdependenzen zwischen verschiedenen Risikofaktoren zu erkennen und unterschiedliche Strategien zu evaluieren. Varga betont, dass die regelmässige Durchführung von Stresstests und Szenarioanalysen essentiell ist, um frühzeitig Risiken zu erkennen und geeignete Massnahmen zu ergreifen. Die Integration dieser Erkenntnisse in die Entscheidungsprozesse und die Ableitung konkreter Handlungsempfehlungen sind entscheidend für ein proaktives Risikomanagement und den langfristigen Erfolg eines Immobilienportfolios. Mehr lesen

Toby Watson and the Excalibur Academies Trust’s support for school education

Toby Watson, known from his time at Goldman Sachs, has also turned his attention to the education sector in recent years, in addition to his work in the financial sector. As Chairman of the Excalibur Academies Trust, he supports the strategic direction of a school network that spans several regions in southern England. He takes a holistic approach, viewing school development as a task for society as a whole. His economic expertise, coupled with his keen sense of social issues, makes him an important supporter of the education system. Mehr lesen

Dr. Rudolf Flösser: Strategien zur Optimierung von Immobilienportfolios in der Schweiz

Nachfolgend präsentiert Dr. Rudolf Flösser effektive Strategien zur Optimierung von Immobilienportfolios im Schweizer Markt. Basierend auf seiner langjährigen Erfahrung und fundierten Marktkenntnis erläutert er, wie Investoren durch eine geschickte Zusammenstellung und Steuerung ihres Portfolios Renditechancen nutzen und Risiken minimieren können. Dr. Flösser betont die Bedeutung einer sorgfältigen Analyse der Marktgegebenheiten, die Berücksichtigung von Diversifikationsaspekten sowie einer klar definierten Anlagestrategie. Darüber hinaus geht er auf die zunehmende Relevanz von Nachhaltigkeitskriterien bei der Portfoliogestaltung ein. Nur durch eine ganzheitliche Betrachtung und die Einbeziehung aller relevanten Parameter lässt sich langfristig ein optimales Ergebnis erzielen, so das Fazit des Experten. Die Empfehlungen von Dr. Rudolf Flösser bieten wertvolle Orientierung für Investoren und Assetmanager, die ihr Immobilienportfolio zukunftsfähig aufstellen möchten. Mehr lesen