Keine Investoren mehr für neue Windanlagen und Solaranlagen

NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]

NAEB 2116 am 1. August 2021

Zu geringe oder gar keine Rendite mehr
Investoren für den Netzausbau, für Windanlagen und Solaranlagen ziehen sich zurück, weil keine ausreichende Rendite mehr möglich ist. Diese sollen nach dem Willen der Energiewendepolitiker die Kern- und Kohlekraftwerke ersetzen, die in den nächsten Jahren abgeschaltet werden.

Das ist technisch unmöglich, weil das Wetter anstelle des Bedarfs die Stromerzeugung regelt. Mal gibt es zu viel, mal zu wenig Windstrom und Solarstrom. Bei Dunkelflauten fließt gar kein Strom. Dieser schwankende „Ökostrom“ kann kein stabiles Stromnetz aufbauen und die Verbraucher auch niemals bedarfsgerecht versorgen. Mehr lesen

SAS bereitet möglichen Börsengang vor

Heidelberg, 29. Juli 2021 — SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), trifft Vorbereitungen für einen möglichen Börsengang bis 2024. Das Unternehmen, das nach wie vor von den Gründern Jim Goodnight und John Sall geführt wird, sieht sich hinsichtlich Finanzkraft, Markenwert und Marktposition als sehr gut aufgestellt, um diesen Schritt zu planen.

Im Hinblick auf einen möglichen Börsengang startet SAS jetzt unter anderem mit der Anpassung der Strukturen in der Finanzberichterstattung und mit der Vereinheitlichung relevanter Prozesse. Zudem wird sich SAS noch gezielter auf die Segmente seiner Plattform mit besonderem Wachstumspotenzial fokussieren. Parallel dazu wird SAS seine umfangreichen Investitionsprogramme in die Weiterentwicklung von KI- und Advanced-Analytics-Software und -Lösungen uneingeschränkt fortsetzen, um die Anforderungen der Kunden optimal erfüllen zu können und seine Führungsposition in einem wachsenden, hart umkämpften und zunehmend dynamischen Markt auszubauen. Mehr lesen

Geldwäscherei – Begriffserklärung, Phasen & Strafen

Die Schweiz hat seit jeher eine hohe Anziehungskraft auf ausländische Kapitalanleger. Daher ist es nicht verwunderlich, dass der Schweizer Finanzsektor auch mit Geldwäschereigeschäfte zu kämpfen hat. Damit das dadurch erzielte Vermögen nicht in den legalen Schweizer Wirtschaftskreislauf kommt, wurde am 10. Oktober 1997 das Geldwäschereigesetz (GwG) verabschiedet.

Folgende Fragen wurden uns von Dr. Patrick Stach beantwortet:

Was versteht man unter dem Begriff Geldwäscherei?
Welche Phasen durchläuft das Geldwäschereigesetz?
Besteht eine Meldepflicht bei Geldwäschereiverdacht?
Wie wird Geldwäscherei bestraft? Mehr lesen

Dr. Esther Omlin – Netzwerk für Wirtschaftsstrafrecht in Luzern

Das Wirtschaftsstrafrecht gehört zu den dynamischsten Rechtsbereichen der heutigen Zeit. Bedingt durch die Bekämpfung des organisierten Verbrechens und zur Eindämmung des Terrorismus wurden im Laufe der letzten Jahre zahlreiche neue Gesetze und Verordnungen erlassen. Diese beziehen sich sowohl auf nationale und internationale Wirtschaftsaspekte. Zu den neuen Bestimmungen gehören zahlreiche Gesetzesvorgaben zu den Themen Vermögensdelikte, Cyberkriminalität, Korruption und Geldwäscherei. Esther Omlin von Omlin Strafrecht: Untersuchungen & Expertisen hat all diese Entwicklungen genau im Blick und profitiert zudem von einem weitreichenden Erfahrungsschatz in diesem Themengebiet. Zahlreiche Publikationen und Weiterbildungskurse belegen dies. Mehr lesen

Was passiert mit laufenden Krediten bei einer Scheidung? Nachgefragt bei Bavaria Finanz

Wie man bei Bavaria Finanz weiß, können gemeinsame Kredite bei einer Scheidung zum finanziellen Problem werden. Denn eine Unterschrift ist bindend. Nicht nur bei der Eheschließung, sondern auch bei einem Kreditabschluss. Im Fall eines Kredits überdauert die Unterschrift bei einer Scheidung jedoch auch eine Ehe. Denn ob ein Kreditnehmer mit dem Unterzeichner oder der Unterzeichnerin verheiratet war oder nicht, spielt bei der Tilgung keine Rolle.

Die Bavaria Finanz Service e.K. vergibt seit mehr als 15 Jahren Kredite ohne Schufa und ist der richtige Ansprechpartner für unsere Fragen zum Thema Kredite und Scheidung: Mehr lesen

Autokredit und Unfall – Was gilt es zu beachten? Tipps von Bavaria Finanz

Ein Autounfall ist immer eine nervenaufreibende Sache, bestätigt Bavaria Finanz. Besonders dann, wenn dieser unverschuldet zustande kam. Im Normalfall regelt alles die Versicherung – von der Reparatur über die Mietwagenkosten bis hin zum Gutachter. Doch bei einem finanzierten Wagen und einem selbst verschuldeten Unfall verhält es sich anders und kann so einige Probleme verursachen.

Daher nachgefragt bei Bavaria Finanz:

Was passiert bei einem Unfall bei einem nicht zweckgebundenen Autokredit?
Was passiert bei einem Unfall bei zweckgebundenen Autokrediten?
Was bedeutet ein Autounfall bei einer 3-Wege-Finanzierung?
Was ist eine 3-Wege-Finanzierung? Mehr lesen

Seriöse und unseriöse Goldhändler – So erkennen Sie Fake-Onlineshops

Goldhandelsplattformen und Edelmetallanbieter wie easygold24 florieren. Einige Edelmetallhändler und Finanzexperten sprechen von einem regelrechten Boom. Zwischen Anbietern mit hoher Reputation wie easygold24 mischen sich vermehrt dubiose Edelmetallhändler. Gegen diese geht die Finanzaufsicht Bafin mittlerweile verstärkt vor, um weitere Goldskandale wie den um PIM Gold zu vermeiden. Warum einige Edelmetallhändler als dubios gelten, woran seriöse Edelmetallhändler zu erkennen sind und welche Händler es gibt und wo die Unterschiede liegen, erfahren Sie hier. Mehr lesen

Montanwerke Brixlegg AG – Recyceltes Kupfer besitzt dieselbe Materialqualität wie der Primärrohstoff.

Das Recyceln von Kupfer, wie es die Montanwerke Brixlegg AG betreibt, ist ein hocheffektiver Weg, das wertvolle Grundmaterial wieder in den industriellen Produktionskreislauf zurückzuführen. Durch Kupferrecycling werden wertvolle Industrieressourcen geschont, die Umweltbelastung verringert und klimafördernde Energieeinsparungen erzielt. Kupfer ist der Industriewerkstoff, der am häufigsten einer Wiederverwendung zugeführt wird. Seit Generationen ist der Handel mit Schrotten und Altmaterialien für Kupfer und Kupferlegierungen gut organisiert. Der Grund ist die hervorragende Eignung von Kupfer für eine Wiederverwendung. Mehr lesen

Seriöse Kredite ohne Schufa bei Bavaria Finanz

Bei Bavaria Finanz kennt man das Problem: Viele Leute scheitern beim Kreditantrag aufgrund einer negativen Schufa-Abfrage. Dabei ist es die Aufgabe der Schufa, die Kreditwürdigkeit aller möglichen Personen zu erfassen und bei Bedarf beziehungsweise bei direkter Nachfrage die Informationen an die Kreditinstitute zu übermitteln. Erhält das Kreditinstitut jedoch die Rückmeldung, dass ein negativer Schufa-Eintrag vorliegt, hat sich das mit der Kreditvergabe bereits erledigt. Eine Alternative sind dann Spezialbanken wie die Bavaria Finanz Service, die sich auf eine seriöse Kreditvergabe ohne Schufa spezialisiert haben. Allerdings ist das Angebot an Krediten ohne Schufa und man kommt zu dem Punkt an dem man sich fragt: Mehr lesen

Finanzielle Bildung – Wie man seine Finanzen erfolgreich managt

Seit 2008 unterliegt der Finanzmarkt immer wieder Schwankungen und die Finanzwelt wird stetig undurchsichtiger. Um den Überblick nicht ganz zu verlieren und grundsätzlich fähig zu sein, seine eigenen Finanzen erfolgreich zu managen, ist das Thema finanzielle Bildung von zentraler Bedeutung. Für die Vermittlung dieser setzt sich der NMF OHG Inhaber Ronny Wagner aktiv seit 2008 mit seiner Schule des Geldes ein. Wie Wagners Aufklärungsarbeit aussieht, wieso sie ihm so wichtig ist und warum ein solides Grundwissen im Finanzbereich von essenzieller Bedeutung ist, haben wir uns genauer angeschaut. Mehr lesen