Nachhaltiges Denken & Handeln – Umwelt- und Klimaschutz bei Fenster Schmidinger – www.fenster-schmidinger.at

Nachhaltiges Denken und Handeln bedeutet für Fenster Schmidinger, dass man sich seiner sozialen, ökonomischen und ökologischen Verantwortung bewusst sein sollte und entsprechende Maßnahmen aus dieser ableiten sollte, die dazu beitragen den Auswirkungen des allgegenwertigen Klimawandels wirksam entgegenzuwirken. Fenster Schmidinger hat sich für eine nachhaltige Energiezukunft entschieden und bezieht für seinen Standort ausschließlich Ökostrom von einem österreichischen Ökostromanbieter. Bei allen Kunststofffenstern werden keine Profile mit Blei als Zusatz hergestellt. Fenster Schmidinger benutzt zudem auschließlich Holzlasuren auf Wasserbasis und recycelt dort, wo dies möglich ist. Hinzu kommt, dass die Fenster, Türen, Verglasungen und Wintergärten von Fenster Schmidinger direkt in der Region gefertigt werden, wodurch verkehrsbedingte CO2-Emissionen vermieden werden. Mehr lesen

Schalter auf nachhaltige und effiziente Stromversorgung: SAS wird Partner im Eurelectric-Netzwerk

Heidelberg, 5. August 2021 – SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), hat sich dem Netzwerk der europäischen Stromindustrie, Eurelectric, angeschlossen. Gemeinsam arbeiten die Partner daran, mithilfe von Analytics und KI den Umsatz von Kohlenstoff zu reduzieren. Gleichzeitig soll die Effizienz in der Energieversorgung durch Digitalisierung erhöht werden.

Im Eurelectric-Netzwerk sind 32 europäische Länder mit mehr als 1.000 Branchenexperten vertreten. Das gemeinsame Ziel ist es, noch vor Mitte des Jahrhunderts eine CO2-neutrale Stromversorgung in Europa zu erreichen und eine konkurrenzfähige Preisgestaltung im integrierten europäischen Energiemarkt zu schaffen. Advanced Analytics spielt in der Stromindustrie eine immer größere Rolle, denn durch ein komplexes Grid-System und vernetzte Geräte wie Smart Meter stehen mehr Daten als jemals zuvor zur Verfügung. Analytics hilft, diese auszuwerten und dadurch eine zuverlässige Versorgung sicherzustellen. Mehr lesen

Tierisch schön: Löwe und Zebra aus PlayMais schmücken die eigenen vier Wände

Originelle Tierdeko für zuhause

Basteln mit PlayMais bringt nicht nur viel Spaß, sondern regt auch die Fantasie und Kreativität an, und zwar bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen! Das Prinzip ist einfach: Bastelfans brauchen lediglich ein wenig Wasser zum Befeuchten und schon lassen sich die einzelnen PlayMais-MOSAIC ganz leicht formen und aufkleben. Die 3D-Tierköpfe mit den Motiven Löwe und Zebra bestehen aus umweltfreundlichen Papierfasern. Im qualitativ hochwertigen Naturkarton sind jeweils 9.000 bunte PlayMais-MOSAIC enthalten – für stundenlangen Bastelspaß. Das nachhaltige Spielzeug eignet sowohl für Kinder ab fünf Jahren als auch für Erwachsene! Mehr lesen

SAS setzt sich Klimaziel: CO2-neutral bis 2050

SAS setzt sich Klimaziel: CO2-neutral bis 2050

Analytics- und KI-Experte baut Engagement für Nachhaltigkeit weiter aus

Heidelberg, 13. August 2020 — SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), baut seine Ziele in Sachen Nachhaltigkeit (https://www.sas.com/de_de/company-information/corporate-social-responsibility.html#environmental) aus: Bis 2050 will das Unternehmen CO2-neutral wirtschaften. Damit unterstützt SAS das Pariser Klimaabkommen sowie die Sustainable Development Goals der United Nations (UN SDGs). Mehr lesen

Für die Schultüte:

PlayMais in der Brotdose

Die Brotdose PlayMais MOSAIC 500 gibt’s sowohl für Jungen als auch für Mädchen mit unterschiedlichen Motiven wie „ABC“ oder „Einhorn“. Die Sets enthalten Karten, die sich mit PlayMais verzieren lassen. Ein bisschen Wasser genügt und schon haftet PlayMais MOSAIC durch die darin enthaltene Maisstärke. Damit macht das Lernen gleich noch mehr Spaß: Kinder ab fünf Jahren gestalten mit dem nachhaltigen Bastelspielzeug erste Buchstaben und ihren Namen. Mit MOSAIC 500 für Mädchen basteln kleine Künstlerinnen ihr eigenes Einhorn – frei oder nach Anleitung. Und ist PlayMais einmal aufgebraucht? Dann nehmen die Kinder die wiederverwertbare Dose fürs Pausenbrot mit in die Schule oder zum nächsten Ausflug! Mehr lesen